Seite 1 von 2

C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 9. Feb 2010, 23:49
von corsatobi
Hallo!

Ich habe von einer netten Dame einen Kadett E C16NZ mit wenigen Kilometern geschenkt bekommen! Bis jetzt habe ich einen C14NZ verbaut!

Optisch ist der Motor ja fast identisch, bis auf nen Schlauch usw!

Wie sieht es jetzt mit dem Motorkabelbaum aus? Ganzen C16NZ samt Motorkabelbaum in den Corsa? Steuergeräte innen tauschen und los?

Gibt es irgendwelche Probleme?

Ein Problem sehe ich nur das der Kadett ein Automatik ist! Passt das Schwungrad,Kupplung,Anlasser und F13 5 Gang Getriebe von meinem C14NZ?


Später fürs Eintragen:

Vorne soll ein GSI Stabi kommen
Eine größere Bremsanlage vom Kadett E 1.6er mit Innenbelüfteten Scheiben ist schon verbaut!

Noch mehr? Ist ja sonst der identische Motor, nur 0,2 größer ne?

MFG

Re: C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 10. Feb 2010, 11:03
von Tomy
Benutze mal die "Suche", da wurde schon alles mehrmals besprochen.

Die Schwungscheibe, Anlasser und Getriebe kannst du von deinem C14NZ übernehmen. Der Motorkabelbaum vom C14NZ und C16NZ müssten gleich sein. Einfach mal die Stecker vergleichen.


Gruß Thomas

Re: C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 10. Feb 2010, 13:06
von corsatobi
Hu!

Hatte ich echt gemacht, kein Witz!

Der C16NZ hat nur eine andere Zündanlage (schwarze kappe), meiner hat ja noch die normale! Also muss ich doch den Motorkabelbaum tauschen ne?!

Glaube nicht das die Stecker der Zündung passen!

Re: C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 10. Feb 2010, 13:25
von DeeJay2005
also:

entweder du tauscht kabelbaum mit zündanlage und steuergerät (hab ich auch gemacht) oder du behält alles vom C14NZ. Dann passt der Verteiler aber meist nicht an den Antrieb vom C16NZ so dass du das anpassen musst. Hab ich nicht gemacht, weil ich nicht so gerne an der Nockenwelle rumflexen/-feilen wollte.

Zu dem Rest. Vorne würde der 1.4er Stabi reichen, hinten brauchste keinen. Die Bremsanlage vom Kadett reicht auch völlig, hättest aber auch die unbelüfteten dickeren (12mm) Scheiben lassen können. Reicht auch fürn TÜV.

Das einzige was der noch sehen will ist ein GSI-BKV oder sonstigen mit 200mm Durchmesser.

Bei weiteren Fragen, kannste mir auch ne PN schreiben, hab den Umbau x-mal gemacht :)

Re: C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 10. Feb 2010, 14:43
von Black13i
Für den TÜV braucht man doch eigentlich die GSI Stabis...ein kulanter TÜVer machts auch so...klar :wink:

Re: C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 10. Feb 2010, 17:19
von only gsi
kabelbaum steuergerät usw. weiter benutzen verteiler musste meistens kürzen bis zum O ring


zum automatik musst evtl am block hinten eine halterung wegflexen u. eine getriebeschraube weglassen .war bei porky jedenfalls so (c16nz aus kadett e EX Automatik)

Re: C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 11. Feb 2010, 02:15
von BennyL
Das mit dem Stabi find ich eh völlig überbewertet. Mit nem ordentlichen Fahrwerk und einem nicht zu verklemmten Tüver sollte das garkein Problem sein. Ich habe meinen TR mit C20NE erst mit dem GSI-Stabi gefahren, aber der war mir zu "klobig" vom ganzen Handling her.

Dann hab ich den einfach mal ausgebaut, ausgiebig getestet und ohne Stabi für wesentlich angenehmer befunden.

Bin dann also auch so zum Eintragen gefahren, wie ich das persönlich für "am besten" gehalten habe, hab meinem Tüver das so gesagt, dass der mit dem Stabi blöd zu fahren ist etc.

Und nach ner Probefahrt hat er mir dann auch alles so eingetragen, komplett ohne den vorderen Stabi, und das ohne jegliche Meckerei. :wink:

MfG der Benny

Re: C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 11. Feb 2010, 14:48
von Germannova
glaube eh, dass das noch so ein Hinterkopfdenken aus dem Umrüstkatalog ist. Die haben das Ding damals bei uns bei jeder Felgeneintragung gefordert... so'n Quatsch.
@ only: Lasst ihr den ORing vom Verteiler eigentlich dann weg, bzw schleift ihr die Nut auch komplett mit weg? Hatte da bislang immer Respekt vor und habe lieber ne andere Nocke genommen.

Re: C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 11. Feb 2010, 17:51
von only gsi
Germannova hat geschrieben:glaube eh, dass das noch so ein Hinterkopfdenken aus dem Umrüstkatalog ist. Die haben das Ding damals bei uns bei jeder Felgeneintragung gefordert... so'n Quatsch.
@ only: Lasst ihr den ORing vom Verteiler eigentlich dann weg, bzw schleift ihr die Nut auch komplett mit weg? Hatte da bislang immer Respekt vor und habe lieber ne andere Nocke genommen.


ja O ring bleibt weg haben wir bis jetzt schon ca. 10 mal gemacht bei 3 leuten weiß ich das die so im alltag fahren .gab bis jetzt noch nie probleme damit .

Re: C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 11. Feb 2010, 18:29
von Germannova
Okay...also nächstes mal auch radikal weg...hab mich eh immer gefragt, was der fürn Zweck hat. Danke.

Re: C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 5. Mär 2010, 15:26
von Flo 1991
mal ne frage wegen dem eintragen lassen: was würde das ungefähr kosten beim tüv son motorumbau eintragen zu lassen? war an der überlegung auch nen 1.6er bei mir rein zu bauen (mit nem kumpel der automechatroniker is). nur mal so grob überschlagen was die eintragung allein kostet?
MfG

Re: C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 5. Mär 2010, 16:32
von Black13i
Hab beim TÜV Bayern knapp 50€ für Motor/Getriebe gezahlt und für die Bremse nochmal 50€

Re: C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 6. Mär 2010, 08:16
von Flo 1991
also so ca. 100 euro +/-
weil mir jemand weiß machen wollte dass das 500 euronen kosten soll nen andern motor eintragen zu lasen. :lol:

Re: C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 9. Mär 2010, 21:00
von Germannova
Also für 500,- kriegste den 16NZ bei uns auch eingetragen. :mrgreen: Allerdings ohne Rechnung ;) :lol: :lol:

Wer macht denn son Schmarrn?

Re: C16NZ aus Kadett E in Corsa A

Verfasst: 9. Mär 2010, 21:06
von Flo 1991
muss dazu sagen dass derjenige total audi/vw infiziert ist und von opel null hällt, vielleicht hat der das so übertrieben gesagt um mich vom blitz zu lösen ;-)