Seite 1 von 3

Produktionsfehler bei schwarzen Rückleuchten von Fifft?!

Verfasst: 28. Jul 2005, 13:48
von Germannova
Hi!
Mir ist aufgefallen, dass bei den schwarzen Rückleuchten von Fifft häufig das farbige Streuglas vom Bremslicht innen anschmurgelt. Also wenn man duch das Loch der Leuchtenfassung der oberen Leuchtkammer hineinschaut. Nicht das äußere Kunststoffglas.
Ist das euch auch schon aufgefallen?
Problem ist dann meistens, dass das Bremslicht bzw. Standlicht mehr pink erscheint als irgendwie rot. Sehe auch keine Möglichkeit dieses Problem zu beseitigen...
Ist das schonmal jmd aufgefallen, oder ist das nur Zufall?

Verfasst: 28. Jul 2005, 17:52
von NetKiller
bei meinem ex schwarzen a mit den fifft leuchten hatte ich das problem nicht...
vielleicht stehst du zulange auf der bremse? mal die bremsanlage tauschen :D:D

Bei mir auch ohne Probleme!

Verfasst: 28. Jul 2005, 18:22
von gerck16
Habe auch die FIFFT Rückleuchten in schwarz drin, null Problemo!
Bereits schon 4-5 Jahre montiert.

Verfasst: 28. Jul 2005, 19:08
von fk69
kenne das problem eigentlich nur von den schwarzen rückleuchten vom c-kadett.... einfache lösung: rote kappe rausbrechen und birne mit tauchlack rot lackieren oder rote scheinwerferfolie hinters glas kleben....

Verfasst: 28. Jul 2005, 19:24
von Falti
ja so machs es beim c kadett aber da iss die ganze technick ja anders weil da ne komplette kappe direkt über die birne gestülpt wird und da hast das prob sogar bei den blinkern

also meine fifth sind auch durch oder fangen an aber die leuchten noch rot

anderer seits wär das ne lösung wie fk69 schon beschrieben

Verfasst: 28. Jul 2005, 19:46
von Lord Lackstift
Das hab ich auch schon öfter gehört. Disi hatte wohl bei seinen auch mal das Problem. Ich kanns mir auch nur erklären, dass wohl zu viel Wärme entsteht :oops: "Schwarz" heizt sich ja immer stets sehr schnell auf. Bei anderen originalen NAchrüstleuchten besteht das Prob ja auch nicht

Verfasst: 28. Jul 2005, 20:13
von Disintegrator
Ist schon richtig. bei den dingern sitzt das rote plastik zu dicht an der Lampe.
Das schmilzt dann weg. Unterschiedlich hell und verfärbt.
Ist echt ne macke von den rückleuchten.
Deshalb hab ich meine damals auch als defekt verramscht.

Verfasst: 29. Jul 2005, 06:02
von grizzlor
ich hatte das problem auch

Verfasst: 29. Jul 2005, 13:19
von Blausucht
Hoi,

bei mir is das Rote Plastik an die Glühbirne hingeschmolzen, die das natürlich nicht lang mitgemacht hat.

Aber egal, leuchtet auch ohne Rotes Plastik

Verfasst: 29. Jul 2005, 18:35
von Black13i
Tauchlack ist meiner Erfahrung nach nicht das beste um Birnen farbig zum leuchten zu bringen.
Meine Fift sind auch schon am kokeln.

Eine andere Lösung ist, den oberen Teil an dem schwarzen Steck abzuschneiden und oben die original-Leuchte zu verwenden.
Haben bei uns im Forum ein paar Leute gemacht und ich finde es sieht 8) aus.

Verfasst: 29. Jul 2005, 21:17
von fk69
musst halt nur den richtigen lack nehmen ;-) ich hab damals immer ne spiezielle hitzefeste transparente glasfarbe aussm bastelladen genommen....

Verfasst: 30. Jul 2005, 01:06
von doc
Meine sind auch angekokelt.

hab noch welche bei ebay gekauft (auch von fifft), da hat der vorbesitzer oben und unten ein Kleines Loch reingebohrt.
Scheint zu funzen, da is nix angekokelt.

Verfasst: 30. Jul 2005, 08:16
von Vturbo
Servus Germannova

Da hast du aber wirklich uralte von denen.
Hatte das gleiche Prob. wie von dir beschrieben. Ist allerdings
10 Jahre schon her. War bei mir damals wirklich ein Produktionsfehler,
laut Aussage vom Hersteller. Hab sie damals kostenlos umgestauscht
bekommen, wird heute wahrscheinlich nicht mehr gehen.

Fahre mittlerweile weisse aus England und bin mit denen absolut zufrieden.
Hab allerdings beim Bremslicht einen kleinen "schwulen" rosa Touch.

Mit Grüßen

Vturbo

Verfasst: 30. Jul 2005, 08:45
von Falti
das was fk69 genommen hat iss genau der richtige tauchlack

hab den bei meinem haustuner gleich zum lacken der birnen dazu bekommen als ich mir die c kadett leuchten geholt hatte

natürlich nur leihweise

Verfasst: 25. Aug 2005, 17:32
von wutalcustoms
mal ne frage muss man wirklich noch ne nebelschlussleuchte anbringen so wie in der abe von fifft steht?