Seite 1 von 1

c16nz mit 13s Zylinderkopf und Nockenwelle

Verfasst: 16. Jun 2010, 21:00
von Corsa1993
Hallo, ich wollte mir nen c16nz mit 13s Teilen zusammenbauen, hab auch alles (außer ansaugbrücke) aber ich wollt wissen welche Zylinderkopfdichtung und welchen Zahnriemen ich da brauch.
Womit kann man am besten den Zylinderkopf planen (nur wegen besserer dichtung, kein Tuning!) oder brauch ich das garnicht?
Und was muss ich beim zusammenbau beachten?
Ich hab sowas noch nie gemacht. :oops: :roll:
Für empfehlungen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :wink:

Grüße Frank

Re: c16nz mit 13s Zylinderkopf und Nockenwelle

Verfasst: 16. Jun 2010, 21:13
von JuppesSchmiede
Du braucht die ZDK vom C16NZ und den herkömmlichen Zahnriemen. Den Zylinderkopf musste schon zum planen wegbringen. Aber wenn du sowas noch nei gemacht hast, dann hol dir einen dabei der da Ahnung von hat.

Re: c16nz mit 13s Zylinderkopf und Nockenwelle

Verfasst: 16. Jun 2010, 21:18
von Corsa1993
Was ist ZDK?
Ich kenn keinen der davon Ahnung hat.... :|
Ist das denn so schwierig? :cry:

Grüße Frank

Re: c16nz mit 13s Zylinderkopf und Nockenwelle

Verfasst: 17. Jun 2010, 10:50
von Black13i
Zylinderkopfdichtung=ZKD :wink:

Man muss den Kopf nicht in jedem Fall planen, aber man sollte schon prüfen (lassen) ob er plan ist.

Montage entspricht ungefähr einem ZKD-Wechsel.
Stell dich aber hinterher auf V-Power/Ultimate ein.

Ne Alternative zum 13er Kopf ist auch der GSI-Kopf in Verbindung mit nem C16LZ Saugrohr (Viel Spass beim Suchen :lol: )

Re: c16nz mit 13s Zylinderkopf und Nockenwelle

Verfasst: 17. Jun 2010, 13:19
von Corsa1993
Achso, da war en Dreher drin :mrgreen: .

Kopf sollte plan sein(?), also die ZKD war mal noch dicht als der ausgebaut wurde.
Geht mir jetzt auch nicht um die Leistungssteigerung durch 13s Kopf und Nocke, ich hab halt momentan nix anderes weil mir zwei 1,4er verreckt sind in den letzten 2 Wochen.
Und bevor ich die wieder fit mach hol ich mir lieber den 1,6er wenn ich ihn sowieso schon hab.
Muss ich in der Kombination mehr Oktan tanken? :shock:

Grüße Frank

Re: c16nz mit 13s Zylinderkopf und Nockenwelle

Verfasst: 20. Sep 2010, 09:17
von Makrochip
Bei dem Umbau den Du vor hast sind folgende Dinge zu beachten:

- Du brauchs entweder den Ansaugkrümmer vom C13N (1.3i / 60PS) oder Du musst Dir ne Adapterplatte für den Vergaserkrümmer machen, damit Du da die C16NZ Multec draufbekommst.

- Abgasseitig wirds auch etwas haarig, entweder Krümmer und Hosenrohr vom Vergaser übernehmen (dann musst Du allerdings ins Hosenrohr ne Lambdasonde vom C20NE/C20XE verbauen) oder vom Corsa GSI bzw. vom Astra F 1.6Si (ist der gleiche Motor wie im GSI Corsa ;-) ) den Krümmer und das Hosenrohr übernehmen, da die den Anschluss für die Lambdasonde wie der C16NZ im Krümmer haben

- der Brennraum des 13s Zylinderkopf muss ein wenig erweitert werden, da der Motor sonst eine viel zu hohe Verdichtung hat....wenn man den Kopf auf den C14NZ pflanzt entfällt das, da der weniger Bohrung hat.

Zahnriemen nimmste den vom C16NZ (aber bitte nen Neuen)

der C16NZ hat, wenn Du ordentlich gearbeitet hast ne Leistung von ca. 100 PS beim C14NZ sind es ca. 80 PS.

Beide Ausführungen laufen mit ganz normalem Super.

Bekannter von mir hatte sich den C16NZ mit nem Corsa GSI Fächerkrümmer, ner Multec vom C18NZ mit 1.6er Düse aufgebaut....hat das ganze aber im Exzess betrieben....z.B. sämtliche Übergangüberstände an Ansaug- und Abgaskrümmer beseitigt, Einlässe geglättet, Ausslässe poliert, Ventile hochglanzpoliert und das Profil strömungsgünstig optimiert, hat dann noch mal 400 Euro ausgegeben fürs Abstimmen lassen aufm Prüfstand... das Ding hatte 118 PS und 142 NM Drehmoment.. und bevor wieder einige der XE-Jünger motzen....ja das macht Sinn, weil das Dingen nur rund 100 Euro Steuern im Jahr kostet (da der C16NZ mittels KLR auf D3 umrüstbar ist) und der Spritverbrauch auf Langstrecke (mit F13WR) nur 5,5-6,8l je nach Fahrweise beträgt. Der Motor hat 50 tkm in 14 Monaten ohne Probleme abgespult, bei sportlicher bis scharfer Fahrweise... vorausgesetzt das Öl war auf Betriebstemperatur (aber das sollte eine Selbstverständlichkeit sein...)

...leider hat er dann den Wagen verkaufen müssen weil er Vater wurde. Das Ding ist dann irgendwo in den Grossraum Hannover gegangen.

Re: c16nz mit 13s Zylinderkopf und Nockenwelle

Verfasst: 19. Okt 2010, 23:33
von omit
also mann nehme den c16nz block mit kopf . mann planne den kopf aber nach formel und danach muß der kopf ausgelitert werden. dann schaut mann das mann die kanäle erweitert auf dichtungsmaß . dann nehme mann eine 1.3 sb nockenwelle und verbaut diese . dazu kommt dann ein krümmer mit hosenrohr vom gsi aber der vom c16se / c14se (wegen lamdasonde) danach noch einen kleinen chip und fast fertig. ist nur eine kurz form von dem was an meinem wagen gemacht wurde . der kumpel von mir war mal auf einen prüfstand mit dem wagen . habe leider das diagramm nicht mehr . aber ich weiß das auf dem diagramm die 100 ps grenze genackt war .
ach so und dieser einspritzvergasser oder monojetronic ist glaube ich vom c18nz .

Re: c16nz mit 13s Zylinderkopf und Nockenwelle

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:02
von hs_warez
Die Ansaugbrücke vom 1,3 muss man nur etwas aufbohren - dann passt die Drosselklappe vom c18nz!

Hab ich auch so gemacht!

lg