Seite 1 von 1

C12NZ Verbrauch und Fragen über Langstrecke

Verfasst: 22. Jan 2012, 18:11
von Mo91
Moin Moin,

ich plane am nächsten Freitag eine Fahrt vom Ruhrpott nach Bayern und dachte erst an einen Mietwagen, weil ich meinem Kleinen Alltagsauto das eigentlich nicht antun wollte... aber bei den Preisen kann man auch mit dem eigenen Auto fahren, ist ja teils abartig! :roll:

Also, aufgerundet sind's knapp 560km für einen Weg, kommt man da mit einer Tankfüllung pro Weg hin oder tut sich der C12NZ bei ca. 130-140 auf der Bahn so viel rein, dass man an dem Tag Tankstellen-Superkunde wird?
Der Motor selbst ist soweit ok, nichts defekt wie Thermostat oder verstellte Zündung... lediglich die Kopfdichtung sifft auf einer Seite leicht, was aber am Verbrauch nichts groß machen sollte (Ölkanister ist immer mein treuer Begleiter, obwohl er bisher nie zum Einsatz kommen musste). :wink:

Ist von euch schonmal jemand eine Strecke von ca. 5 Std. hin und 5 Std. zurück gefahren und kann mir sagen, wie's verbrauchstechnisch und dem Empfinden des Gesäßes nach der langen Zeit aussieht? :P
Bin bisher max. 100 km am Stück gefahren mit dem A... aber glaube 'ne Langstrecke tut ihm auch mal ganz gut!


Grüße,
Mo

Re: C12NZ Verbrauch und Fragen über Langstrecke

Verfasst: 22. Jan 2012, 18:30
von Ravebase
Das ist für den Corsa doch kein Problem.
ich würde auf jeden Fall damit fahren. Vorher nochmal Öl, Wasser und Luft in den Reifen kontrollieren und los gehts.
Denke am sparsamsten fährst du mit konstant 120 km/h

Re: C12NZ Verbrauch und Fragen über Langstrecke

Verfasst: 22. Jan 2012, 18:53
von Schneefuchs
3000 Umdrehungen sind sparsam.

Re: C12NZ Verbrauch und Fragen über Langstrecke

Verfasst: 22. Jan 2012, 20:35
von Mr. Smith
Als ich meine Stufe damals geholt habe, war der Rückweg ca 620km lang und das ging einwandfrei, hatte noch 1-2l Sprit im Tank (C12NZ & 4-Gang. max. 120km/h, seeehr gemächtlicher Gasfuß), und keine Kreuzpinne trotz Seriengestühl :top:

Re: C12NZ Verbrauch und Fragen über Langstrecke

Verfasst: 22. Jan 2012, 21:08
von Mo91
Danke euch für die schnellen Antworten! :top:

Die bisherigen Strecken empfand ich als recht angenehm, als ich das letzte Mal nach Bayern gefahren bin (mit der Bahn) war ich bis zum Ziel 8 Std. unterwegs... und am selben Tag wieder zurück, da ich nur ein paar Teile abgeholt habe... und das wollte ich diesmal umgehen, denn mit dem Auto geht's deutlich schneller :wink:

Also werde ich vorher nochmal Kühlwasser auffüllen, Ölstand prüfen (wobei dieser in letzter Zeit konstant voll bleibt, trotz leichter Undichtigkeit) und natürlich den Reifendruck.

Denke, dass ich mich dann auch an die 120 km/h halten und (wenn überhaupt) hin und wieder mal etwas flotter unterwegs sein werde, auch wenn's mir schon teils schwer fallen wird :)

Re: C12NZ Verbrauch und Fragen über Langstrecke

Verfasst: 8. Feb 2012, 19:02
von Cloud_Dikker
Und wie wars?

Ich bin Ca 550 mit einen tank gefahren größtenteils Autobahn.
Danach war aber ratze leer bin aber meist im 5ten bei 4000rpm gefahren

Re: C12NZ Verbrauch und Fragen über Langstrecke

Verfasst: 8. Feb 2012, 20:42
von CoscasTR
Bei mir sind es immer um die 600km mit einer Tankfüllung .

4-Gang-Schaltung
1/3 Stadt
2/3 Autobahn durchschnittliches Reisetempo ist ca. 110-120 , manchmal auch vollgasfahrten mit 145km/h :lol: .

Simon

Re: C12NZ Verbrauch und Fragen über Langstrecke

Verfasst: 25. Feb 2012, 11:06
von gnymfazz
Hehe, bin auch gerade ca. 460 Km one-way gefahren.. Hamburg nach Herborn (Hessen)
in ca. 3,5 std... mit vollem tank gestartet, ständig fix unterwegs, wo es ging für fast 1,5 std. 175 km/h @ 5500 upm
hab dann genau 41,5l nachtanken können.. :lol: :lol: :lol: Bei Bergabfahrten gabs schon spritmangel, auf der tanke ging der motor dann aus, die lezten 2m gerollt :lol: :lol: :lol: :lol:
spritverbrauch find ich ok für ständig bleifuß und volllast..

Aber geil wars!

Im Urlaub hab ich sonst sowohl mit c12nz wie c16nz zwischen 5,5 bis 7l bei 100-120 km/h hinbekommen.. egal wie voll die karre war..