Seite 1 von 1

Colorpolitur? Gut oder Sch...e?

Verfasst: 14. Mär 2008, 16:08
von RedCor-A
Roter Corsa vom Forbesitzer nicht geflegt jeder weiß wie der Lack jetzt aus sieht, Verwittert, Stumpf usw. :(
Was ist jetzt das Beste einfache Politur oder dieses Color zeug mit Farbstoff drin?
Er soll wieder Rot Glänzen :D

Verfasst: 14. Mär 2008, 16:59
von Loco
abschleifen, neulackieren...rot is hässlich :D


ne ernsthaft ma...ne gute politur sollte schon einiges bringen...von 3m z.B.

Verfasst: 14. Mär 2008, 18:05
von Corsa @
kann empfehlen:
1.Nigrin lackreiniger
2.Nigrin Glanzpolitur
3.Nigrin Lackschutz


kosta quanta ca 30€ und n päckchen poliertücher zum abpolieren der Glan und lackschutzpolitur.


alles drei bekommste im baumartk um die ecke und alles der reihe nach anwenden und ich kann dir garatieren der lack sieht wieder top aus.

Gruuß Marco

Verfasst: 14. Mär 2008, 19:44
von Black13i
Naja...von dem Nigrin-zeug bin ich nicht mehr so sehr überzeugt.
Zum wirklichen Aufbereiten eines stark verwitterten Lacks nehme ich nur noch die 3M Handpolitur.
Für "normalen" Lack in durchschnittlichem Zustand die A1-Speedpolish.

Das mit den Lackversiegelungen ist ja ne tolle Sache, doch leider ist genau diese oftmal für den Grauschleier auf dem Auto verantwortlich.
Wirklich 100% sauber ist ein Auto nur wenns vom Lackierer kommt und so haben meist die Vorbesitzer jahrelang den Dreck unter Wachs konserviert.

Mit nem guten Reiniger aus dem Lackierbedarf kann man diese Soße dann wieder runter holen.
Ihr würdet Euch wundern, was da für ne Pampe von nem frisch gewaschenen und polierten Auto runterläuft, wenn man die Jahrzehnte alten Wachsschichten abwäscht.

Verfasst: 15. Mär 2008, 09:09
von RedCor-A
3M Handpolitur ist aber doch nur für leicht verwitterten Lack ? oder klabt das auch bei einem echten Extremfall?

Verfasst: 15. Mär 2008, 09:21
von Black13i
Naja...ich hab damit mal vor ein paar Jahren nen Commodore C mit Metalliclack gemacht.
Der hatte nen richtigen Grauschleier überm Lack und war ziemlich verwittert.
Hab den dann in 3-4 Durchgängen wieder zum Leben erweckt.
War ein Unterschied wie Tag und Nacht.
SIcher wäre es mit der Maschinenpolitur von 3M noch besser geworden und es wäre schneller gegangen.
Poliermaschine war halt nicht da :wink:

Verfasst: 15. Mär 2008, 09:46
von Corsa @
aber bei metalik lacken hast du n klarlack drüber den man wieder aufbereitet aber bei ihm is es ja ein roter unilack und dann brauchste dann schon was stärkeres als 3m handpolitur. aber naja mus man seine erfahrungen selbst machn wolt hier nur meine erfahrung bekannt geben. von dem A! speedpolish hab ich auch schon gehört soll aber nur zum hochglanzpolieren gut sein.

also bis denn gruuß Marco

Verfasst: 15. Mär 2008, 10:45
von Black13i
Ja um das verblasste ROt wieder hoch zu bekommen sollte man tatsächlich was stärkeres nehmen, da geb ich dir recht.

Verfasst: 15. Mär 2008, 18:02
von corsabboomer
Ich verwende immer die produkten von Autoglym.
Habe auch das rot ein neues leben gemacht :wink:

Verfasst: 15. Mär 2008, 20:52
von R.e.d.Devil
erst mit lackreiniger drüber, dann mit der maschine ordentlich polieren und dann versiegseln, wird aber auch nicht lange halten der glanz..denke ma nach 6 monaten musse das ganze erneut machen...aber mit der hand polierste dir nen wolf, mit ner guten poliermaschine ( nichts son schwabbelding für 30 euro) bekomste den lack wieder hin.

die colorpolitur ist da eine ganz falsche wahl, diese ist nicht um den lack neue farbe zu geben sondern das sich die farbpartikel in die kratzer reinsetzen sodass man diese nicht mehr sehen kann


gruss dirk

Verfasst: 16. Mär 2008, 12:04
von Gast
Ich verwende nur Zaino, das Zeug bewirkt Wunder :D :D
Kostet aber halt ein wenig mehr als 30€