Seite 1 von 1

Temp. abgreifen

Verfasst: 11. Feb 2010, 16:56
von Trancer87
Hab mir jetzt die Anzeige von Magic mal geholt und getestet

Vergleichsmessung ergab das richtige Werte angezeigt werden


nun dachte ich mir die Singal-Leitung von dem Teil mit an das Kabel anzuschließen was zum Tacho geht?das is doch auch eine Signal Leitung und ich würde dann halt über den schon originalen Temp-Geber den Wert abgreifen?

müsste doch gehn oder?

Re: Temp. abgreifen

Verfasst: 11. Feb 2010, 17:04
von Tomy
Ausprobieren. :wink:

Wird aber nicht klappen, da die Anzeige einen passenden Geber braucht. Der originale Opel Temperaturgeber wird der Anzeige einen falschen Wert liefern und somit wird dann ein falscher Wert angezeigt. Musst du mal gucken, ob Magic passende Geber anbietet.


Gruß Thomas

Re: Temp. abgreifen

Verfasst: 11. Feb 2010, 17:09
von Trancer87
ein Geber hab ich ja alles

nur dann müsste ich mir ja ein Adapter bauen wo ich das passende Gewinde drauf mach und das alles mit Masse verkabeln

aber das der originale Falsche wert senden könnte zu der Anzeige das hab ich mir auch schon gedacht naja mal sehn ich werd das mal testen und Vergleichsmessung machen viellei hauts ja doch hin

Re: Temp. abgreifen

Verfasst: 11. Feb 2010, 17:29
von Tomy
Das Kabel verlegen ist doch auch keine große Sache. Gehst du hinterm Sicherungskasten durch das Loch und den Geber kannst du doch auch mit dem passenden Adapter in den Kühlerschlauch setzen. Dann ersparst du dir das mit dem lochbohren und gewindeschneiden.
http://www.sandtler.de/katalogangebote/ ... _geber.jpg


Gruß Thomas

Re: Temp. abgreifen

Verfasst: 11. Feb 2010, 17:46
von Trancer87
das von Sandtler habe ich scho gesehn das is gut ja

ich brauch ja aber noch Masse die Kabel verlegen ist kein Thema

müsste ja dann das Stück-Rohr was ich in den Schlauch setzt mit Masse verbinden was auch keinThema ist...

werde aber erstmal das mit den originalen Testen

Re: Temp. abgreifen

Verfasst: 11. Feb 2010, 17:50
von Tomy
Masse kannst du dir ja vom Motor oder der Karosse holen, sollte also kein Problem sein. Musst dann nur einen passenden Platz für den Anschluss finden. Ambesten so nah wie möglich am Motor und vor Kühler.


Gruß Thomas

Re: Temp. abgreifen

Verfasst: 11. Feb 2010, 18:52
von Trancer87
schau wir mal,hehe

Re: Temp. abgreifen

Verfasst: 9. Mär 2010, 00:30
von DèvélS
ich habe mir bei ebay son adapter von raid geholt.

siehe link
http://cgi.ebay.de/RAID-HP-ADAPTER-WASS ... 3ca6776aee

Habe das teil dann in dem schlauch zwischen kühler und thermostat gesetzt.
Jetzt zeigt mir die original anzeige wie warm der motor ist udn kurz vor mitte,wenn das thermostat dann öffnet , fängt die zusatzanzeige dann an hochzugehen.
So hab ich die termik und gleichzeitig die funtion des thermostats im auge. :lol:

Von einem geber an 2 anzeigen abzugreifen kannste knicken.
Da der widerstand vom geber dann nicht mehr stimmt wenn sie beide überhaupt laufen würden.
Habs auch schon durch. :cry:

Re: Temp. abgreifen

Verfasst: 13. Mär 2010, 16:37
von Trancer87
ah danke alles klar

hast du auch die Anzeige von Magic?

Re: Temp. abgreifen

Verfasst: 14. Mär 2010, 09:04
von Schneefuchs
Nen zusätzlichen Geber unterzubringen sollte auch nicht weiter schwer fallen. Ich hab meinen im Rücklaufrohr hinter dem Motor und kann so die Temperatur des Rücklaufs kontrollieren wegen Überhitzung. Die Temperatur liegt lt. meinem analogen Schätzeisen bei warmem Motor bei 80°.