Seite 1 von 1

beratung: motorenwahl

Verfasst: 10. Mai 2005, 18:11
von styLopath
Hi !
Ich bin mit meinem Corsa zwar noch weit davon entfernt (will ihn erstmal generalüberholen) aber ein Ziel auf das man zuarbeitet ist doch was schönes und deshalb wollte ich mich einmal mit der Motorenwahl für meinen Corsa auseinandersetzen.

Die Daten des Corsa:

bj 1989
1.2 ausstattung "swing"
tüv bis 06
rost an radlaeufen hinten,türen (noch etwas besser erhalten als beim patrick,aber auch nur etwas).

ich mag meinen jetzigen motor nicht,weil:

-logischerweise zu wenig leistung
- dreht schlecht hoch (ungefaehr so lustvoll wie heiner bremer auf valium)
-fuer die geringe leistung zu hoher verbrauch (mind. 8l bei normaler . fahrweise)
-schlechte abgasnorm (trotz nachgeruestetem g-kat)


Mein neuer Motor sollte:

-nicht allzuviel kosten (noch schüler)
-nicht allzuteuer in der versicherung sein
-problemlos einzutragen sein (also sollte es dafuer einen umruestkatalog geben,wenn ich das richtig verstanden habe ?)
-der benzinverbrauch sollte in vernuenftiger relation zur leistung stehen
- der einbau sollte "relativ einfach sein" - ein bischen kabelbaum umloeten und einstellungsarbeiten sind kein problem , aber es sollte nicht jedes 2te teil eigenbau sein (auch wegen punkt 3)


Da sich hier ein paar leute mit den motoren gut auszukennen scheinen dachte ich, dass man mir hier bestimmt ein paar gute vorschlaege machen kann.

Thx,
s

Verfasst: 10. Mai 2005, 19:21
von Stagom
GSi kaufen (600 Euro)
teil abbauen --- teil einbauen...
100 euro tüff zahlen

fertig.

Verfasst: 10. Mai 2005, 20:41
von Disintegrator
der gsi wird aber auch als gsi eingestuft. deshalb wirds damit sehr teuer.
Der beste motor für oben genannte punkte ist der c16nz.

günstig, leichter umbau, 75ps mit etwas drehmoment , einfache eintragung, wenig verbrauch paßt alles.

Verfasst: 10. Mai 2005, 20:50
von Lord Lackstift
Ich dachte immer, ihr nehmt einen 1.2 Liter Corsa und baut den dann um, damit ihr die geringen Steuern und Verischerungseinstufungen vom 1.2i dann beibehalten könnt, obwohl ihr dann einen c20Ne oder c20Xe fahrt.
Hab ich da was falsch verstanden?

Also als alltagstaugliche Lösung für den Corsa würde ich auch den C16nz oder den GSi Motor vorschlagen. Vielleicht bekommt man ja auch noch von irgendwo den 1.4i mit 82 PS....

Verfasst: 10. Mai 2005, 21:46
von Finiss
Ich hab mich für nen C14NZ entschieden. Der verbraucht nur unwesentlich mehr wie ein C12NZ. Bekommt man günstig. Und das wichtigste: Du kannst ihn einbauen und das wars! Nix mit Bremsen umbauen oder sowas! Is halt nur die frage ob sich ein Standart C14NZ lohnt! Ich hab meinen bisschen überarbeitet. Mich kostet der umbau ohne Tüv ca. 200 Euro. Dann is der Motor komplett neu gedichtet und hat ca. 70-75PS.

Gruß

André

Verfasst: 10. Mai 2005, 21:57
von styLopath
ich bin bis jetzt 2 mal c14nz gefahren und ehrlich gesagt hat mir das nicht gefallen.
ging nur unwesentlich besser als mein e12gv und dafuer lohnt sich meiner meinung nach der umbau net.
aber der neuere 1.4er 81 ps wuerd mich interessieren....
oder noch besser der c16nz... aber wie sieht es da mit umbau aus ?
was muss alles veraendert werden?
bremsen,stabis,bkv,tank ?
und wieviel arbeit ist der einbau jeweils? der e12gv ist ja schon ziemlich oldschool....

Verfasst: 10. Mai 2005, 22:04
von Finiss
Soweit ich weiß muss man beim C16NZ so gut wie das gleiche umbauen wie beim GSI.

-Bremsen
-Stabis
(-Tank + Pumpe) da bin ich mir net ganz sicher

Verfasst: 11. Mai 2005, 09:03
von Linus
Also wennde nen Motor willst wo der Verbrauch in gutem Verhältnis zur Leistung steht, gibts in meinen Augen nur eine Möglichkeit: XE

Aber da scheiden sich die Geister... :P

Wennde nen anderen Motor einbaust, und bei der Versicherung über die Schlüsselnummer gehst, dann müßte deine Schadensklasse eigentlich beibehalten werden.... oder nich?

Verfasst: 11. Mai 2005, 09:37
von Disintegrator
beim c16nz ist alles plug & play. Alten motor raus und neuen rein.
Nix löten, kein tank tauschen und gar nix.
Kann nur sein das du event. teile vom corsa mit c12 oder c14nz brauchst.
Den c16nz gab es original auch im corsa. also tüv auch kein ding. Bremsen dürfen bleiben würde ich persönlich aber gegen gsi oder 16v tauschen.
Kosten für alles ca. 200-300€.

Was wir machen ist was anderes. wir nehmen corsa mit c12oderc14nz als umbaubasis. Dann kommen da große motoren rein. Versicherung bleibt somit günstig aber die umbaukosten sind sehr hoch.
fängt bei 1800€ für NE an und endet übern daumen bei ca. 8t€ für turbo :wink:
Das javascript:emoticon(':wink:')
Winkgeht zwar auch günstiger wir stehen aber nicht auf pfusch oder schrottwagen.

Verfasst: 11. Mai 2005, 10:28
von Black13i
JO C16NZ is die beste Wahl für dich!
Zudem ist da die Ersatzteilversorgung gewährleistet, was man vom SE(I) nicht gerade behaupten kann.
Da muss dann im Zweifel jeder Furz neu gekauft werden.
Abgesehen von der Versicherung:
Ich würde bei 40% 550€ im Jahr für nen Corsa A GSI mit SEI zahlen
Für 45 € WENIGER kann ich mir nen Kadett GSI 16V zulassen....also bei aller Liebe zum Corsa..........

Zudem lässt sich der 16NZ problemlos auf D3 umrüsten und is somit nochmal nen GANZEN Meter billiger in der Steuer.
Gruss,
Black13i

Verfasst: 11. Mai 2005, 14:01
von Draven
Also mein Versicherungsbeitrag hat sich nur unwesentlich erhöht. Hab von 1.2i auf c16sei umgebaut. Die Schlüsselnummer hat sich nicht geändert. Muß nur eine Leistungssteigerung bezahlen, mehr nicht.

Verfasst: 11. Mai 2005, 14:32
von styLopath
erstmal danke fuer die vielen antworten !

der c16nz sagt mir schon zu, aber was genau braeuchte ich dann alles?
also wenn ich mich nicht irre:
motor (klar)
getriebe (ich glaub mein 4gang ist ein wenig scheisse fuer die maschine)
steuergeraet
kabelbaum ???


bremsen ist am einfachsten die vom gsi zu nehmen,oder?

Verfasst: 31. Mai 2005, 22:39
von styLopath
^^ hochschieb ^^


wuesste immer noch gerne wie der umbau im bezug auf die elektronik ablaeuft.
man bedenke dass ich im mom einen e12gv mit nachgeruestetem gkat fahre...
gruss

Verfasst: 1. Jun 2005, 13:20
von Disintegrator
Wenn's richtig spaß machen soll verwendest du das f13 Getriebe aus dem Corsa gsi. Das macht mit dem c16nz schon ordentlich druck.
Geht aber auch jedes andere f13 selbst dein originales f10 würde funktionieren, würde ich dir aber nicht empfehlen.
Der Umbau ist an deinem Corsa nur geringfügig umständlicher als wenn du bereits nen C - Motor hättest.
Mit der technik aus deinem hab ich mich noch nicht auseinandersetzen müssen, zum glück.
Aber geh davon aus, dass du den motorkabelbaum und event. tank mit innenpumpe von nem corsa mit c-motor übernehmen musst.
ca 20min arbeit für steuergerät und kabelbaum und umbau tank ca. ne stunde.
Der c16nz läßt sich ganz einfach verbauen, alles das selbe wie beim einbau eines c12nz oder c14nz.
Die fehlenden Teile bekommst du auch preiswert und quasi überall.
Wir schmeißen sowas sogar teilweise auf den schrott.
Das steuergerät vom c16nz paßt auch an den kabelbaum vom corsa.
Somit fällt die ganze löterei etc flach.

Also in kurz:
- fehlende Technik vom Corsa mit c motor in deinen packen
(Aupuffteile beachten wegen kat und lambda, kabelbaum, event Tank mit Innenpumpe)
- C16nz mit f13 getriebe verbauen und glücklich sein :wink:

dann leg ich dir aber auch noch ne andere bremsanlage ans herz !
weil mur leistung bringt's auch nicht.