Seite 1 von 5

Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 11. Sep 2014, 10:44
von redcorsa
Moin
Ich bin ja schon länger auf der Suche nach einem Faltdach Corsa. Die Suche hatte aber bis jetzt noch nix gescheites ergeben.
Naja, vielleicht waren meine Ansprüche auch zu hoch :lol: Es sollte ein schwarzer Facelift in möglichst gutem Zustand sein.

Vorgestern habe ich mir dann einen in Frankreich angeschaut, den ich ohne zu zögern gekauft habe. Der stand schonmal vor 1 Monat zum Verkauf, war mir aber zu teuer. Jetzt hat er nur noch die Hälfte gekostet :lol: Ok, er ist zwar nicht schwarz, aber ein 92er Facelift mit Faltdach, eFH und getönter Verglasung.

Bild

Der Corsa ist nachweisbare 91tkm gelaufen und hat ausser 2 kleinen Stellen an den Schwellerenden gar keinen Rost. Ok, zu einem französischen Auto gehören ein paar Dellen dazu :lol: aber nichts unmögliches. Der verbaute C12NZ läuft sehr gut, der Corsa hat sogar ein 5-Gang Getriebe.
Der Innenraum ist auch sehr gut, muss nur mal ordentlich geputzt werden. Die Radkästen im Kofferraum sind nicht mal zerschrammt und der Teppich wie neu.
Es könnte sich hierbei vielleicht um ein französisches Sondermodell "OpenAir" handeln, da ich solche schonmal gesehen habe. Es sind aber keine Aufkleber oä. vorhanden. Witzig ist, dass der zu dem Faltdach, eFH, getönten Scheiben und 5-Gang eigentlich ne Sparausstattung hat. Also keine Uhr, Zigarettenanzünder, Intervall, Heckwischer, Beleuchtung im Handschuhfach, Summer fürs eingeschaltete Licht :lol:

Ich werde das Auto jetzt erstmal ordentlich putzen und zulassen.
Danach kommt der Swing Innenraum raus und wird eingemottet und gegen einen Joy Sport Innenraum getauscht. Anschliessend den C16NZ mit F13 rein, anderes Fahrwerk und Felgen.

Gruss
Steve

Re: Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 11. Sep 2014, 11:53
von Sardo_numspa
hey.

schönes auto, auch wenn ich persönlich ja nicht so der facelift-fan bin. :top:
wenn du ihn auf joy-sport umbaust, könntest du ja ach meinen c14se einbauen, wäre dann ja modell-konform :lol:

mfg
michael

Re: Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 11. Sep 2014, 13:15
von redcorsa
C16NZ ist auch Modell-konform :wink: Mein 1. Corsa war ein originaler Joy mit C16NZ. Gabs aber so nie in Deutschland

Re: Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 11. Sep 2014, 13:19
von ZebRockSki
Stark!! :top:

Re: Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 11. Sep 2014, 14:34
von corsabboomer
:top:

Re: Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 11. Sep 2014, 18:37
von Lackos_1985
Sehr schönes Wägelchen! :top:
Sieht auf dem Bild recht gepflegt aus.

Re: Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 31. Jan 2015, 00:00
von redcorsa
Der Plan für die nächsten Monate steht, also es steht Arbeit an (naja, war ja nicht so, dass mir langweilig war :lol: :lol: )
Mein Langzeitprojekt, also das Auto, an dem ich jetzt seit über 2 Jahren arbeite, geht diese Woche endlich zum Lackierer und somit ist Platz in der Werkstatt. (ich zeige das Projekt auch irgendwann mal hier)

Kurzum: Ich wollte immer einen schwarzen Faltdach Corsa, bin aber froh, überhaupt einen guten gefunden zu haben. Da das Rot eh verblichen ist, wird der Corsa umlackiert, natürlich schwarz.
Am Mittwoch gings los, Innenraum, Scheiben, Motor, Getriebe usw. ausgebaut.
In den nächsten Tagen kommen noch die restlichen Teile raus und die 2 kleinen Roststellen an den Schwellerenden werden geschweisst. Danach geht er zum Lackierer.
Ich habe auch keinen weiteren Rost gefunden, nix an den Nähten im Motorraum, Batteriefach, Türen, Radläufen usw. :D so soll es sein.

Der C12NZ kommt natürlich nachher nicht mehr rein, wird ein C14SE.

Re: Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 31. Jan 2015, 14:57
von Lackos_1985
Gute Wahl mit dem C14SE, da kommt man schon gut voran! :top:
Arme C12NZ Motoren dieser Welt, das sind so treue Begleiter, doch keiner mag sie haben... :( :D

Re: Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 31. Jan 2015, 18:36
von redcorsa
Ist doch schön, wenn man (fast) nichts zu schweissen braucht

Motorraum rostfrei

Bild

Bild

Bild

Vorne ist ein kleiner Schaden, das bekommt man wieder hin. Der Rost ist nur oberflächig und die Ecke der Front sowie der Kotflügel sind verbogen. Zusammen mit einem neuen originalen Kotflügel fällt das nachher nicht mehr auf

Bild

Hinten ist wohl mal einer drauf gefahren, ziemliche Wellenlandschaft. Und dadurch ist wohl die Ecke weggerostet. Aber auch das lässt sich machen

Bild

Re: Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 31. Jan 2015, 23:03
von Michi
Fleißig fleißig. Hoffentlich hat der Lackierer Platz genug für die ganzen Autos...

Re: Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 1. Feb 2015, 10:25
von Tomy
Schick schick. Dann mal auf ins Getümmel mit dir. Sind ja nur noch paar Monate bis Billing.

Re: Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 4. Feb 2015, 14:36
von redcorsa
Der Corsa ist fast komplett zerlegt, fehlt noch das Faltdach.

Hat schonmal jemand eins ausgebaut? Sehe ich das richtig, dass das rundum komplett verklebt ist? Schöne Sch... !!! :evil:
Weil der Windabweiser geht ja auch nicht ohne weiteres ab.

Re: Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 4. Feb 2015, 15:34
von MonkeyWrench
Die Faltdächer sind genauso "toll" montiert wie der Rahmen vom kleinen Ausstelldach.
Popelei ohne Ende... ausgediente Scheckkarten und Nylongitarrensaiten machen sich da ganz gut. :mrgreen:

Re: Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 12. Feb 2015, 09:57
von redcorsa
Und weiter gehts:

Die kleinen Roststellen an den Schwellerenden waren halt, naja, wie soll ich sagen ... guckt selber :roll:

Auf der linken Seite eine kleine Ecke rausgeschnitten und 5cm vom Innenradlauf repariert und eine passende Ecke eingeschweisst.

Bild

Auf der rechten Seite habe ich dann auch erstmal eine kleine Ecke rausgeschnitten, noch Rost entdeckt, noch weiter rausgeschnitten, noch Rost entdeckt, noch weiter rausgeschnitten, noch Rost entdeckt, noch weiter rausgeschnitten ... bis dann ein guter Teil vom Aussen- und Innenradlauf weg waren. Also wieder reparieren (habe kein Foto vom fertigen Radlauf gemacht)

Bild

Das Faltdach auszubauen hat über ne Stunde gedauert. Ich muss schon sagen, dass die das damals ziemlich ordentlich gemacht haben. Sauber ausgeschnitten, Löcher ordentlich gebohrt und das Dach mit viel Dichtmasse eingesetzt. Ist nirgendwo eine Spur von Rost. Wenn man bedenkt, dass das in einem Werk neben dem Werk gemacht wurde und fertig montierte Corsas wieder teilweise demontiert und zerschnippelt wurden, ist es schon ordentlich gemacht.

Bild

Alles im Motorraum raus

Bild

Dann fiel mir noch ein, dass der geplante Innenraum eine geteilte Rückbank hat :shock:
Glücklicherweise hatte Corsa1993 die Teile auf Lager und wir haben uns getroffen und Teileaustausch gemacht :top: :top: Danke nochmal
Rückbank aus dem Lager geholt, kurz mal eingebaut, ausgerichtet und die Halterungen eingeschweisst

Bild

Heute Abend geht der Corsa dann zum Lackierer.

Re: Steve's 92er Faltdach

Verfasst: 12. Feb 2015, 10:50
von Michi
Ui, das geht ja jetzt zackig.
Du könntest natürlich auch mal anständig dokumentieren auf einer geeigneten Plattform... :evil: :evil: :evil: :twisted: :roll: :roll: