Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
The Beast
Beiträge: 6
Registriert: 9. Mai 2009, 22:02

Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Beitrag von The Beast »

Hallo zusammen,

Habe folgendes Problem mit unserem 1.2 Corsa A Bj. ´92, Multec.

Die Benzinpumpe läuft nicht. Wenn ich die Zündung einschalte ruckt sie an aber geht wieder aus. Es ist schon eine neue geprüfte. Pumpenrelais ist getauscht. Spannung kommt beim einschalten der Zündung kurzzeitig an der Pumpe an. Relaisspannung ist auch kurzzeitig vorhanden. Steuerspannung für die Pumpe liegt permanent am Relais an und die Pumpe läuft beim überbrücken der Relaiskontakte. Mir ist aufgefallen das der Leerlauffüllungs-Schrittmotor die ganze Zeit am rumklackern ist.

Fehlercode auslesen hat nichts ergeben.

Am Donnerstag hatte ich ohne Erfolg versucht den Wagen zu starten dann stand er bis heute Morgen und sprang auf einmal an. Beim 2ten versuch sprang er auch noch an aber beim dritten trat wieder das oben beschriebene Problem auf. Soweit ich es überblicken kann sind alle Leitungen und Steckverbindungen i.O. .


Für Tipps wäre ich echt dankbar....

Grüsse Daniel
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ist dein Steuermodul an der Zündspule noch OK? Hatte so ein ähnliches Problem auch schonmal, da war das Steuermodul kaputt.
The Beast
Beiträge: 6
Registriert: 9. Mai 2009, 22:02

Re: Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Beitrag von The Beast »

Wo sitzt das Steuermodul und wie kann ich überprüfen ob es noch funktioniert??

Gruss Daniel
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wie man das prüfen kann müsste ich selber erst wieder nachschlagen, hatte es damals einfach getauscht, das sitzt direkt unter der Zündspule, mit fest an der Zündspule auf einer Aluplatte, ist auch ein Stecker dran.
The Beast
Beiträge: 6
Registriert: 9. Mai 2009, 22:02

Re: Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Beitrag von The Beast »

Wenn du da mal nachschlagen könntest... :roll:

Aber was um alles in der Welt soll das Steuermodul der Zündspule damit zu tun haben das die Benzinpumpe beim einschalten der Zündung nicht vorfördert?? Naja, ist zwar Autoelektrik aber verstehen würde ich es schon gerne... :?

Grüsse Daniel
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Beitrag von gnymfazz »

die spritpumpe läuft bei zündung ein und motor aus NICHT dauerhaft!
so wie du das beschrieben hast ist es schon richtig, zündung ein, pumpe läuft kurz an, dann ist ruhe..
da du ja schon alles am relais getestet hast, liegt da in meinen augen kein fehler!

100% sicher dass der leerlaufmotor klackert? nicht eher das einspritzventil?
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Beitrag von Schneefuchs »

Beim Starten läuft wie gnymfazz schon schrieb die Pumpe für ne halbe sec oder so an, um Druck aufzubauen. Danach pumpt sie erst weiter, wenn der Hallgeber im Zündverteiler dem Steuergerät anzeigt, dass sich die Nockenwelle, sprich der Motor auch dreht. Erst dann wird die Pumpe wieder angesteuert. Guck also mal, ob der Stecker am Zündverteiler richtig sitzt bzw. noch O.K. ist. Ansonsten das Relais einfach überbrücken und versuchen zu starten. Ist der Hallgeber zum Beispiel kaputt, kriegst du die karre dann nämlich nicht mehr an.
The Beast
Beiträge: 6
Registriert: 9. Mai 2009, 22:02

Re: Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Beitrag von The Beast »

So, vorhin sprang er wieder an als wäre nix gewesen...nach 2-3 Minuten ist er wieder ausgegangen, Symptome wie oben beschrieben.
Das mit dem Relais überbrücken habe ich versucht, sprang aber nicht an. Achso, was ich oben vergessen habe, beim einschalten der Zündung leuchtet die Motorkontroll-Lampe genauso kurz wie die Pumpe angesteuert wird.

Grüsse Daniel
The Beast
Beiträge: 6
Registriert: 9. Mai 2009, 22:02

Re: Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Beitrag von The Beast »

@gnymfazz: Ja es ist der Leerlaufstellmotor. Habe den Stecker abgezogen und ´nen anderen den ich noch vom Kadett habe angeschlossen. Der hat spürbar in meiner Hand rumgeklackert.

Kann ich evtl. auch Zündsteuermodul und Hallgeber von ´nem 1,6er E-Kadett nehmen?? Oder passt das nicht?

Grüsse Daniel
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Beitrag von Schneefuchs »

Das die MKL zu beginn kurz leuchtet ist völlig O.K.
Hallgeber muss de von BOSCH sein und eigentlich auch mit gleicher teilenummer auf dem Zündverteiler. Zündmodul sollte idealerweise auch identisch sein, würde keine Garantie übernehmen, dass das mit einem anderen Zündmodul läuft.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Beitrag von Black13i »

Du willst von dem schwarzen Zündblock auf Verteiler zurückbauen?
Schätze mal so ohne weiteres wird das nix....
Bild Bild Bild
The Beast
Beiträge: 6
Registriert: 9. Mai 2009, 22:02

Re: Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Beitrag von The Beast »

Wer will hier was zurückbauen??
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Beitrag von Schneefuchs »

Mit dem schwarzen Kästchen meinte er meiner meinung nur das Zündmodul unter der Zündspule.
Artil
Beiträge: 14
Registriert: 11. Nov 2008, 16:24
Wohnort: Brandenburg a.d. Havel

Re: Benzinpumpe wird nicht angesteuert

Beitrag von Artil »

hatte auch das gleiche problem...bei mir wars der hallgeber...hab einfach den zündverteiler gewechselt und dann war wieder gut...hab aufn schrott 20 € bezahlt...aber ich denk mal irgendjemand wird noch ein rumzuliegen haben...
Antworten