Seite 1 von 1

Tja, wenns Licht angeht, geht der Corsa aus...

Verfasst: 19. Okt 2005, 03:29
von Beany
Jetzt muß ich mich auch mal an euch wenden. Wollte eben den TR von meiner Frau aus unserer Halle in Castrop in unsere neue Halle fahren. Soweit kein Problem.

Ich muß zuvor sagen, daß ich den Wagen schon fast zerlegt hatte. Jetzt haben wir den Wagen notdüftig fahrtüchtig gemacht und aus der Halle gefahren. Er lief auch, bis ich das Licht anschalte... Dann geht er aus.

Ich denke, daß ich ein Masseproblem habe. Wohl in der Nähe des Tanks / Benzinpumpe.

Kann mir jemand sagen, was das alles für Kabel sind. Der Motor ist ein 1.2er, Einspritzer. Welche Kabel gehen zur Innentankpumpe, welche Farben sind es und was haben sie für eine Funktion?

Werde wohl morgen den ADAC bemühen mir den TR nach Gelsenkirchen zu schleppen, da wird er dann zerlegt, lackiert und wieder in Ruhe zusammen gebaut. In Ruhe ist relativ, da er bis zum Ende des Monats wieder laufen soll...

Ok, mal schauen...

Verfasst: 19. Okt 2005, 10:40
von mattuUK
innentank pumpe:
Braun, 1.5mm - Masse
Rot-Blau, 1.5mm - Plus vom spritpumpenrelais (anschluss 87)

spritpumpen relais:

Rot-Blau - siehe oben
Braun, 0.75mm - Masse (anschluss 85)
Schwarz, 0.75mm - schaltung (plus) vom STG (pin A1) (anschluss 86)
Rot, 1.5mm - Plus, verbunden mit STG pins B1 und C16 (anschluss 30)

hoffe das hilft dir ein bisschen.

bei meinem kadett e wars uebrigens der pin A1 am STG, der hatte irgendwie nen wackler. zwar nicht ganz das selbe wie bei dir mit dem licht, aber wenn man mal nen schlagloch erwischte, ging die karre auch aus.

gruss

mattuUK

Verfasst: 21. Okt 2005, 10:28
von Beany
Der TR wird wohl eh nochmal zerlegt und lackiert...

Warte nur noch auf das passende Angebot! :)

Danach ziehe ich den Kabelbaum wieder richtig ein und dann sollte das auch weg sein...

Hoffe ich.... *seufz*

Verfasst: 15. Nov 2005, 13:43
von Beany
Ich habe das Problem gelößt...

Es war, wie ich schon vermutet hatte. Ein Masseproblem. Und zwar hatte ich bereits mit der Demontage des Motors begonnen und dabei ein Massekabel von der Karosserie angelößt. Dies sorgte dafür, daß der Wagen so herumgesponnen hat. Nachdem das Kabel wieder fest ist, funktioniert die Elektrik wunderbar.

MfG

Beany