Seite 1 von 2

komisches Klackern...

Verfasst: 3. Apr 2008, 20:49
von Diabolus
hey, mir is aufgefalle, als ich nun ne woche ohne radio rumgefahren bin, das immer wenn ich gas gebe und dann im 4. bei ner höheren geschwindigkeit das pedal loslasse, das dann ein komisches klackern kommt...klingt nach getriebe..kann das sein?kennt das einer von euch..was muss ichn da machen...?

ich weiß ferndiagnose is ziemlich schlecht..kann ja mal versuchen, das ganze mitm handy aufzunehmen...

Verfasst: 3. Apr 2008, 20:55
von Schneefuchs
Guck mal nach der Spannung des Zahnriemens. Hatte ich auch. Ging auch ewig gut, hab dann aber mal nach einem Jahr :oops: Spannrolle und Zahnriemen gewechselt, richtig eingestellt (mit abgesägtem 41er Maulschlüssel) und seit dem ist absolute Ruhe. das Klackern kommt eben von den Ventilen.

Verfasst: 3. Apr 2008, 20:57
von Diabolus
aber das war noch nie so doll...glaub ich...hmmm

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:19
von Schneefuchs
Schau einfach mal nach - eben dieses obere Kunststoffteil abmachen und zwischen Nockenwelle und Kurbelwelle prüfen.

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:36
von Corsa_Schmied_XL
Oder meinst du das Klackern beim Gas geben... das sind die Hydrostäßel, aber das mit den Ventilen kann auch gut sein...

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:37
von Diabolus
naja, beim gasgeben isses ruhig..wenn man das so nennen kann :lol:
aber wenn ich dann das gas loslasse und quasi mim motor abbremse..dann klackert das immer..aber nich regelmäßig

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:39
von MyCorsaA
kann auch der keilriemen sein der ans gehäuse schlägt :wink:

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:39
von Corsa_Schmied_XL
Kann auch wie gesagt von der Spannrolle kommen, dass da die Feder ausgelutscht ist oder das lager...

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:40
von Diabolus
ok, ich schau die angegebenen sachen mal nach..danke erstmal;)

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:41
von Corsa_Schmied_XL
Wie alt ist denn der Zahnriemen und die Wasserpumpe und die Spannrolle??
würd mal alles neu machen, kostet ja nich viel, nur wenns zu spät is, dann wirds teurer :D

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:42
von Diabolus
na da fragt er mich was:Dich schau mal morgen nach..aber recht haste...lieber jetzt mal schauen;)

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:48
von Corsa_Schmied_XL
Besser ist das... wenn die Wapu leicht raus geht bist du doch in ner halben stunde damit durch... kann man auch alles vom Wagenheber wechseln, brauch man keine Bühne für :wink:

Und vergess nicht alles auf OT zu stellen, wenn du den Riemen drauf machst, und auf der ZUG-Seite muss spannung vom Zahnriemen sein, das ist die rechte seite, also die grade vom riemen, wenn du gerade da drauf schaust.

und gespannt wird über die Wasserpumpe, nicht über die Spannrolle wie alle meinen, die Kerben der Spannrolle müssen fluchten, wenn du mit der Knarre zwei mal durchgedreht hast...

also so:
Bild

Verfasst: 3. Apr 2008, 21:52
von Schneefuchs
Jepp, aber das richtige Spannen über die Wapu macht halt richtig Spaß - also ich musste, um den Maulschlüssel ansetzen zu können die Lima ausbauen - geht vielleicht auch mit ner Rohrzange, dann geht das vielleicht auch von unten.

Verfasst: 3. Apr 2008, 22:02
von MyCorsaA
der c12nz läuft frei!!!!! da passiert nix :wink:
und ich ruf euch nur mal meine wapu ins gedächnis zurück...... :evil:
scheiß mistding
zur not klingelst in der 08 05/05 bei Schultz :wink:

Verfasst: 3. Apr 2008, 22:09
von Schneefuchs
Nur der C16NZ ist ein Freiläufer aus C__NZ-reihe. Dass der C12NZ kein Freiläufer ist kann ich dir schriftlich geben. :roll: