Seite 1 von 1

C12nz läuft ohne lambda-sonde, kein fehlercode

Verfasst: 22. Mär 2014, 18:24
von fk69
Moin,
hab gerade beim basteln an meinem mutantenmotor festgestellt das die lambdasonde scheinbar nicht tut, motor läuft chronisch zu fett, hab mal spasseshalber die lambdasonde abgezogen und siehe da, kein unterschied, motor startet auch ohne die sonde. Jetzt aber mal ne verständnissfrage, normal sollte doch dabei die mkl aufleuchten, oder? Hab verschiedene stg's ausprobiert mit dem selben ergebnis. Fehlercodes sind auch keine gespeichert, bin gerade etwas ratlos....

Re: C12nz läuft ohne lambda-sonde, kein fehlercode

Verfasst: 22. Mär 2014, 21:03
von Balu
Optimal :D
Schnell ne scharfe Nocke rein und perfekt ist das :lol: :top:
Vielleicht ist was am Kabelbaum im Sack.
Miss mal die Messleitung der Lambda gegen Masse.

Re: C12nz läuft ohne lambda-sonde, kein fehlercode

Verfasst: 22. Mär 2014, 21:46
von JuppesSchmiede
Das muss nicht unbedingt ein Fehler sein, hatte ich an meinem C12NZ damals auch, meß mal durch wie Balu schon schrieb.

Re: C12nz läuft ohne lambda-sonde, kein fehlercode

Verfasst: 22. Mär 2014, 22:44
von fk69
Hmmm... Dann muss ich mir wohl in ermangelung eines messgerätes was anderes einfallen lassen. Werd wohl erstmal die sonde wechseln und dann mal schauen. Hatte halt in erinnerung das der nen fehler auswirft wenn die sonde abgeklemmt.
In dem c-kadett is übrigens ne weitaus schärfere nocke drin als im corsamotor ;)

Re: C12nz läuft ohne lambda-sonde, kein fehlercode

Verfasst: 23. Mär 2014, 14:25
von fk69
So, kurzes update, kabelbaum isses nicht, kabel hat durchgang. Lambdasonden hab ich drei stück durch. Wenn ichs kabel abziehe kommt jetzt nach ner weile fc13 (so solls sein, hab den motor nur nie lange genug laufen lassen). Mit angeschlossener lambda kein fc. Masse zur lambda is auch ok. Jetzt bleibt eigentlich nur fad alle drei lambdasonden einen weg haben, oder massive falschluft zwischen krümmer und hosenrohr. Werd da heute abend wohl doch mal ne dichtung zwischen machen ;)