Seite 1 von 1

Motorlack

Verfasst: 16. Feb 2008, 18:40
von Corsi
Mion,
Welchen lack kann ich für motor und getriebe nehmen
sollte alles in Blau werden

Verfasst: 16. Feb 2008, 18:51
von Corsa1986
Manche Leute nehmen Hammerite zum einfärben, andere den von Duplicolor :P

Verfasst: 16. Feb 2008, 19:16
von MyCorsaA
bei atu is der K-LACK auf unter 5€ gesetzt
bin zufrieden :wink:

Verfasst: 16. Feb 2008, 21:26
von Corsi
Hält das auch den temperaturen stand sollte schon son bischen besser außen Sehen habt ihr bilder davon und gibts das auch in blau

Verfasst: 16. Feb 2008, 21:39
von MyCorsaA
is aus der dose und hält bis 650°C
blau is runtergesetzt auf unter 5€ und 2 dosen reichen dicke :wink:
schau mal bei ATU
schwarz kostet allerdings 17€ :evil:
im baumarkt kosten alle ca. 10€
ich bin zufrieden mit dem ergebnis:wink:
gute vorarbeiten is die halbe miete :lol:

Verfasst: 17. Feb 2008, 15:16
von Corsa_Driver
also ich bevorzuge immernoch hammerrite is einfach top das zeug und is auch gegen rost resistent...

Verfasst: 17. Feb 2008, 17:48
von Corsi
gibt es das zeug auch in richtig knalliges blau?

Verfasst: 17. Feb 2008, 19:04
von MyCorsaA
und is es hitzebeständig???????

Verfasst: 17. Feb 2008, 22:49
von Loco
hab auch ein paar sachen in blau...zylinderkopf, ansaugbrücke, abgaskrümmer (wobei fraglich ist wie lange das darauf hält) ventildeckel und NW zahnrad und ein paar kleinigkeiten....hier mal ein bild...lack ist von Duplicolor, gibts z.B. bei matthies hitzefest bis 650° (lt. dosenaufschrift)

Bild


Bild


Bild

Verfasst: 17. Feb 2008, 22:56
von Corsa1986
Ja geht nun beides, das Hitzefeste Zeug von Duplicolour UND Hammerite, oder wie, ist Hammerite jetzt auch Hitzefest, weil ich würde gerne die Bremssättel vorne/hinten lackieren :wink:

hab auch Hammerite am Motor

Verfasst: 18. Feb 2008, 07:56
von gerck16
hab meinen Motor auch mit Hammerite angepinselt, hält wunderbar!
Erst Motor mit Verdünnung abwaschen, auch die kleinen Ritzen usw. (geht prima mit einer Zahnbürste).
Allerdings hab ich meinen Motor danach einige Wochen liegen lassen, so konnte der Lack schön aushärten. Wenn der Lack nicht ausgehärtet ist können sich bei Erwärmung Falten bilden und der Lack löst sich ab.
Bremssättel sollten auch funktionieren nur die Aushärtezeit beachten.

Verfasst: 18. Feb 2008, 11:34
von Corsa1986
Danke für die Infos :D

Verfasst: 18. Feb 2008, 14:12
von Corsa_Driver
hab die 16v bremse von mir auch mit hammer.. . gemacht