Seite 1 von 1

ZK-Schrauben nachziehen??

Verfasst: 24. Feb 2015, 21:06
von dennisdkadett
N´Abend
Da ich ne neue Nockenwelle verbaut habe, habe ich auch gleich wieder ne Inspektion gemacht mit Zahnriemen etc.
Die Kopfschrauben habe ich nach Buch(das Blaue) festgezogen. Nun steht da, daß man im warmen Zustand des Motors nochmals nachziehen soll. Weiß denn jemand wie viel? Das steht da nämlich nicht

Re: ZK-Schrauben nachziehen??

Verfasst: 24. Feb 2015, 21:15
von AsciFan
Eigentlich macht man es nicht mehr, bei den Smal Block sind es 3x60°, ich ziehe aber immer mit 2x90° an fertig, nachziehen nicht nötig.
Bei den BigBlock 1.8/2.0 sind es 3x90° .
Wobei ich da auch früher nur 2x90° gemacht habe und die laufen heute noch .

gruß Jens

Re: ZK-Schrauben nachziehen??

Verfasst: 24. Feb 2015, 21:28
von dennisdkadett
Hm, also da sind es 4 Stufen
1. 55Nm
2. 60°
3. 60°
4. 30°

Na wenn nicht anders, gibts im Warmen nochmal 30° und dann sollte es gut sein denk ich

Re: ZK-Schrauben nachziehen??

Verfasst: 24. Feb 2015, 21:38
von AsciFan
OHC oder ? naja die haben das ja immer wieder geänder ;)
Habe noch vergessen zu erwähnen 25NM vorziehen also :

1. 25NM
2. 60°
3 60°
4. 60°

laut aktuellen Infos, nur ich mache es mir eben "einfach" mit den 2x90°


gruß Jens

Re: ZK-Schrauben nachziehen??

Verfasst: 24. Feb 2015, 21:41
von ZebRockSki
Hab es damals bei meinem Woody auch so gemacht.
Stand so in der beigelegten Beschreibung.
Warmlaufen lassen und nach gezogen.
Hat alles gehalten.

Re: ZK-Schrauben nachziehen??

Verfasst: 1. Mär 2015, 05:55
von Schneefuchs
In meinem Buch stand
1. 25 Nm
2. 60°
3. 60°
4. 30°
Warm laufen lassen
5. 30°
Hat immer gepasst, aber ich hatte immer den Eindruck, dass der Motor sehr fehlertolerant war, Hauptsache, dass alle Schrauben gleich angezogen wurden.

Re: ZK-Schrauben nachziehen??

Verfasst: 1. Mär 2015, 08:54
von AsciFan
Schneefuchs hat geschrieben: Hat immer gepasst, aber ich hatte immer den Eindruck, dass der Motor sehr fehlertolerant war, Hauptsache, dass alle Schrauben gleich angezogen wurden.

So sieht es auch aus, desswegen funzt eigentlich alle Versionen von deiner bis zu nur 2x90° ;)
Mal davon ab das sicher nicht alle hier eien Winkelscheibe haben und es sowieso sagen wir mal nach Auge geht ;)

gruß Jens

Re: ZK-Schrauben nachziehen??

Verfasst: 1. Mär 2015, 19:52
von Schneefuchs
Also die vier Euro für ne Winkelscheibe sollte man schon haben.

Re: ZK-Schrauben nachziehen??

Verfasst: 1. Mär 2015, 23:01
von JuppesSchmiede
Die Gleichmäßigkeit ist wichtig, nicht das man genau die 60° oder 90° nimmt, man könnte sie auch mit 100° anziehen, das egal, nur das man es bei allem macht ist wichtig.