Seite 1 von 1

fahr an die ampel rann und motor tourt ab und geht aus

Verfasst: 27. Mär 2010, 22:58
von ravel1er
juten abend habe gedacht wir haben das problem gelöst aber es fängt wieder an.

wen ich an die ampel ran fahre bzw rolle und gang raus mache oder kupplung trette, tourt mein motor runter und geht aus.

hatte jemand schon mal das problem?

hab nen c14nz mit gsi nocke 1,3er s kopf , 1,8er drossel ....

haben eigendlich schon alles ausgetauscht
- leerlauf regel ventil
- poti
- temp. geber
- getriebe impuls geber oder wie der heizt bei der tacho welle
nach den wir den getriebe geber gewechselt hatten war alles schön und jetz fängt es wieder an

steh an der ampel und muss alle zwei sekunden mit gas spielen das der anbleibt.

Re: fahr an die ampel rann und motor geht tourt ab und geht aus

Verfasst: 27. Mär 2010, 23:06
von Tomy
Ist die Drosselklappe schön sauber, sowie sämtliche (Unterdruck-)Bohrungen an der Drosselklappe??

Wurde der Leerlaufregler, Temperaturgeber,...... gegen Neuteile getauscht??

Re: fahr an die ampel rann und motor tourt ab und geht aus

Verfasst: 27. Mär 2010, 23:12
von ravel1er
hab drossel vorm einbau mit bremsenreiniger richtig gesäubert (drei tage her)
und die andern teile sind nicht neu aber beim abziehen der stecker wen der motor läuft
läuft er unruhiger also zeigen funktion habe auch von allen teilen drei stück

Re: fahr an die ampel rann und motor tourt ab und geht aus

Verfasst: 27. Mär 2010, 23:16
von Tomy
Kann ja sein, dass die gebrauchten Teile auch schon einen Weg haben. Desswegen ist eine Fehlersuche mit Gebrauchtteilen immer schlecht.

Die Zündschaltgeräte geben auch mal gern den Geist auf. Das Bauteil sitzt unter der Zündspule.

Unterdruckschläuche sind alle dicht?

Re: fahr an die ampel rann und motor tourt ab und geht aus

Verfasst: 18. Nov 2013, 05:45
von FReaK
is zwar schon bisl her hier der Thread, aber für mein Prob sehr passend und was anderes habe ich (seltsamer Weise und für mich sehr verwunderlich) in der SuFu nicht gefunden.

Habe einen C13N und bei mir geht der Motor ab und an aus wenn man vorher hochtourig gefahren ist und dann an Ampel/Kreuzung ranfährt, fängt er sich nicht und geht aus.
Ich dächte eigentlich das das ein "typischeres" Problem ist was man ab und an mal bei dem einen oder anderen Corsa A hat. Kenne das aus früheren Tagen von meinem C12NZ, wenn ich da versucht habe die Zündung einzustellen und dann war sie anscheinend so "schön" eingestellt das er sich nicht mehr gefangen hat bei plötzlichem Lastverlust.

Daher wollte ich eigentlich just in die Runde fragen was denn dieses eigentlich typische Problem gleich nochmal verursacht ? Hab das halt schon viele Jahre nicht mehr gehabt.

Nebenbei ist auch noch das Ding das vor einigen Wochen mein STG kaputt gegangen ist, Motor sprang nicht mehr an. Laut TECH 1 hieß es dann: "bitte EPROM oder STG tauschen". Habe dann verschiedene STG probiert (wir haben viele rumliegen, aber meist fehlt jegliche Beschriftung) bis eins ging.
Hab dann später recherchiert das der C13N (der ja leider recht selten ist) und der C16NZ das gleiche STG haben.
Habe mir die passenden Nummern rausgesucht und jeweils ein STG ab Bj und bis Bj bei mir gefunden. Habe dann das laut Nummern vermeintlich Richtige angesteckt und er lief noch beschissener als mit dem was ich vorher dran hatte. Er sprang zwar an, läuft aber sehr unruhig bis er dann nach einer Laufzeit von unter einer Minute ausgeht. MKL kam auch - FC 45.
Habe im EPC gesehen das bei beiden C13N STG's in Klammern "ohne Programmspeicher" steht, was heißt das genau ? Ist da kein EPROM drin ?

Habt ihr noch nen besseren Tipp als das STG ? Und welches soll ich nun anstecken, das was derzeit dran ist, oder das "vermeintlich" Richtige ?
Ich hab auch ein TECH 1, also kann ich auch einiges mehr auslesen, falls jemand spezifischere Daten braucht.