Seite 1 von 2

workshop neue schaltersteckplätze neberm lichtschalter

Verfasst: 26. Apr 2008, 20:05
von 4er-corsa
servus
da das wetter heut schön war, war auch der basteltrieb ganz groß :D
hab 2 weitere schalter neberm licht schalter verbaut
ist zwar von der ausführung nicht grad so wie ichs mir vorgestellt hab aber egal


http://s4.directupload.net/file/d/1411/6bhtzusb_jpg.htm
wer ne einbauanleitung braucht bekommt diese via E-mail MS power point

Verfasst: 28. Apr 2008, 21:26
von Stagom
um gottes willen, das kann ja wohl nur ein ganz schlechter scherz sein !! :roll:

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:31
von NetKiller
naja vonner idee her find ich das gar nicht schlecht.. ist im facelift denke ich die beste möglichkeit um 2 zusätzliche schalter originalgetreu anzubringen ..

nur die ausführung würde mich persönlich stören.. wenn das originalgetreu sein soll, dann sollten die ausschnitte auch sauber sein ;)

Verfasst: 29. Apr 2008, 06:11
von ZebRockSki
Kann mich nicht damit anschließen,
das die Idee an sich,
für die original Opotik nicht schlecht ist! :wink:

Aber kurze Frage:
Hast Du dafür nem Baumfeller die Axt geklaut? :lol: :wink:

Verfasst: 29. Apr 2008, 11:20
von 4er-corsa
für den ersten versuch denk ich wars ok :wink:
außerdem ist es garnet so leicht etwas nachzurüsten was
originalgetreu, fest im auto sitzt und net gebastelt wirkt


wollt ja nur en bisschen helfen und kreativ sein mit meinen wenigen beiträgen

wers nachmachen will hier die werkzeugliste :D
Tischkreissäge
Großer bello
ein scharfes messer (ich hatte nen samureischwert)
handkreissäge

bitte beachtet das ihr die maschinen richtig verwendet und unter einbehaltung der sicherheitsbestimmungen 8)

Verfasst: 29. Apr 2008, 11:57
von Stagom
net gebastelt
jo...
du hast in deiner auflistung ne kettensäge vergessen und den bohrhammer.
wollt ja nur en bisschen helfen und kreativ sein mit meinen wenigen beiträgen

wers nachmachen will hier die werkzeugliste
Tischkreissäge
Großer bello
ein scharfes messer (ich hatte nen samureischwert)
handkreissäge

bitte beachtet das ihr die maschinen richtig verwendet und unter einbehaltung der sicherheitsbestimmungen


ich würde für sowas ehr ne feinschlicht-feile, nen skalpell, ne Laubsäge und nen kleinen lötkolben vorschlagen...
dann noch lieber "auf-prutz" zwei dezente wechselschalter... aber so ist das richtig vermurkst...

Verfasst: 29. Apr 2008, 12:15
von 4er-corsa
original optik ist aber net gleich "zwei dezente wechselschalter" :lol:

und wie du ja mit sicherheit gelesen hast, war auch in meinem ersten beitrag gesteanden dass die ausführung eher mangelhaft war und nur die idee soll im vordergrund stehen :idea:
was meinste was ich für wekzeug verwendet habe?????????
alles des was du geschrieben hast und noch mehr

musst ja nicht nachmachen, kannst es auch lassen, aber die IDEE sodass es jeder nachmachen KANN, von sowas lebt ein forun

mir persönlich gefällts auch net, werd dies aber übers wochenende nochmal machen
war wie schon gesagt, es war der erste versuch :wink:

Verfasst: 29. Apr 2008, 13:35
von Stagom
die idee ist das problem,
es geht nicht, man kann halt nicht so einfach in diesen kunststoff (ABS) etwas reinfeilen und schneiden...
das wird nie so wie original, man könnte versuchen, den teil wo original der schalter für die nebelleuchte und die leuchtweitenregulierung drin ist, von einer anderen konsole zu nehmen und zu duplizieren, also da wo du bohrungen gemacht hast, dieses teil nochmals einfügen... aber auch dann gibt es schnittkanten und fehlanpassungen.

das ist so nix, am besten im nicht sichtbaren bereich einen schalter installieren. diesen auf putz, also auf und nicht in den kunststoff...


-> an deiner variante stört mich vor allem neben dem punkt das es nicht sauber ist das es auch noch sehr unsymethrisch ist !

Verfasst: 29. Apr 2008, 13:58
von Kampfzwerg
So an un für sich is das so schon net schlecht zumal neben der nebelschlussleuchte ein steckplatz vorgesehen is es giebt nur keine abdeckung dafür! hab bei mir da auch die nebler vorn "hingedremelt" und "gefeinfeilt"! gut bei mir siehts net gans so wild aus aber es erfüllt seinen zweck!

das nächste irgendwann werden auch die versteckten schalter von irgendwelchen illegalen anbauten entdeckt und dumm hinterfragt also vind ich sind da offentsichtlich angebrachte originalschalter schon etwas unauffälliger!

Verfasst: 29. Apr 2008, 14:12
von 4er-corsa
@stragom
erst denken und fragen, dann antworten :lol: hier mal ein teil von der schlacht konsole

http://s4.directupload.net/file/d/1414/pqctpit3_jpg.htm

ganz so einfach hab ich natürlich net gemacht

mann kann jetzt ohne probleme den schalter wechseln und der sitzt fest in dem gehäuse 8)

schau dir das bild an und du wirst festellen das du das gehäuse drehen musst :shock:

und genau da lag das problem


acrylnitril-butandin-styrol muss man speziell kleben
ist ja für dich nix neues

Verfasst: 29. Apr 2008, 15:34
von NetKiller
Stagom hat geschrieben:die idee ist das problem,
es geht nicht, man kann halt nicht so einfach in diesen kunststoff (ABS) etwas reinfeilen und schneiden...
das ist so nicht ganz korrekt ;)
man kan da ganz sauber mit ner feinen laubsäge wunderbar was rausschneiden. die kanten danach mit ner kleinen feile abrunden.

wenn man sauber arbeitet siehts aus wie original. bei meinem NSW Schalter nachrüstgedöns sah man keinen unterschied!

hab aber um das perfekt hinzukriegen damals auch 4 konsolen verhunzt.. damals gabs die beim schrotti hier in säcken nach gewicht :D

Verfasst: 29. Apr 2008, 16:16
von Schneefuchs
Ich find die Idee gut und ansonsten weiß ich nicht, ob es bei euch in mindestens 15 Jahre alten Cockpits noch so makellos und einwandfrei aussieht, als wenn der Karren gestern aus der Fabrik gerollt wäre. In meinen Augen ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand und über solche kleinen Feinheiten kann ich jedenfalls mühelos hinwegsehen.

Verfasst: 29. Apr 2008, 18:33
von NetKiller
na ich glaube die meisten die hier sind sehen ihren wagen eben als hobby und nicht als gebrauchsgegenstand ;)

Verfasst: 29. Apr 2008, 19:22
von Black13i
Ne ganz komische und merkwürdige Idee wäre auch, sich diese Verkleidung mit der gewünschten Zahl an Ausschnitten beim FOH neu zu kaufen.
Nur weil 99% aller Corsas da nur die NSL und die LWR-Schalter drin hatten heisst das noch lange nicht, dass es das Teil nicht auch mit mehr Ausschnitten gibt :wink:
Aber das würde wieder ein Loch in die Kriegskasse für 100%-Asbest-Sitzbezüge, GTITURBO16V-Schriftzüge und "Dreiball-Fussmatten" reissen :roll:

Verfasst: 29. Apr 2008, 19:29
von Schneefuchs
Na, wie jeder eben will, aber durch das Astra-Cockpit gewöhnt man sich eh an nicht perfektes Aussehen :roll: