C16SE nimmt kein gas an

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Der-W
Beiträge: 78
Registriert: 20. Jun 2009, 19:16

C16SE nimmt kein gas an

Beitrag von Der-W »

Nabend
Mal wieder ein Motor Problem ist zwar nicht von einem Corsa A aber da der Motor ja recht oft in einen Corsa gebaut wird könnt ihr mir vielleicht helfen. Also es handelt sich um einen C16SE den ich in einen Astra F gebaut habe, der Motor lief so 20 KM ohne Probleme nun fängt er immer mehr an zu rucken und hat kein kraft mehr ich muss teilweise mit 4000 Umdrehungen anfahren damit ich vom Fleck komme und habe keine Ahnung mehr wo ich suchen soll!
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Benutzeravatar
yellowdragon
Beiträge: 270
Registriert: 1. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: C16SE nimmt kein gas an

Beitrag von yellowdragon »

Ist die Benzinpumpe noch in Ordnung?
E39 Touring Voll
Corsa A CC im Aufbau
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: C16SE nimmt kein gas an

Beitrag von Black13i »

Hi!

Benzinfilter zu?
Große (3-Bar) Pumpe eingebaut?
Einstellmaß KW-Sensor zu KW-Rad (=0,7mm) korrekt?
Beim Umbau Zündkerzen gewechselt und deshalb evtl. falsche Kerzen verbaut? (Richtig wären BPR5ES/BPR6ES oder WR7DC (Bosch alt) bzw. WR8DC (Bosch neu)
Hat die Lambdasonde beim Umbau Lambdasondenfremde Flüssigkeiten abbekommen wie WD40?
Kat verstopft oder zusammengefallen?

Mehr fällt mir jetzt erstmal nicht ein.....
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
corsacult
Beiträge: 402
Registriert: 2. Jun 2009, 17:52
Wohnort: Berlin

Re: C16SE nimmt kein gas an

Beitrag von corsacult »

hatten wir auch grad...und es war wie fast immer die spritzufuhr.....benzinschlauch gerissen....kein druck mehr auf der leitung
Der-W
Beiträge: 78
Registriert: 20. Jun 2009, 19:16

Re: C16SE nimmt kein gas an

Beitrag von Der-W »

Das mit der Kraftstoffpumpe hatte ich auch schon im Kopf aber dann haette er doch obenrum auch keine Leistung oder sehe ich das falsch? Kerzen sind richtig Kat sieht heile aus man kann zumindest durchgucken! An die Lambda kam nix dran gestern kam da etwas Wd40 dran das die raus kommt is das so schlimm?
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: C16SE nimmt kein gas an

Beitrag von ZebRockSki »

Mal ne Frage:
Was/Wie/Warum,
wenn WD40 an die Lambada-Sonde kommt?
Könnte dadurch FC 13 (Keine Spannungsänderung) auftretten?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: C16SE nimmt kein gas an

Beitrag von Black13i »

Nö da kommt ziemlich zuverlässig kein FC.
Das WD40 verfälscht scheinbar nur die Messwerte.
Warum? Keine Ahnung...ist ein Erfahrungswert. Hab mit WD40 schon eine Sonde gekillt die vorher bestens gelaufen ist.
Wenn ich spontan mal bei Wikipedia gucke würden mir da aber ein paar Gründe einfallen.
Hier geht es auch nicht um ein paar Tropfen, sondern eher den Ein/Ausbau im WD40-Bad.
Leider kommt man da bei festgeranzten Sonden nur zu gerne in Versuchung da großzügig mit umzugehen :(

Dass er unter 4000 Umdrehungen kraftlos ist könnte evtl. auch an falschen Werten am MAP-Sensor liegen oder am DK-Poti.
Denkbar ist hier Vieles; allerdings erstaunlich, dass das Problem erst nach 20km auftritt...
Bild Bild Bild
Der-W
Beiträge: 78
Registriert: 20. Jun 2009, 19:16

Re: C16SE nimmt kein gas an

Beitrag von Der-W »

So der Bock läuft ABER… Sobald ich einen Doppelflutigen Krümmer und halt das Hosenrohr anbaue zieht der wieder baue ich das Standartteil vom C16NZ an läuft er wie ne eins! Ergibt das für irgendjemanden einen sinn? Habe die Kraftstoffpumpe 3 mal getauscht also an der kann es nicht liegen und Krümmer so wie Lambdasonden habe ich auch 2 getestet und dann erst die alte Variante genommen!
Antworten