Seite 1 von 1

corsa a gsi bremskraftverstärker mit16v bremsanlage verbauen

Verfasst: 7. Sep 2014, 18:26
von corsafreak25
Hallo

habe vor bei mir die corsa a gsi bremssättel mit gsi bremskraftverstärker und 3/40 bremsdruckminderer zuverbauen

nun meine frage kann ich mit dem gsi bremskraftverstärker auch die 2.0 16v anlage fahren also bremssättel mit den 256 scheiben

weil wenn besorg ich mir die vom 16v die bremssättel mit scheiben

oder ist das nicht gut ??

würde das was bringen gsi bkv mit 16v anlage zuverbauen??

merkt man das wenn auch also ist da dann ein unterschied ob ich gsi bremse fahre oder 16v ???


mfg marcel

Re: corsa a gsi bremskraftverstärker mit16v bremsanlage verb

Verfasst: 7. Sep 2014, 18:49
von Sardo_numspa
Hey.
Fahre ich auch so. Heisst: gsi bremskrafverstärker und gsi hauptbremszylinder (20er) und dann kombiniert mit 256x24er Scheiben und den dazu passenden ate-Sätteln. Bremst top, funktioniert tadellos und ist tüv-fähig. Vorsicht: du kannst nur noch minimum 14 zoll Felgen fahren. Und da passen auch noch nicht alle. Die original corsa gsi felgen zbsp passen nur mit spurplatten über diese bremse.

Mfg
Michael

Re: corsa a gsi bremskraftverstärker mit16v bremsanlage verb

Verfasst: 7. Sep 2014, 19:03
von corsafreak25
Hey danke fùr die anwort

ist es besser die 16 v zuverbauen als die gsi

ich denke ja mal um so größer um so bessser

ich fahre borbet t 7 x14 vorne das sollte ja passen oder

mfg marcel

Re: corsa a gsi bremskraftverstärker mit16v bremsanlage verb

Verfasst: 8. Sep 2014, 09:07
von Sardo_numspa
hey

ja grösser ist bei bremse immer besser. klar ist eine grössere bremse auch schwerer, was wieder im breich ungefederte massen zum tragen kommt. aber sowas ist bei normalem strassenbetrieb denke ich nicht so wichtig wie vernünfige bremsleistung. die standard gsi-bremse (236x20 innebelüftet) ist sicher nicht schlecht. nur hat opel meiner meinung nach in serie immer schon zu kleine bremsanlagen verbaut. der gsi ist in der lage auch mal knapp 190-200 auf der autobahn zu erreichen. wenn du aus dem tempo ne vollbremsung machen musst, geht das sicher noch gut... aber danach kannste die gsi-bremse entsorgen. die 16v (256x24) hat da dann doch noch reserven (eigene erfahrung). also wenn du die möglichkeit hast, bau sie ein. dürfte mit den felgen denke ich gehen, aber zu 100%weiss ichs nicht

mfg
michael

Re: corsa a gsi bremskraftverstärker mit16v bremsanlage verb

Verfasst: 8. Sep 2014, 10:12
von corsafreak25
Passt es den vorne mit den originen blechen hinter der Bremsscheibe???

MFG marcel

Re: corsa a gsi bremskraftverstärker mit16v bremsanlage verb

Verfasst: 8. Sep 2014, 17:27
von kompressormichel
Ja, die Bauhöhe ist identisch.

Gruß Michael

Re: corsa a gsi bremskraftverstärker mit16v bremsanlage verb

Verfasst: 8. Sep 2014, 18:04
von Sardo_numspa
corsafreak25 hat geschrieben:Passt es den vorne mit den originen blechen hinter der Bremsscheibe???

MFG marcel
Die bleche passen, aber du musst die quasi "flach" machen. Sieht man aber direkt wenn man die großen Scheiben drauf steckt

Re: corsa a gsi bremskraftverstärker mit16v bremsanlage verb

Verfasst: 8. Sep 2014, 21:18
von corsafreak25
Super

Danke für die antworten

Dann ist das bei der16v bremse auch einfach umbauen und fertig??


MFG Marcel

Re: corsa a gsi bremskraftverstärker mit16v bremsanlage verb

Verfasst: 8. Sep 2014, 23:22
von Balu
Ich hab beim ersten Umbau sogar noch den original 180 BKV drinnen gelassen.
Geht genauso. Die erforderliche Pedalkraft ist zwar etwas höher, hat aber mit der Wirkung nix zu tun.

Re: corsa a gsi bremskraftverstärker mit16v bremsanlage verb

Verfasst: 9. Sep 2014, 22:21
von corsafreak25
Da die Bremsscheibe ja dicker ist vom 16v 24mm gsi20mm und normle10mm

Kommt durch die 24 die Felge weiter raus oder bleibt das gleich???


Mfg

Re: corsa a gsi bremskraftverstärker mit16v bremsanlage verb

Verfasst: 9. Sep 2014, 23:19
von Balu
Bleibt gleich.