Seite 1 von 1

Webervergaser am C20Xe

Verfasst: 12. Jan 2005, 16:28
von Corsa-A-C20Xe
Meine frage ist folgende ,ein freund hat vor seinen c20xe auf weber umzubauen , diese auktion hat er sich rausgesucht und wollte auch darauf steigern , meiner meinung nach müßte alles vollständig sein , kann einer von euch schon was von aussen erkenne von wegen verschleiss oder defekte ? keinen mich selber damit überhauptnicht aus und würde sie selber auch nie verbauen , die auktion ist folgende ... ps ist nicht meine und soll auch keine werbung sein

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 10083&rd=1

Verfasst: 12. Jan 2005, 16:36
von fk69
das problem ist man weiss nicht auf welchen motor die vergaser bedüst worde sind, (original oder getunt), eigentlich kann an den dingern nichts kaputtgehen oder ausschlagen und wenn dann kann man es nur prüfen indem man sie zerlegt und schaut ob die schwimmer gerade sind oder ob die drosselklappenwellen verdreht (falsche handhabe bei der montage derhebel) oder ausgeschlagen sind, wobei sie öfters verdreht als ausgeschlagen sind da die wellen kugelgelagert sind.... amsonsten einfach mal ne mail hinschreiben und fragen wie alt die sind, wieviel gelaufen, und so weiter...... ansonsten kann da nicht kaputthgehen was man nicht mit nen paar neuen dichtungen und nem kurzen bad in vergaserreiniger wieder hinkriegen könnte ;-) und wichtig ist, wie er verkäufer in der beschreibung hat, man braucht in der regel nen anderen verteiler und am besten nen einstellbaren benzindruckregler..... dre druckregler ist kein problem neuzukaufen, bei dem verteiler wird die sache schon haariger wenn man nicht weiss welchen man genau brauchgt....ich glaub da steht wa svon wegen ascona-c 1,8l bei .... mal abgesehen davon das der verkäufer mit dem zusatz das die produktion eingestellt sei meiner meinung nach nur den preis hochtreiben will...... das mit der produktion stimmt zwar, aber dellortos und solex werden auch nicht mehr hergestellt ;-)

Verfasst: 12. Jan 2005, 17:59
von Corsa-A-C20Xe
verkäufer hat gemeint das sein vorheriger motor geplatzt ist , aber nicht wegen den webern ;)) naja sein wort in gottes ohr

gibt es auch hersteller die heute noch solche anlagen herstellen oder sterben die eines tages ganz aus =`?

Verfasst: 12. Jan 2005, 18:06
von Corsa_SPC
Stirbt komplett aus und Weber baut die Vergaser nicht mehr. Die letzen Bestände hat sich die Fa. Risse gesichert.
Die Zukunft heisst Rennspritze...

Grundsätzlich sieht das alles komplett aus...

Verfasst: 12. Jan 2005, 18:19
von Corsa-A-C20Xe
aber wenn wir mal kurz überlegen , die weber haben dann seit einführung schon einige jahre hinter sich , ist ja nicht so das es von ungefähr kommt , viele würden sowieso nicht auf weber umsteigen weil sie ähnliche argumente wie ich haben , tüv-eintragung , benzinverbrauch ....
so bevor wir offtopic werden sage ich mal danke für die vielen neuen informationen

Verfasst: 12. Jan 2005, 18:59
von fk69
ich denk mal das haupt argument warum heutzutage keiner mehr vergaser verbaut ist ganz einfach das leidige thema mit dem kat..... und es gibt halt kaum noch autos ohne kat..... und ich behaupte mal rotzfrech, wer einmal doppelvergaser gefahren hat kommt davon nicht mehr los...... ;-)

Verfasst: 14. Jan 2005, 20:05
von CoscasTR
... jo , das sieht komplett aus , in welches Auto soll das rein ?

Im Corsa ist es zu eng zur Spritzwand hin , da bräuchte man für den TÜV schon ne schmale Airbox , und für´n Alltag schmalere K&N´s :wink: .

... und das mit den 195 PS auf nem SERIEN XE :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: .

Verteiler wie gesagt von den alten 1.8ern D-GTE , Ascona.

... und sauber sind sie , wenn ich da an meine Denke :?

Simon