Seite 1 von 2

Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 28. Jul 2011, 13:37
von Jannic
Moin,
Der C13N macht in bestimmten Drehzahlbereichen ein starkes Dröhngeräusch, am schlimmsten ist es bei geschätzten 1200 1/min (hab kein DZM). Es hört sich in etwa so an, wie wenn die Abgasanlage minimalen Karosseriekontakt hat und es deshalb dröhnt, dies ist aber nicht der Fall. Bin mir ziemlich sicher, dass es vom Zahnriemen kommt bzw. aus dem Bereich... Keilriemen für Lima hab ich schon runter, da ändert sich nichts. Kopfdichtung, Ventilschaftdichtungen etc., Zahnriemen und Wapu ist neu, habe aber auch zum testen nochmal die alte Wapu eingebaut, daran liegt es auch nicht.
Zahnriemen hab ich mehrfach gespannt und gelockert, daran wirds auch nicht liegen.
Zahnriemenabdeckung und Luftfilterkasten hatte ich auch schon weg...
Zündung habe ich auch schon verstellt...
Aufgefallen ist mir aber, als ich den Motor ohne KW-Riemenscheibe laufen hatte, dass der Zahnriemen auf der Kurbelwelle wohl nicht ganz grad läuft bzw. etwas eiert.
Hab davon mal ein kurzes Video gemacht, die Dröhngeräusche kommen allerdings nicht wirklich gut rüber, man hört nur den Riemen heulen.

http://www.youtube.com/watch?v=p91cGU6O ... r_embedded

Gruß Jannic

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 28. Jul 2011, 16:09
von Porky
:shock: :shock: gesund hörtsich das aufkeinenfall an

hast du die spannrolle auch neu gemacht und sichergestellt das auch wirklich nix an der
zahnriemen abdeckung schleift? guckt dir mal dein zahnriemen genau an .

könnte aber auch die riemenscheibe sein die an der zahnrimenabdeckung schleift.

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 28. Jul 2011, 16:58
von Germannova
der hat keine Spannrolle.
Riemenspannung war auch mein erster Gedanke. Kannste den Riemen vorne noch ne 1/4 Umdrehung drehen?

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 28. Jul 2011, 19:51
von netxus
Also erstmal den Riemen richtig spannen, der ist zu straf. Dann hört man vielleicht auch was du mienst.
Ich höre so nur noch nen ansauggeräusch.

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 28. Jul 2011, 20:36
von G-MAN
Germannova hat geschrieben:der hat keine Spannrolle.
Riemenspannung war auch mein erster Gedanke. Kannste den Riemen vorne noch ne 1/4 Umdrehung drehen?
Genau.
Die richtige Spannung ist wenn du den Zahnriemen auf der Zugseite (etwa mittig) zwischen Daumen und Zeigefinger 1/4 Umdrehung drehen kannst.

Check das mal besser nochmal.

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 28. Jul 2011, 23:56
von Jannic
Moin, also, ich hab weder Spannrolle noch hab ich KW-Riemenscheibe, Zahnriemenabdeckung oder sonstwas verbaut... alles was Geräusche machen könnte, ist demontiert.
Zahnriemenspannung hab ich mehrfach "verstellt", der war anfangs recht locker und ist jetzt recht stramm... hat aber alles nichts am Geräusch geändert.

Gruß Jannic

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 29. Jul 2011, 11:08
von Druffy
das pfeiffen hört sich für mich aber auch eindeutig nach zu strammen zahnriemen an.

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 29. Jul 2011, 13:56
von Jannic
Mh, wie gesagt, hatte es schon mit spannen/lockern versucht. Hab vorhin nochmal den alten Riemen draufgemacht, finde er ist etwas ruhiger, aber er heult trotzdem. Was mir aber aufgefallen ist, die Verzahnung an der Kurbelwelle fürn Zahnriemen hat an einem Zahn einen Macken... Wie kann man das Teil demontieren? Passt das auch von anderen Motoren? Weil fürn C13N kriegt man recht schwierig Teile (falls jemand sowas hat => anbieten).
Ein neues Video hab ich auch gemacht, da hört man am Anfang auch das dröhnen recht gut...

http://www.youtube.com/watch?v=rq2EpeZ2_1Y

Gruß Jannic

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 29. Jul 2011, 18:25
von Germannova
Das Zahnrad ist in der Regel nur aufgesteckt, kannste so abziehen, sitzt manchmal aber ziemlich fest.

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 29. Jul 2011, 23:50
von Jannic
Mh, beginnender Lagerschaden, Schaden an Nockenwelle/Ventilfeder oder so wär halt auch ne Möglichkeit, aber warum dann jetzt erst?

Gruß Jannic

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 31. Jul 2011, 02:04
von G-MAN
Die 13er Motoren hatten doch auch gerne probleme mit einlaufenden Nockenwellen, oder?

Hmm ansonsten ist das Geräusch schwierig zu lokalisieren per Handyvideo.

Gruß
Flo

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 31. Jul 2011, 13:04
von flohbach@gmx.de
So ein ähnliches Geräusch hatte ich auch bei meinen alten C16SE. Jedoch trat dieses erst auf als er einigermaßen warm war. Ich hatte auf die Wapu getippt aber du hast ja schon eine neue drin.
Bei mir war sehr viel Dreck (richtige Kalksteinchen oder so) im Kühlwasser, vielleicht hat sich was davon in die Wapu gehangen und jetzt macht trotzdem die neue diese Geräusche.
An der Kurbelwelle war damals nix, Nockenwellenlagerstellen waren ein wenig eingelaufen. Das dass aber so Geräusche macht bezweifel ich.

mfg Tobias

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 1. Aug 2011, 09:08
von Germannova
ich hatte son Geräusch mal von der Lima, die ist aber nicht dran.
Ne eingelaufene Nockenwelle hört sich anders an.

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 2. Aug 2011, 09:32
von Jannic
Argh, es ist echt nicht einfach, den blöden Fehler zu finden, ich werd, sobald ich Zeit habe, mal noch das Zahnrad von der KW runtermachen und den beschädigten Zahn etwas mit der Feile schlichten... ein anderes Zahnrad hat mir bisher leider noch keiner angeboten :( . Dann mach ich mal noch das Öldruckregelventil raus und säubere es, die würden wohl als hängen und das könnte Geräusche machen. Die Nockenwelle sah eigentlich gut aus, als ich alles zerlegt hatte...
Andernfalls weiß ich so langsam wirklich nicht mehr weiter.

Gruß Jannic

Re: Geräusche im Bereich Zahnriemen C13N

Verfasst: 2. Aug 2011, 09:46
von Germannova
wie wars denn BEVOR du den Riemen gemacht hast? War der da ruhig?