Seite 1 von 2

kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 30. Mai 2010, 01:07
von dezenti
hi ich habe mich mal wieder zu sehr vom fernsehn inspirieren lassen und zuviel rally geschaut jetzt würde ich gern wissen warum die karren nach dem schalten fehlzündungen haben ?
ist das nur weil die mit zwischengas schalten oder hat das andere gründe ?
die wagen wo ich das mitbekommen habe waren glaub ich alle turbos oder haben sauger das auch ?

so und weil ich euch ja noch net genug fragen gestellt haben kann man dafür sorgen das so etwas passiert (ich würde natürlich im traum nicht daran denken sowas toll zu finden und gerne haben zu wollen )

danke schonmal

Re: kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 30. Mai 2010, 09:46
von stefan

Re: kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 30. Mai 2010, 10:21
von Black13i
Mit kaputtem Kat schmeisst es auch beim Hochschalten nen "schönen Knall" :mrgreen:

Re: kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 30. Mai 2010, 11:09
von Opelaner0502
Die Fehlzündungen entstehen weil beim hoch oder runterschalten die zündung unterbrochen wird für das sequentielle Getriebe.Wäre ja auch schlecht wenn man unter volllast die gänge reinprügelt!

Re: kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 30. Mai 2010, 13:20
von dezenti
also der link ist sehr interessant nur schade das ich keinen turbo fahre ;-)

also das mit dem kaputten kat hatte ich auch schn aber das waren eher unregelmäßige fehlzündungen dann wenn man von vollgas ausrollen gelassen hat so bei 3000 hats dann geknallt

also gibts dann nur die beiden möglichkeiten

Re: kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 30. Mai 2010, 14:25
von Black13i
Ohne dem Motor zu schaden wohl kaum :x

Re: kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 30. Mai 2010, 14:34
von ZebRockSki
Ne Zündkerze ins Endrohr,
ne Mopped-Zündspule und
das während der Fahrt mal zünden. :wink: :lol:

Re: kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 30. Mai 2010, 16:30
von Black13i
Was Zünden?
Da müsste der so dermaßen fett laufen...oder man baut ne Auspuff-Benzineinspritzung :lol:

Re: kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 30. Mai 2010, 18:54
von dezenti
dann könnte man sich ja direkt so ne tolle ich hab en raketentriebwerk fast and furious forever propangas einspritzung einbaun kann man dann direkt noch alles an viehzeug grillen was hinter seinem auto ist ......

aber das ist glaub ich der falsche weg für sowas naja dann muss ich wohl mal schaun wie ich das hinbekomme

Re: kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 31. Mai 2010, 12:55
von robin
erstmal.. welchen motor hast du ??

ich hab die erfahrung gemacht mit dem 16SE (mit der neuen zündung, dem dis modul) gehn KEINE bis sehr sehr schwer fehlzündungen!

mit meinem alten motor dem 12nz und komplett leerem auspuff gingen fehlzündung ohne ende und auch kontrollierte, bei mir kamen fast IMMER flammen mit raus, vorallem in der nacht sehr geil ;) :D

das ging in etwa so :

gas geben bis fast vor den begrenzer, zündung aus, gas durchtreten, zündung an und BAAAAM

müsste probieren.. is reine übungssache da brauchste gefühl dafür!!!

Re: kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 31. Mai 2010, 18:02
von dezenti
na ja so ne schose dat kenn ich auch aber das ist ja nicht wirklich was ich will möchte ja das es nach nem gangwechsel oder halt beim runterschalten knallt motor ist en c14se ;-) ohne kack dis zündung

Re: kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 1. Jun 2010, 00:07
von robin
1. is die dis zündung viel besser
2. hat der c14se diese normal auch !! :roll:

Re: kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 1. Jun 2010, 05:08
von Tomy
@robin
Den C14SE gibt es auch ohne DIS.
Und ob die DIS besser ist oder nicht, sei mal dahin gestellt.

Re: kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 1. Jun 2010, 08:45
von Paule
Also ich glaube, wenn der Auspuff leer ist und du die Zündung auf spät stellst, dann könnte es evtl. klappen mit deinen Flammen, weil er dann kurz vorm Auslass zündet. Ist dann nur Leistungstechnisch nicht der Renner. Aber mal so für ne Nacht ist das ja schnell umgestellt.

Re: kontrollierte fehlzündung

Verfasst: 1. Jun 2010, 15:54
von Corsa a Füwa
holte euch nen freiprogrammierbares steuer gerät.. dort könnt ihr dann zündung und einspritzung selber bestimmen... besser kann man keine füchse in den auspuff legen...

mit nem normalen geht es aber auch.. er muss nur fetter laufen und dann halt richtig warm sein... dann enflammt sich der überschüssige krafstoff auch im auslass.


gruß micha