Seite 1 von 1

Stabi frage?!?!?

Verfasst: 13. Feb 2013, 06:28
von stockcarfahrer
Hi,

Ih hab jetzt 22mm zugestreben meine frage nun
Giebts den u-Bügel der die beiden verbindet
auch in 2 unterschiedlichen Größen und wie sieht's aus
mit der strebe in der Hinterachse (auch 2größen)???


Danke für eure Antworten!

Re: Stabi frage?!?!?

Verfasst: 13. Feb 2013, 15:06
von Mr. Smith
Die gesuchten Daten findest du alle im Umrüstkatalog, der ist hier zu finden: http://www.vectra16v.com/

Re: Stabi frage?!?!?

Verfasst: 13. Feb 2013, 18:34
von stockcarfahrer
Hi,
Danke erstmal für deine Antwort!
Aber leider ist das nicht die Antwort die ich gesucht habe,
Aber trotzdem sehr hilfreich.

Re: Stabi frage?!?!?

Verfasst: 13. Feb 2013, 18:42
von Mr. Smith
Wieso nicht, da stehen doch alle verfügbaren Stabidurchmesser für VA & HA drin, oder was meinst Du mit U-Bügel?

Re: Stabi frage?!?!?

Verfasst: 13. Feb 2013, 19:15
von Black13i
Er meint die "Schellen" vom Stabi an die Zugstrebe......
Die Gummis sind laut Teiledealer von 18 bis 22mm die gleichen....passen aber beim GSI Stabi eher auf Pressung :?
Wie es bei den "Schellen" ist bin ich mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine da gibts unterschiede, da ja auf der einen Seite kein Gummilager ist....
Bitte aber nicht als konkrete Info betrachen...ist jetzt 5 Jahre her seit ich das Gedöns zuletzt in den Händen hatte....wie die Zeit vergeht... :roll:

Re: Stabi frage?!?!?

Verfasst: 13. Feb 2013, 19:22
von Mr. Smith
Ahso, naja dann sollte man die gesuchten Teile vielleicht etwas genauer benennen, das erspart wildes geschreibe ums Problem herum :!:

Um die Zugstreben sitzen die Buchsen, die brauchen den richtigen Durchmesser, der Stabi selbst hängt nur drunter, und hat etwas flachere Ausparungen da wo die unteren Schellen sitzen. Meines Wissen passen dort alle Schellen, eben wegen dieser Aussparungen an den Stabis.
Ich hatte alle Stabigrößen verbaut, 22er, 20er & akutell den 18er, und hab immer die gleichen Schellen verwendet :wink: