Seite 1 von 2

Freies Bergrennen

Verfasst: 8. Dez 2008, 23:02
von torki
Hi Leute.
Dieses Jahr im Mai hat das 1. freie Bergrennen in Deutschland stattgefunden.
War eine super Veranstaltung!
Hier mal der Link dazu
http://www.freies-bergrennen.de
Bin mit meinem etwas verbesserten 1,2-45 PS Wintercorsa mitgefahren (siehe Avatar).
Trotz schlechtestem Leistungsgewicht und geringster Leistung nicht Letzter geworden! :lol:
Hat echt Fun gemacht!
Wenns klappt werde ich nächstes Jahr wieder mit am Start sein, aber diesmal mit meinem GSI.
Es ist das Wochenende vom 8. bis 10. Mai 2009 geplant.
Vielleicht hat ja der Ein- oder Andere Zeit und Lust und kommt vorbei.
MfG. Martin

Re: Freies Bergrennen

Verfasst: 9. Dez 2008, 10:19
von Oldschool Veiti
Gibt es da eigendlich irgendwelche Vorraussetztungen um da Starten zu können,
Lizenzen, Startgeld, "Rallykonformes" Auto etc?

Hätte da mal echt Bock drauf auch Rally´s zu fahren hab aber nie Kontakt zu
jemandem bekommen der da mitfährt oder Ahnung von hat.

Mfg Veit

Re: Freies Bergrennen

Verfasst: 9. Dez 2008, 20:07
von Corsametty
ähhm was für rennen willst du denn fahren und was für eine klasse ? also ich sag es dir schonmal so ! Slang du nicht in der profiliga fährst macst du nur verlust und ein renntag ist nicht grade billig .

Re: Freies Bergrennen

Verfasst: 9. Dez 2008, 23:26
von torki
Hi Leute.

Wie kommt ihr denn auf Rallye? :?:
In meinem Beitrag geht es um ein Bergrennen.
Ausserdem steht alles dort auf der Seite.
Aber hier mal in Kurzform.

Die Veranstaltung begann Freitag am späten Nachmittag und endete Sonntag nachmittags.
Nenngeld waren 50 Euro pro Starter, incl. Versicherung und Startnummern.
Samstag 4 Trainingsläufe und Sonntag 2 Wertungsläufe.
Zugelassen waren alle Fahrer mit gültiger Fahrerlaubnis für PKW und ohne Probeführerschein.
Zugelassen waren PKW die eine gültige Strassenzulassung, HU und AU vorzuweisen hatten und der STVZO entsprachen.
Es mussten also im normalen Verkehr legal bewegbare Autos sein.
Nicht Strassenzugelassene "Renngeräte" waren als Vorausfahrzeuge dabei, aber nicht in Wertung.
Die Zeiten wurden aber auch bei diesen genommen.
Ist also auch eine prima Möglichkeit sein Renneisen abzustimmen oder mal auszuprobieren.
Des Weiteren bestand während der Trainings- und Wertungsläufe Helmpflicht und es musste ein vom Fahrer gut zu erreichender und im Fahrzeug fest installierter Feuerlöscher an Bord sein.
Das wurde am Samstag vor den Trainings von einem DEKRA-Prüfer gecheckt.
Die Fahrzeuge wurden nach Leistungsgewicht (kg/kw) in 6 Klassen eingeteilt.
Die ersten 3 einer Klasse bekamen jeweils einen Pokal.
Alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde.
Für 10 Euronen gab´s dann auch noch die DVD vom Event.
Die kam dann natürlich erst etwas später.
War auf jeden Fall ein Riesenspass und die Leutz waren alle hammergeil drauf. :wink:
Wenn nichts dazwischen kommt bin ich nächstes Jahr auf alle Fälle wieder mit am Start.
Zur Not auch wieder mit 45 Ps. :lol:
So, das war auch schon alles.
MfG. Martin

Re: Freies Bergrennen

Verfasst: 10. Dez 2008, 09:37
von Oldschool Veiti
Ich bin deswegen auf Rally gekommen weil bei uns der Höchste Berg Sagenhafte 168 Meter hoch ist und das in ganz Schleswig Holstein!!!!

Soviel zum Thema Bergrennen :lol:
Wenn bei uns mal so eine Veranstaltung stattfindet dann wird das schon als Rally bezeichnet.
Sind dann aber wahrscheinlich die gleichen Regeln wie bei Bergrennen nur halt ohne Berge :roll:

Ich werd da mal beim ADAC anfragen wie das ist, die Veranstalten das meistens.

Re: Freies Bergrennen

Verfasst: 10. Dez 2008, 15:04
von torki
Ach so.

Also dieses Bergrennen wird man beim ADAC, DMSB, AVD, DSK usw. nicht finden.

Dieses wird von einem Privatmann organisiert und durchgeführt.

Nur so zur Info.

MfG.

Martin

Re: Freies Bergrennen

Verfasst: 14. Dez 2008, 09:57
von S-Corsa
Das ist ja echt genial :D :D :D
Und dürfte auch nicht sooo weit von mir entfernt sein.

Werden die Auto's nur nach Leistungsgewicht oder auch nach Hubraum eingeteilt?

Re: Freies Bergrennen

Verfasst: 17. Dez 2008, 04:09
von torki
Hi.
Die Autos werden nach Leistungsgewicht in Gruppen eingeteilt.
Hubraum spielt keine Rolle. 8)

MfG. Martin

Re: Freies Bergrennen

Verfasst: 21. Dez 2008, 10:04
von S-Corsa
Hm...wenn ich das richtig verstehe sind leider nur G-Autos zugelassen und meiner ist nach Gruppe H Reglement aufgebaut :(

Re: Freies Bergrennen

Verfasst: 22. Dez 2008, 03:28
von torki
Hi.
Also wenn er keine Strassenzulassung hat dann hast du die Möglichkeit als Vorausfahrzeug zu starten.
Da werden deine Zeiten genauso genommen wie die anderen auch nur fährst du ausser Wertung.
Was dem Spass aber keinen Abbruch tut!
Ausserdem wär das bestimmt eine Bereicherung wenn du mit deinem Gruppe H mitbrennst.
Wenn du genaueres wissen willst dann ruf doch mal den Heiko (Organisator) an.
Ist voll in Ordnung der Typ!
Hier die Tel.:

Bild

MfG.

Martin

Re: Freies Bergrennen

Verfasst: 22. Dez 2008, 21:01
von S-Corsa
Strassenzulassung hab ich schon, nur ist eben nicht alles Original an dem Auto...

Re: Freies Bergrennen

Verfasst: 24. Dez 2008, 16:45
von torki
Ist doch top.
Strassenzulassung und alles eingetragen ist die Voraussetzung.
Von "alles original" hab ich nichts gesagt.
Und das Reglement auf der Seite wird auch nicht so streng genommen.
Hauptsache mit TÜV und sicher mit Helm und Feuerlöscher.
Frohes Fest.
MfG. Martin

Re: Freies Bergrennen

Verfasst: 24. Dez 2008, 18:28
von nova
Öhm, als DMSB Lizenznehmer wäre ich bei solchen Veranstaltungen sehr vorsichtig, da der DMSB sowas nicht gerne sieht und auch shconmal mit Lizenzentzug droht.

Steht ja sogar in dem Vertrag vom DMSB, den man eingeht, wenn man eine Lizenz beantragt ;)

Re: Freies Bergrennen

Verfasst: 24. Dez 2008, 20:21
von netxus
Hi nova da hast du recht aber laut DMSB ist ja auch eine NAVC Veranstaltung eine "wilde Veranstaltung" und darfst als Lizensnehmer nicht daren teilnehmen, wo ich aber einige kenne die das tun inkl mir. Der DMSB sollte sich lieber ein wenig daruber "freuen" den er selbst macht es den einsteigern nicht gerade leicht mal "Reinzuschnuppern", klar die wo schon eine lizens haben brauchen nicht mehr schnuppern aber bei solchen veranstaltungen tun sich die leute leichter einen zu fragen.

Re: Freies Bergrennen

Verfasst: 25. Dez 2008, 09:30
von S-Corsa
Ehrlich gesagt bin ich sowieso eher ein "Anti-DMSB-ler" :lol:
Gerade wegen solcher "Knebelverträge"...
Deswegen kommen mir Events wie dieser oder vom NAVC sehr entgegen :wink: