Seite 1 von 1

heizungskühler anschlüsse beim doppelvergasermotor ???

Verfasst: 14. Mai 2014, 20:49
von onlyopel
hallo zusammen ,

wie habt ihr das bitte gelöst , die schleuche gehen an den vergasern / trichtern an . habt ihr die röhrchen etwas abgeschnitten ( dann ist aber der befestigungsfalz nicht mehr vorhanden) , oder nach unten gebogen ?

mfg frank.

Re: heizungskühler anschlüsse beim doppelvergasermotor ???

Verfasst: 14. Mai 2014, 21:05
von Balu
Gleiches Problem wie beim XE.
Biegen kannste knicken, das tut es dann nämlich :lol:
Abschneiden geht aber auch.
Der Anschluss geht so weit nach innen, das man das auch bündig mit der Spritzwand abschneiden kann und von innen gleich mit einem gebogenem Schlauch rausgehen kann.
Nur im Innenraum die Schelle anbringen ist was für Leute die auch ohne was zu sehen schrauben können.

Re: heizungskühler anschlüsse beim doppelvergasermotor ???

Verfasst: 15. Mai 2014, 16:43
von kompressormichel
Oder den Wärmetauscher umbauen,
das beide Anschlüsse auf der linken Seite raus kommen.
Ist die sauberste aber auch aufwändigste Lösung.
Sollte dann in etwa so aussehen .
Das "alternative" Loch ist in der Spritzwand sogar schon vorgesehen :wink:

Gruß Michael

Re: heizungskühler anschlüsse beim doppelvergasermotor ???

Verfasst: 16. Mai 2014, 08:21
von onlyopel
danke patrik , wäre eine option . :mrgreen:

super michael , :top: sieht top und super durchdacht aus . ja der aufwand ist aber gerechtfertigt für diese saubere lösung , hat schon was von perfektionismus !

mfg frank.

Re: heizungskühler anschlüsse beim doppelvergasermotor ???

Verfasst: 16. Mai 2014, 19:37
von Balu
Falls Du das selber nicht kannst, oder niemand hast, Hennig macht das bei Zusendung eins Heizkühlers für ca. 70€.
Einfach mal anrufen dort ;)
Tel.: 0 68 25 / 40 60 991
Fax: 0 68 25 / 40 60 988
E-Mail: mail@hennig-tuning.de

Re: heizungskühler anschlüsse beim doppelvergasermotor ???

Verfasst: 21. Mai 2014, 20:57
von onlyopel
- hat eigentlich schon mal jemand nach unten gebogene röhrchen verbaut ? -

mfg frank.

Re: heizungskühler anschlüsse beim doppelvergasermotor ???

Verfasst: 23. Mai 2014, 20:47
von kompressormichel
Was heißt "nach unten gebogene" ?
Meinst du aus der Spritzwand raus und dann nach unten.
Das wäre zu eng :wink:

Re: heizungskühler anschlüsse beim doppelvergasermotor ???

Verfasst: 23. Mai 2014, 21:02
von Balu
Das geht schon mit 2 Lötfittinge 45-60° :wink:

Re: heizungskühler anschlüsse beim doppelvergasermotor ???

Verfasst: 23. Mai 2014, 21:43
von Balu
Da fällt mir gerade die simpelste Lösung ein.
Hab ich in der Werkstatt liegen und kann jeder ohne schweißen oder löten nachbauen.
Mach ich morgen ein Bild davon :wink:

Re: heizungskühler anschlüsse beim doppelvergasermotor ???

Verfasst: 24. Mai 2014, 06:50
von Sardo_numspa
klingt interessant patrik...
ich bin nämlich grade genau an der stelle des umbaus angekommen und wollte meinen heizungskühler eig nächste woche meinem löti geben :lol: :wink:

mfg
michael

Re: heizungskühler anschlüsse beim doppelvergasermotor ???

Verfasst: 24. Mai 2014, 21:53
von Balu
Hier das versprochene Foto 8)

Re: heizungskühler anschlüsse beim doppelvergasermotor ???

Verfasst: 25. Mai 2014, 09:19
von kompressormichel
Danke ,fürs Bild.
War sehr gespannt, was da für ne Lösung kommt :)
Funktionieren tuts ja bestimmt.
Wäre aber in meinen Augen genauso gut/schlecht,
wie die Variante Krümmer direkt an der Spritzwand runter.

Wenns so eng her geht ,
sehe ich die Gefahr das sich auf lange Sicht was durchscheuert.
Druckstelle ist ja gut zu sehen.
Dazu kommt dann noch,das es glaube ich ,
ein bisschen bastellei ist, den Schlauch (Motorraumseitig) zu montieren ,
da der Stutzen ja "lose" ist.

Gruß Michael

Re: heizungskühler anschlüsse beim doppelvergasermotor ???

Verfasst: 26. Mai 2014, 08:23
von Balu
Der Heizkühler war so viele Jahre in einem LET montiert.
Die kleine Druckstelle macht nix, weil sich da ja nichts bewegt.
Den bau ich so wieder in einen Corsa Sprint C mit LET ein.