Seite 1 von 1

Schweller am Einstieg leicht eingedrückt...

Verfasst: 2. Feb 2010, 09:01
von ice tiger
Hi,

Vorhin bin ich beim Rausfahren aus der Einfahrt mit dem Corsa rechts an einem bescheuerten Schneeberg hängengeblieben, den Keiner weggeräumt hat...
Die Dinger sind ja inzwischen pures Eis...
Nun könnt ihr euch denken, was passiert ist.

Beifahrer Tür hat ne Beule und das Schwellerblech unterhalb der Tür ist leicht eingedrückt. (aber nur seitlich, nicht von unten)

Die Tür ist reparabel...oder wird halt getauscht.

Aber das Schwellerblech kotzt mich am Meisten an.
Kann man das wieder reparieren? Kriegt ein Karosseriemensch das wieder rausgezogen?

Wie sieht das mit Lackieren aus? Die Farbe ist E 253 (Nordic-Blau, Unilack)...Der Corsa ist schon ein paar Jährchen alt und der Lack natürlich entsprechend verwittert...


Was wird das kosten, wenn ich ihn in eine Karosseriewerkstatt gebe? (Schwellerblech rausziehen und Tür + Schweller neu lackieren?)

mfg

edit: Fotos kann ich heute Abend mal machen...

edit2:

wenn das Alles zum Lackierer geht...dann hab ich mir grad überlegt, die untern Spitzen der hinteren Radkästen mit neu zu machen, da die Rost angesetzt haben...
Frage: Reichen zur Erneuerung diese Bleche hier? (links und rechts)


http://www.atp-autoteile.de/Hitlist.aspx?ctp=2159672 (siehe: "Anschlussblech")

Der Rest vom Radlauf sieht gut aus.


mfg

Re: Schweller am Einstieg leicht eingedrückt...

Verfasst: 2. Feb 2010, 12:21
von DOHCorsa
Ich würde in diesem Fall gleich die kompletten Einstiegsbleche wechseln, da ist das Anschlußblech schon gleich mit dran. Lackieren must sowieso.
Such dir jemanden der das hobbymäßig macht, hier aus dem Forum z.B., sonst Übersteigt die Reparatur den Zeitwert. :wink:

Re: Schweller am Einstieg leicht eingedrückt...

Verfasst: 2. Feb 2010, 13:44
von ice tiger
Wie gesagt das Schwellerblech ist minimal betroffen...
Hauptsächlich ist die Tür eingedrückt...

Lack ist äußerlich nicht mal beschädigt...


Komplett neu reinschweißen, wollt ich eigentlich erstmal seinlassen...


Sowas mach ich lieber im Sommer. :D

Ist das Schwellerblech denn großartig dicker, als das Türblech oder die Kotflügel?

mfg

edit: Wenn natürlich Alles mal komplett gemacht wird, sind die kompletten Einstiege die bessere Wahl, das ist klar. Aber im Moment geht es primär um die Instandsetzung ohne Schweißen...(die hinteren Radläufe würden noch ne Weile halten ;))

Re: Schweller am Einstieg leicht eingedrückt...

Verfasst: 23. Feb 2010, 12:20
von ice tiger
So...Alles wieder schön.
Neue rostfreie Tür war näher als gedacht. Hatter mein Lackierer noch da!^^
Der Schweller konnte auch wieder rausgezogen werden. In dem Zuge werden nun noch alle Plaste leisten abgemacht und der Lack aufpoliert.:)

mfg