Motorproplem 1,ol Verpuffung

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
mausgismo
Beiträge: 16
Registriert: 1. Mär 2008, 15:58

Motorproplem 1,ol Verpuffung

Beitrag von mausgismo »

Hallo
ihr habt mir ja schon viel weitergeholfen nochmals Danke.
Heute hat er meim Fahren komisches geräusch gemacht und der motor ist ausgegengen
abe dieses Proplem mit meinem Motor verwirrt mich sehr:
es ist ja der bekannte Blackdevel mit
1,0 mit 45PS BJ 1992 nun folgendes:

aus dem Vergaser kommt beim Starten ein Verpuffungsgsgeraüch und Flamme.
habe Vergaser abgeschraubt und Hand auf die Ansaugbrücke gelegt und Kollege startet.Er hat nicht angesaugt sondern
Luft mit Druck abgestoßen.
Beim Auspuff saugt und drückt er beim Starten.
Was hat mein kleiner denn?
mausgismo
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

hast du irgendwas gewechselt oder so?????
schau dir deinen zahnriemen mal an!!!!!
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Is das ein OHV (schwarzer Ventildeckel) oder ein OHC (silberner Ventildeckel)?

Beim OHV wären die Stößelstangen zu verdächtigen, beim OHC der Zahnriemen.
Bild Bild Bild
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Ich bin mir auch sicher, dass die Einstellung von Nocken- und Kurbelwelle zueinander nicht mehr stimmt. Habt ihr den Steuerriemen gewechselt und udie Wellen ne halbe Umdrehung zueinander verstellt? Wäre eigentlich das einzige, was sein kann, oder der Motor läuft in die entgegengesetzte Richtung. :shock:
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gnymfazz »

beim ohv gibts keinen zahnriemen, sondern ne steuerkette, aber die könnte sich u.U. geweitet haben, oder der spanner spannt nicht mehr..

also wenn er ausm vergaser luft raus haut, dann stimmt auf jeden fall was mit den ventilen, bzw. deren öffnungszeiten nicht. entweder sind sie selbst, oder die ventilsitzringe defekt/undicht oder die ansteuerung funktioniert nicht (steuerkette, stößelstangen, kipphebel)

was mir gerade noch einfällt: mal das ventilspiel geprüft?? das soll man bei den motoren ca. alle 20.000km machen. allerdings müsste das spiel viel zu klein sein, wenn das ventil offen bleiben soll..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Antworten