Seite 1 von 3

Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 5. Mai 2010, 20:45
von gnymfazz
moin moin!
aus aktuellem anlass wollt ich nochmal nachhaken:

sind die stahlflex tatsächlich mit ABE?!
hab den tüv-prüfer angesprochen gehabt wegen den stahlflex als er meine schläuche bemängelte, er meinte, die stahlflex müssten auf jeden fall eingetragen werden..

hab jetzt nen bissl gegooglet, goodridge schreibt ABE, die internet-/ebay-händler widersprechen sich alle gegenseitig... mal heists ABE, dann wieder Gutachten, am besten in einem satz....

also wer hat das papier vor sich und erfahrung mitm tüv-prüfer?

Re: Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 5. Mai 2010, 20:56
von Tomy
Die Stahlflex müssen nicht eingetragen werden. Es reicht, wenn du die ABE mitführst.

Re: Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 5. Mai 2010, 21:40
von ZebRockSki
Hab sie von Beany gekauft inklusive ABE! :wink:
Steve kann es bestätigen. :lol:

Re: Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 5. Mai 2010, 23:50
von S@lvo
überwiegend werden sie mit abe verkauft.. ich sag mal wenn du e eintragungen machen musst, dann lass sie mit abnehmen, wenn nicht, einfach die abe mit fuhren, da sie die grünen auch zufrieden

Re: Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 7. Mai 2010, 06:45
von Black13i
Hab jetzt 3 HUs hinter mir und die Stahlis waren mit ABE zu keinem Zeitpunkt Gegenstand der Kritik des TÜVs
Hab sie damals auch über Beany bezogen :wink:

Re: Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 13. Mai 2010, 10:49
von Kurbelwelle
ich habe fischer stahlflex drin . top und mit abe

Re: Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 18. Mai 2010, 17:14
von Jojo81
nur die alten goodrich hatten keine abe und mußten eingetragen werden, da ist dein prüfer wohl nicht auf dem neusten stand bzw wenn du ne abe hast, hat er da eh nix dran rumzumeckern.

Re: Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 18. Mai 2010, 17:25
von gnymfazz
moin!
also ich hab mir schläuche beim örtlichen teiledealer geholt (97.-) mit ABE!
einbau war recht problemlos, außer die verlegung, die ist etwas "ungewohnt", ist aber dem original nachempfunden..

zur ABE: da wird noch ne einbaubestätigung, also nen stempel und ne unterschrift gefordert! ist aber auch erledigt, wozu arbeitet man schließlich in ner werkstatt?! 8) 8) 8)

Re: Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 2. Dez 2010, 18:48
von robin
moin

von WO bis WO gehen diese stahlflex ?

vom bremssattel bis direkt an den hbz oder nur vom bremssattel an die bremsleitung, also quasi 1:1 austasch der originalen gummileitung ?


mfg

Re: Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 2. Dez 2010, 19:12
von Tomy
Nur vom Sattel zur Bremsleitung. Also den originalen Bremsschlauch raus und die Stahlflexleitung rein.

Wieso sollte die bis zum HBZ gehen?

Re: Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 2. Dez 2010, 19:24
von robin
ja war verwirrt durch die fotos in ebay bei dem goodridge angebot .

sind wohl nur allgemeine fotos.

danke dir, habe mir das ja so schon gedacht !

Re: Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 2. Dez 2010, 22:00
von ZebRockSki
Alles andere würde auch keinen Sinn machen,
da die starren Bremsleitungen stabiler auls die Stahlflex sind. :wink:

Re: Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 4. Dez 2010, 07:05
von Black13i
Mit der Verlegung muss man tatsächlich etwas aufpassen.
Wenn man den "Bogen" falsch herum legt schleifen die Schläuche an der Felge.

Re: Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 6. Dez 2010, 21:30
von robin
bin noch am zweifeln ob ich sie mir wirklich holen soll

Re: Goodridge Stahlflex Bremsschläuche

Verfasst: 6. Dez 2010, 22:00
von gnymfazz
in meinen augen eine gute investition!
kannste dann ja auch mit in den nächsten corsa nehmen :mrgreen: :mrgreen: