Seite 1 von 1

innere gelenke

Verfasst: 24. Apr 2008, 21:28
von dmcorsaspyder
hi zusammen,
weiss einer von euch wie bei den antriebswellen die inneren gelenke runter gehen? ist das wie bei den äußeren mit dem sicherungsring?

Verfasst: 24. Apr 2008, 21:38
von Schneefuchs
Mit Brech-/Stemmeisen 'einfach' raushebeln. Ist son elastischer Sicherungsring o.ä. drauf. Sollte eigentlich recht leicht gehen.

Verfasst: 25. Apr 2008, 06:13
von ZebRockSki
Schraub die Welle in einen Schraubstock(mit dem Gelenk nach oben),
löse den Schraubstock und
zieh ein paar mal kräftig nach unten.
Hab´s öfter so gemacht.

Verfasst: 25. Apr 2008, 11:10
von Schneefuchs
Meinst du jetzt am Auto das Gelenk aus dem getriebe oder im ausgebauten Zustand das Gelenk von der Welle zu kriegen?

Verfasst: 25. Apr 2008, 12:52
von Corsa a Füwa
also da ich ein kleiner profi bin in sachen gelenge wechseln... sind beide innen wie außen mit sicherungsringe gehalten... mußt mit nem schraubendreher nen bißchen spreißen und dann fällt das schon fast von allein runter also einfach runterziehen dann... der kopf im getriebe wird nur so gehalten..

Gruß Micha

Verfasst: 25. Apr 2008, 13:06
von dmcorsaspyder
danke schon mal. dann werde ich das doch am we mal ausprobieren.

kann man eigentlich die gsi-wellen von den anderen optisch unterscheiden ohne die manschetten zu entfernen? habe hier nämlich zehn sätze liegen und habe die vom gsi leider nicht markiert. bei meinem glück habe ich sonst erst bei letzten paar die richtigen inner hand.

Verfasst: 25. Apr 2008, 13:17
von New A-Corsa Fr3@k
sind die gsi wellen anderst?

Verfasst: 25. Apr 2008, 13:53
von dmcorsaspyder
die gsi-wellen haben ne andere verzahnung auf der welle.

Verfasst: 25. Apr 2008, 14:28
von New A-Corsa Fr3@k
Dh wenn ich mir nen c16sei in Corsa hängen will, muss ichd ie gsi wellen fahren?

Oder schickt es wenn ich die innengelenke einfach mit den gsi innengelenke tausche?

mfg

Verfasst: 25. Apr 2008, 14:48
von dmcorsaspyder
nein brauchste nicht. kannst die kompletten wellen vom 1,2 oder 1,4 auch nehmen.