Seite 1 von 2
					
				zahnriemen gerissen
				Verfasst: 18. Feb 2008, 10:44
				von Browny
				man sagt doch das manche opel maschinen "freilaufend" sind. dh. wenn der zahnriemen reißt ledeglich ein neuer drauf muss. ist das beim c14nz auch der fall? gruß
			 
			
					
				
				Verfasst: 18. Feb 2008, 11:41
				von Corsamania86
				nein leider ist der c14nz kein freiläufer
wie schnell wars du den?
vieleicht haste noch mal ganz viel glück gehabt.
und nix ist passiert
			 
			
					
				zahnriemen
				Verfasst: 18. Feb 2008, 11:58
				von Browny
				hi nein ging um ein auto das ich meiner freundin kaufen möchte. danke für deine antwort. gruß patrick
			 
			
					
				
				Verfasst: 18. Feb 2008, 13:40
				von Loco
				sicher? waren die nz motoren nicht alles freiläufer? mir war da so...
			 
			
					
				
				Verfasst: 18. Feb 2008, 16:09
				von Black13i
				Irgendjemand hat hier gerade gestern eine ominöse Liste gepostet in der die Motoren drin standen.
Da ist der C14NZ als NICHT-Freiläufer vermerkt.
Allerdings ist laut dieser Liste der C16SE ein Freiläufer, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann.
			 
			
					
				
				Verfasst: 18. Feb 2008, 18:11
				von gsi-racer
				Allerdings ist laut dieser Liste der C16SE ein Freiläufer, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann.[/quote]
Hatte an meinem C16Se auch schon Zahnriemenriss und ist nichts passiert!
			 
			
					
				
				Verfasst: 18. Feb 2008, 18:44
				von MyCorsaA
				und bei meinem C12NZ hatte ich es auch und es is nix passiert!!!!!!
gar nichts 
 
 
und der ist ja baugleich wie deiner oder???????
 
			
					
				
				Verfasst: 18. Feb 2008, 18:56
				von Black13i
				gsi-racer hat geschrieben:
Hatte an meinem C16Se auch schon Zahnriemenriss und ist nichts passiert!
ECHT?  
 
   
 
Bei welcher Drehzahl?
Spannende Sache. Ich war der festen Überzeugung, dass der SE kein Freiläufer ist.
 
			
					
				
				Verfasst: 18. Feb 2008, 19:49
				von Corsa_Schmied_XL
				Hi, doch der SE ist ein Freiläufer, eigentlich alle 8V
weil wenn man sich mal den Ventilhub beguckt, dann kann das Ventil eigentlich gar nicht auf den Kolben aufschlagen bei einem Zahnriemenriss, es sei denn man hat den Kopf bis zum anschlag geplant...
is mir auch schon 2 mal gerissen
einmal beim C12NZ und beim C14NZ, beides mal nix passiert...
und beim SE is die ganze Kurbelwelle abgebrochen, is auch nichts passier, also immerhin hat man weder auf den Kolben nen abdruck gesehen noch irgendwas an den Ventilen. Ich glaub die Frage bleibt ewig umstritten. 
genau wie: was war zu erst da? Das Huhn oder das Ei?...
			 
			
					
				
				Verfasst: 18. Feb 2008, 20:16
				von Germannova
				Also ich hatte bislang noch nie beim Smallblock einen Freiläufer dabei... und das waren schon viele.
			 
			
					
				
				Verfasst: 18. Feb 2008, 20:17
				von Kurbelwelle
				das mit dem  1600er se kann ich bestätigen als ich meine nockenwelle eingemessen habe habe ich komplett durchdrehen können (Kolben auf ot)
			 
			
					
				
				Verfasst: 19. Feb 2008, 11:50
				von styLopath
				mich würde das ehrlich auch mal interessieren, denn von der einen Seite hört man der C14NZ sei ein Freuläufer - Dann sieht man hier auf der Liste dass es keiner sei.
Meine schwiegermutter in spee fährt schon die ganze zeit mit einem überfälligen Keilriemen rum weil ihre Tochter (bzw ihre befreundete Werkstatt) meinte es sei ein freiläufer.... o_O
Wer hat einen C14NZ und lässt mal freiwillig seinen Riemen reissen? 

 
			
					
				
				Verfasst: 19. Feb 2008, 12:29
				von Kurbelwelle
				na wenn nur der keilriemen überfällig ist ist doch egal  

 
			
					
				
				Verfasst: 19. Feb 2008, 12:34
				von Corsa_SPC
				Der C14NZ ist kein Freiläufer und damit ist die Frage doch beantwortet, oder?
			 
			
					
				
				Verfasst: 19. Feb 2008, 14:41
				von styLopath
				Der C14NZ ist kein Freiläufer und damit ist die Frage doch beantwortet, oder?
(leider) ja.