Seite 1 von 2

Pressen oder schrauben?

Verfasst: 8. Mai 2012, 16:57
von Beany
Hy zusammen,

für meine neue Werkstatt will ich mir ein Werkzeug zum aus- und eintreiben von Radlagern zulegen. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich eine Presse oder ein Schraubset anschaffen soll? Die Presse hat sicher den Vorteil, daß man weniger Muskelkraft anwenden muß um das Lader auszudrücken. Auf der anderen Seite ist Presse groß und wer macht schon jeden Tag Radlager?

Weiter kann man mit einem Schraubset ja auch im eingebauten Zustand die Lager wechseln.

Was meint ihr?!

Re: Pressen oder schrauben?

Verfasst: 8. Mai 2012, 17:05
von kompressormichel
Ich würde die Presse nehmen.
Habe auch erst seit kurzem eine in meiner Halle.
Und du wirst sie ganz schnell schätzen lernen!
Was man damit nicht alles machen kann :wink:

Gruß Michael

Re: Pressen oder schrauben?

Verfasst: 8. Mai 2012, 17:07
von Mr. Smith
Wir benutzen dazu auch ne Presse.

Re: Pressen oder schrauben?

Verfasst: 8. Mai 2012, 20:12
von phex77
Mit der Presse kannst du im Gegensatz zu dem Werkzeug alles mögliche auspressen und professionell und sicher wieder einpressen.
Wichtig bei einer Presse ist das eventuelle Zubehör wie Presszylinder in den verschiedensten Durchmessern. Zur not gehen da aber auch alte Radlager oder Nüsse. Dein Radlager-Werkzeug wird sicherlich auch nicht billig sein - nen paar Euro mehr und du hast wirklichen Mehrwert!

Re: Pressen oder schrauben?

Verfasst: 8. Mai 2012, 20:45
von redcorsa
Genau, kauf ne Presse :top:

Re: Pressen oder schrauben?

Verfasst: 8. Mai 2012, 20:48
von JuppesSchmiede
Ich hab das Werkzeug zum Schrauben, hat den Vorteil man muss nicht alles ausbauen und man kann es auch für andere Sachen brauchen am Fahrzeug selber. Hab damit z.Bs. Hinterachslager gewechselt ohne die Achse komplett aus zu bauen.

Re: Pressen oder schrauben?

Verfasst: 8. Mai 2012, 20:59
von ZebRockSki
Ich würde auch eher die Presse bevorzugen.
Dakann man noch ganz viele andere Dinge mit anstellen,
als nur Lager pressen! :wink:

Re: Pressen oder schrauben?

Verfasst: 8. Mai 2012, 21:14
von StuggiStift
PRESSE :top:

Re: Pressen oder schrauben?

Verfasst: 8. Mai 2012, 21:21
von Marsel
Ja ich glaube mit ner Presse bist besser dran sie ist einfach vielseitig ( mit ihr kannst auch nen Getriebe handhaben ) Wichtig is nur das du dir eine aussuchst, die du mit dem Fuß bedienen kannst. Weil du all so oft beide Hände brauchst zum halten.
Güßle

Re: Pressen oder schrauben?

Verfasst: 8. Mai 2012, 21:53
von JuppesSchmiede
Ich bin froh keine Presse genommen zu haben, ich bin schön mobil und überall einsetzbar.

Re: Pressen oder schrauben?

Verfasst: 8. Mai 2012, 22:35
von Miststück
Benutze auch lieber das zum Schrauben.Geht Wunderbar,Flexibel und für Gelegentlichen Einsatz Vollkommen Ausreichend.

Re: Pressen oder schrauben?

Verfasst: 9. Mai 2012, 06:19
von Beany
Also der Trend geht deutlich zur Presse, ich merke schon :)

Reicht denn so eine 12t Presse? Oder muß es eine große bis 20t sein?

Re: Pressen oder schrauben?

Verfasst: 9. Mai 2012, 07:07
von Marsi
Hey Beany,

also ich würde dir aus meiner beruflichen Erfahrung heraus schon zur Presse raten.
Grade bei alten Autos kannst du ganz schnell vor dem Problem stehen, dass Buchsen oder Lager
wirklich fest sind und nicht mal so eben raus wollen.
Da ist man dann auch mit nem Schraubwerkzeug mal schnell am Ende, zumal du immer Gefahr läufst,
dass die Schraubmechanik irgendwann mal ausgnaddelt.
Wenn es für dich finanziell machbar ist, kauf dir lieber ne 20-t-Variante. Es ist immer gut, Reserven zu haben.

MfG Marsi

Re: Pressen oder schrauben?

Verfasst: 9. Mai 2012, 21:30
von Germannova
würd immer gucken, welche Sachen du machen willst. wir haben in der Firma beides; bei manchen Fahrzeugen kannste besser mit Presse, bei anderen wiederum kommste nur mit dem Schraubwerkzeug zurecht. Denke für Opel kommste mit beiden Varianten klar, ist allerdings wie immer auch eine Kosten- und gewissermaßen auch ne Platzfrage.

Re: Pressen oder schrauben?

Verfasst: 10. Mai 2012, 13:39
von Beany
Also ich hab mir jetzt eine Presse bestellt.

Kostet 125€ und kann bis 20t pressen. Druckanzeige ist da keine dran, aber ich brauche die auch nicht jeden Tag. Platz habe ich jetzt genug, von daher wird sie ihren Platz in meiner neuen Werkstatt bekommen :D

Danke für Eure Ratschläge.