Seite 1 von 1

Ama Brett mit Leder beziehen

Verfasst: 10. Mai 2009, 12:36
von DaLLe
Hi Leutz,

weiss jemand was beim Sattler das Ama Brett mit schwarzen Leder beziehen kostet?

Vielleicht billiger als ein schwarzes GSI brett zu holen was für unter 90 € ja nicht zu bekommen is leider...

Re: Ama Brett mit Leder beziehen

Verfasst: 10. Mai 2009, 15:28
von MyCorsaA
nur wenn du nen sattler zur hand hast :wink:
das A-brett ist recht aufwändig....
warscheinlich muss es teilweise genäht werden
da das leder falten werfen würde bzw. sich nicht so sehr dehnt :roll:
ab 150€ würd ich rechnen
lg.stefan

Re: Ama Brett mit Leder beziehen

Verfasst: 10. Mai 2009, 15:48
von Schneefuchs
Sieht naürlich auch nen zacken besser aus als ein ori-GSi...

Re: Ama Brett mit Leder beziehen

Verfasst: 11. Mai 2009, 11:19
von DeeJay2005
freundschaftspreis bei unserem sattler: 400 euro ca...

ist ne mordsmaloche für die...

Re: Ama Brett mit Leder beziehen

Verfasst: 11. Mai 2009, 12:13
von Corsa1986
Ist ein angemessener Preis :wink:

Re: Ama Brett mit Leder beziehen

Verfasst: 11. Mai 2009, 22:04
von Black13i
Sieht hinterher aber oft auch "naja" aus.
Mein Geschmack ist das nicht mit den ganzen Nähten.
Das Kunstleder vom Brett entfernen , den Untergrund harzen und schleifen (Wie Corsa1986 das mal gemacht hat) und danach lackieren finde ich da fast besser.
Gibt wohl auch so nen Lack der nach dem Aushärten die Oberflächenstruktur von Leder hat (Hab ich mal bei Ebay und in irgend nem lackshop gesehen).

Re: Ama Brett mit Leder beziehen

Verfasst: 16. Jul 2009, 12:08
von flohbach@gmx.de
Oder selber mit elastischen Stoff beziehen...ne Arbeit von 2-3 Abenden und sieht gut aus. Kannste ja bei mir gucken. Das wichtigste is das sie das Material in alle 3 Richungen ziehen lässt (X Y Z) und da das bei Leder nicht der Fall is, wirds extrem teuer.
Blacki muss ich zustimmen, mein Geschmack is es au nich.

Kannst es dir doch au beflocken lassen.


mfg Tobias