Seite 1 von 2

dachkanten entfernen

Verfasst: 26. Jul 2005, 21:48
von chris20nrw
nabend allerseits..
folgende frage:
dioe dachkanten links und rechts zum z.b. fahrradträger montieren kann man die so abflexen oder ist da das dach mit dem rest der karosse drüber verschweißt???

Verfasst: 26. Jul 2005, 21:57
von stefan
man kann die kante entfernen aber das is net mal eben gemacht!!immer nur stückchenweise abtrennen und sofort verschweißen bzw anpunkten!wenn du das net machst klappt dir dein corsa zusammen :wink:

Verfasst: 26. Jul 2005, 21:57
von Germannova
das versuch mal....
Ist ne scheiß Arbeit, wenn man es gescheit machen will. Das Dach ist an der Stelle halt mit dem Rest des Wagens verbunden....frag mal Arne, der hat schonmal ein Dach ersetzen müssen, weil ihm langweilig war :wink:
Ich würds lassen...

Verfasst: 1. Aug 2005, 10:57
von 0815corsa
dan kannst du auch kein dachgarten mehr draufmachen das ist doch scheiße ! :D

Verfasst: 1. Aug 2005, 11:48
von Corsa_SPC
Also ich würde es auch lassen. Ist kein Spaß das Dach dort runter zu machen, ganz abgesehen davon das ich es optisch nicht so dolle ohne die Kante finde ohne die Kante.

Verfasst: 2. Aug 2005, 14:54
von letcorsa
Hi,

also ich würds immer wieder machen! Sieht meiner Meinung nach viel besser aus! Hat auch wunderbar ein meinem Corsa und den von mehreren Kunden geklappt! Is halt wie gesagt, schon etwas arbeit!

Gruß,
Michael

Verfasst: 2. Aug 2005, 17:20
von Lord Lackstift
Was haste denn dafür genommen?

Verfasst: 2. Aug 2005, 19:07
von letcorsa
Schwer zu sagen! Da es immer nen größerer Umbau war, war des nen Komplettpreis! Aber hält sich in Grenzen, gibt wesentlich aufwendigeres ;)!

Verfasst: 2. Aug 2005, 23:03
von Corsa A
Verrat lieber wie du es gemacht hast.

Das prob ist ja nicht nur,dass man stück für stück machen muss,sondern,dass man das dach auch etwas nach innen biegen muss,da die kanten nicht exat bündig sind.

Verfasst: 3. Aug 2005, 15:08
von letcorsa
Also gebogen hab ich da nix! Man muß nur ein kleines Stück(ca. 2mm) der Kante stehen lassen! Dann passt man es mit Zinn und Spachtel an!

Verfasst: 3. Aug 2005, 16:05
von Lord Lackstift
Okay, hmm wen du was stehen lässt ist es ja schon wieder fast was anderes, dadurch wird ja noch etwas Stabilität erhalten bleiben als wenn du die kante wirklich ganz runterflext :roll:

Verfasst: 3. Aug 2005, 22:31
von letcorsa
Stimmt und siehst ja auch nix mehr davon, daß da noch ein winziges Stück gelieben ist!

Verfasst: 4. Aug 2005, 09:50
von Chrisd
@letcorsa kann ich davon mal Bilder sehen ?

Theoretisch müßte der jetzt auch leiser sein, oder ?

Verfasst: 4. Aug 2005, 10:08
von Beany
Ob die fehlende Kante was an den Windgeräuschen ändert...

Ich weiß nicht.

Wenn man die Dachkante von innen verschweißt, sollte die Stabilität auch vorhanden bleiben, oder?

Verfasst: 4. Aug 2005, 11:02
von letcorsa
An den Windgeräuschen ändert des nix! Hab zumindest nix bemerkt! Ich mach ma nen Bild davon!