Seite 1 von 6

92er City--Rückrüstung auf Vorface!!!!

Verfasst: 21. Nov 2009, 17:57
von dennisdkadett
Ich hab da mal was neues aufgegriffen und wollte den mal vorstellen.
Eckdaten:
Corsa A CC
EZ 28.08. 1986
1,3 SB mit 71 PS
Schöne Ausstattung mit Laub :D

So wie es aussieht war da mal ein Paket von Irmscher dran. Davon sind aber nur die Stoßstangen vorn und hinten übrig geblieben. Die Kotflügel vorn haben an der Unterseite zur Tür hin Rost. Also vermute ich mal, daß da die Schweller von Irmscher dran waren. Auch an der Heckklappe sind die Löcher vom Spoiler.
Jedenfalls habe ich alle ABE´s für die Teile. Ob der Motor läuft habe ich noch nicht festgestellt. Er wird dan aber auch gegen einen SEi getauscht. Im Großen und Ganz macht er aber noch einen passabelnen Eindruck, sodaß man noch was draus machen kann.
Und so sieht er aus:
21112009(001).jpg
21112009.jpg
21112009(002).jpg
21112009(003).jpg
21112009(004).jpg
Die typischen Gebrauchsspuren und das Laub gabs
gratis :D :D

Re: 86er mit Irmscher Stangen

Verfasst: 22. Nov 2009, 00:17
von redcorsa
Hi
Der sieht interessant aus, scheint ja ein GT zu sein.
Ist er auch original so gewesen? War es nicht vielleicht sogar ein Sprint DR??
Weil wenn es einer ist, würde ich auf keinen Fall einen anderen Motor reinmachen, nur so meine Meinung
Gruss
Steve

Re: 86er mit Irmscher Stangen

Verfasst: 23. Nov 2009, 21:26
von flohbach@gmx.de
Das Irmscher-Outfit hat was. 8)
Ich würdn so lassen. Vielleicht n bissel tiefer und weiße Blinker.

mfg Tobias

Re: 86er mit Irmscher Stangen

Verfasst: 23. Nov 2009, 22:10
von dennisdkadett
Ich lasse später beides eintragen. Einmal die Irmscherstangen und die Vorfacelift-Gsi-Stangen.
Und weisse Blinker kommen auf jeden Fall
Und hier noch weitere Bilder
21112009(005).jpg
Bis auf einen kleinen Rostansatz an der Unterseite des Batterieblechs, habe ich bis jetzt noch keinen Rost gefunden. Die dunklen Stellen auf den Bildern ist entweder Dreck oder Hohlraumversiegelung. Und davon hat der Corsa einiges :D
21112009(006).jpg
21112009(007).jpg
21112009(008).jpg
Auch das Heckblech wurde mit Versiegelung vollgepumpt. Aber ein kleines Loch ist trotzdem
21112009(009).jpg

Re: 86er mit Irmscher Stangen

Verfasst: 28. Nov 2009, 21:51
von dennisdkadett
So, nu isser fast komplett leer
Nu kommt der Spaß am schweissen
Hab schonmal probehalber meine Felgen mal draufgesteckt. Hinten mit 10er Platten=Optimal
28112009(002).jpg
Und die Stange
28112009(003).jpg

Re: 86er mit Irmscher Stangen

Verfasst: 20. Dez 2009, 17:58
von dennisdkadett
Der Wagen ist nun fast soweit, daß er auf die Seite gelegt werden kann.
Die Schaltung wird auch umgebaut auf innenliegend.
Dann habe ich mal ein bischen am Radlauf rumgestochert und das kam dabei raus
18122009.jpg
So kann man die Radlaufkante auch bauen
Bis 18.01 will ich den Unterboden fertig haben und dan gehts der eigentlichen Karosse ans Leder bzw ans Blech

..... Nu liegt er uffe Seite
21122009(002).jpg
21122009.jpg
21122009(001).jpg
Dann kanns ja losgehen....

Re: 86er mit Irmscher Stangen

Verfasst: 6. Jan 2010, 20:49
von dennisdkadett
Es hat sich wieder einiges getan.
Da er ja auf der Seite liegt, habe ich angefangen, den Unterbodenschutz zu entfernen
28122009(003).jpg
Den Schweller, oder was davon übrig war, ist auch raus
06012010(002).jpg
Jetzt bin ich bei das Stück vom Innenradlauf vorn mit der dahinterliegenden Bördelkante zu erneuern
28122009.jpg
06012010(001).jpg
Da es dieses Teil vermutlich nicht gibt, muss ich eben improvisieren
06012010.jpg

Re: 86er mit Irmscher Stangen

Verfasst: 6. Jan 2010, 22:49
von Michi
Hast du denn mittlerweile mal rausgefunden, was das für ein Ursprungsmodell ist?
Die Adremas vom Typenschild wären sicher ganz interessant, sowie der Code der Innenausstattung.
Ein GT kann's ja eigentlich nicht sein, dafür fehlen Voltmeter+Öldruckanzeige, sowie die seitlichen Luftausströmer im Armaturenbrett. Würde mich mal interessieren :)

Re: 86er mit Irmscher Stangen

Verfasst: 7. Jan 2010, 13:52
von omit
könnte es sein das es ein sr ist?

Re: 86er mit Irmscher Stangen

Verfasst: 7. Jan 2010, 18:42
von Michi
Erst recht nicht. 86 gabs keinen SR mehr, und der hätte die gleichen Merkmale, die ich bei der GT-Idee schon vermisse.

Re: 86er mit Irmscher Stangen

Verfasst: 7. Jan 2010, 19:05
von redcorsa
"sich-Michi-anschliesst" :D
Wir wollen es also wissen, sag uns doch bitte mehr Details

Re: 86er mit Irmscher Stangen

Verfasst: 7. Jan 2010, 19:19
von dennisdkadett
Muss ich die Tage mal nachsehen.
Ich habe aber schonmal rausgefunden, daß zwar die EZ der 28.08.1986 ist, aber das Baujahr ist der 20.01.83
Weitere Details werde ich morgen oder so mal posten

Re: 86er mit Irmscher Stangen

Verfasst: 7. Jan 2010, 22:53
von redcorsa
Woher hast du denn das Datum vom 20.01.83? Steht das in auf der 3. Seite vom alten Brief?
Schlussendlich sagt die Fgstnummer ja aus, von welchem Baujahr er ist

Re: 86er mit Irmscher Stangen

Verfasst: 7. Jan 2010, 22:58
von dennisdkadett
Das steht im neuen FZ-Brief unter Datum zu K

Re: 86er mit Irmscher Stangen

Verfasst: 9. Jan 2010, 18:36
von dennisdkadett
Das wäre auch geschafft
09012010.jpg