Seite 1 von 1

Anzugsdrehmomente Vorderachse

Verfasst: 26. Mär 2015, 11:49
von Sardo_numspa
Hallo leute.

hat jemand genaue azugsdrehmomente für die diversen schrauben an der vorderachse? zbsp zugstrebenhalter an frontträger oder querlenker an karosse?
im "wie mache ichs mir selbst" buch von kollege downbeat stehen nur die schrauben federbein an achsschenkel drin... und genau die hatte ich jetzt während der rostkur nicht gelöst :wink:
ich ziehe die schrauben so eigentlich immer nach gefühl fest, aber wäre nicht schlecht wenn man da mal n wert hätte.

mfg

Re: Anzugsdrehmomente Vorderachse

Verfasst: 26. Mär 2015, 13:52
von MonkeyWrench
Auch auf die Gefahr hin virtuell Gesteinigt zu werden,
ich hab die bisher immer mit'm Schrauber mit 40kg zugewi*t. :mrgreen:

Re: Anzugsdrehmomente Vorderachse

Verfasst: 26. Mär 2015, 14:07
von dmcorsaspyder
MonkeyWrench hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin virtuell Gesteinigt zu werden,
ich hab die bisher immer mit'm Schrauber mit 40kg zugewi*t. :mrgreen:
Mache ich genauso. :lol:

Re: Anzugsdrehmomente Vorderachse

Verfasst: 26. Mär 2015, 14:35
von max-nl
:? :?

O Manno, dafür gibt es doch wunderbare Tabellen, ausdrucken und in der Garage aufhängen:

http://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html
oder hier
http://www.schrauben-lexikon.de/td3-wer ... -stahl.asp

Nur drauf achten ob es Normal oder Feingewinde ist und die Festigkeitsklasse der Schraube.

Re: Anzugsdrehmomente Vorderachse

Verfasst: 26. Mär 2015, 15:02
von MonkeyWrench
Die 1. Tabelle ziert den Koffer von meinem Proxxon Ratschkasten. :roll:

Re: Anzugsdrehmomente Vorderachse

Verfasst: 26. Mär 2015, 16:45
von Sardo_numspa
max-nl hat geschrieben::? :?

O Manno, dafür gibt es doch wunderbare Tabellen, ausdrucken und in der Garage aufhängen:

http://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html
oder hier
http://www.schrauben-lexikon.de/td3-wer ... -stahl.asp

Nur drauf achten ob es Normal oder Feingewinde ist und die Festigkeitsklasse der Schraube.

na gut, da bin ich auch schon drauf gekommen. ich hatte nur mal wieder weiter gedacht als nötig und mich gefragt ob seitens opel da besondere werte gelten... :lol: so ne tabelle hab ich natürlich. dann mach ichs danach

Re: Anzugsdrehmomente Vorderachse

Verfasst: 26. Mär 2015, 17:06
von Chili
Aber dabei nicht die Muttern vergessen. Nutzt nix ne 12.9er Schraube mit dem passende DM anzuziehen und man dabei das Gewinde der Mutter rauszieht :twisted: . Is mir beim erstenmal passiert^^. Hab mich dann gewundert warums plötzlich wieder leichter dreht...

Re: Anzugsdrehmomente Vorderachse

Verfasst: 26. Mär 2015, 18:53
von max-nl
Und wichtig: die Tabelle gilt auch nicht für Schrauben mit ein konischen oder Kugel Kopf!

Also auch nicht für Radschrauben oder Senkkopfschrauben.

Re: Anzugsdrehmomente Vorderachse

Verfasst: 26. Mär 2015, 20:47
von ZebRockSki
Tabellenbuch meiner Lehre hilft inne Halle und
auf der Arbeit der Herr Hoischen! :lol:
Aber meistens mit dem Drehmomentschlüssel im Handgelenk. :lol:

Re: Anzugsdrehmomente Vorderachse

Verfasst: 26. Mär 2015, 21:23
von Rufus81
Sehet, sehet. Das Forum hat doch alles. Hab das alles erst durch... :)
http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f ... rehmomente

Re: Anzugsdrehmomente Vorderachse

Verfasst: 26. Mär 2015, 22:23
von max-nl
Noch besser :top:

Re: Anzugsdrehmomente Vorderachse

Verfasst: 27. Mär 2015, 07:50
von Sardo_numspa
Rufus81 hat geschrieben:Sehet, sehet. Das Forum hat doch alles. Hab das alles erst durch... :)
http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f ... rehmomente

genau das wollte ich haben :lol:

dankeschön :top: