Seite 1 von 1

Diagnosegerät - Alternative zu Tech1

Verfasst: 10. Feb 2015, 10:12
von S-Corsa
Hat schon jemand mal ein Diagnosegerät für unser altes ODB-1 irgendwo her bekommen und getestet?
Gibt es da was auf dem Markt?

Opel hat ja das Tech 1, aber das hat man halt nicht daheim rumliegen - ich zumindest nicht :wink:

Re: Diagnosegerät - Alternative zu Tech1

Verfasst: 12. Feb 2015, 11:47
von Corsa1993
Kollege hat ein "China-OBD" steht da glaube ich drauf :lol: .
Das hat die Fehler beim Corsa garnicht erkannt, obwohl der Corsa mit dem Motor aufgeführt war. Fehler hatte der Corsa davor und danach gespeichert, das Ding hat trotzdem nix erkannt.

Re: Diagnosegerät - Alternative zu Tech1

Verfasst: 12. Apr 2015, 12:00
von looner
china sagt ja schon alles...

Re: Diagnosegerät - Alternative zu Tech1

Verfasst: 12. Apr 2015, 15:02
von Tomy
Ein OP-COM China-Clone wäre noch eine Idee. Ich habe bisher nichts negatives daran feststellen können.
China ist nicht immer schlecht. Man sollte einfach nicht alles auf einen Haufen werfen.

Re: Diagnosegerät - Alternative zu Tech1

Verfasst: 16. Apr 2015, 09:48
von Black13i
Für den Chinakracher gibt es glaube ich ein Adapterkabel auf ALDL...dann sollte der auch Corsa können :wink:

Kann das Ding nur empfehlen, hat mir jüngst schon 250€ für eine STG-Reparatur am C gespart.

Es ist im Übrigen auch der allseits beliebte Stellgliedtest damit durchführbar :lol:

Re: Diagnosegerät - Alternative zu Tech1

Verfasst: 18. Apr 2015, 10:22
von torki
Stellgliedtest?
Wasn das?
Musste mich zum Glück noch nicht so oft mit Elektroproblemen herumärgern.
MfG.
Martin

Re: Diagnosegerät - Alternative zu Tech1

Verfasst: 18. Apr 2015, 14:00
von Black13i
Damit kann man prüfen ob z.B. ein Leerlaufregler voll ausrückt :wink:
Dürfte aber bei der ollen Multec keine Rolle spielen...is ja eh sehr überschaubar :mrgreen:

Re: Diagnosegerät - Alternative zu Tech1

Verfasst: 20. Apr 2015, 13:40
von torki
Ok das kann schon mal hilfreich sein.
Danke.
MfG.
Martin

Re: Diagnosegerät - Alternative zu Tech1

Verfasst: 20. Apr 2015, 21:27
von Paule
Hey.
Ich habe auch das China OP-Com. Ich kann damit an meinem Astra-H auslesen, löschen und programmieren und habe auch ein Adapterkabel für die alten Stecker und konnte damit das Automatikgetriebe eines Astra-F auslesen. Am Corsa hatte ich es noch nicht. :top:

Grüße

Re: Diagnosegerät - Alternative zu Tech1

Verfasst: 21. Apr 2015, 09:30
von Black13i
Naja Astra F sagt jetzt Alles und nichts.
Da wurde ja vom C14NZ bis zum X20XEV alles reingeworfen :mrgreen:

Re: Diagnosegerät - Alternative zu Tech1

Verfasst: 21. Apr 2015, 12:44
von Paule
Es war ein C16SE.

Re: Diagnosegerät - Alternative zu Tech1

Verfasst: 23. Apr 2015, 18:55
von Black13i
Paule hat geschrieben:Es war ein C16SE.
Gut zu wissen 8)
Da wird sich der nette Onkel jetzt auch gleich mal ein Adapterkabel bestellen :mrgreen: