Seite 7 von 11

Verfasst: 6. Mär 2008, 18:43
von fate_md
Gutachten -> www.kba.de
Kostet per Nachnahme rund 30€

Verfasst: 7. Mär 2008, 00:45
von dezenti
finde ich en bisl happich für en bisl papier ich schaff das schon irgendwie eins zu finden was nicht 30€ kostet

ree

Verfasst: 7. Mär 2008, 15:30
von Roberto
Hi schönes auto find die felgen passen echt geil zu deinem wagen.
Super weiter so.

Mfg Roberto

Verfasst: 7. Mär 2008, 17:11
von dezenti
@ocw Roberto danke für das kompliment übrigens sympathischer name ;-)

RÜCKSCHLAG !!!!

heute habe ich meinen wagen auf der bühne gehabt weil ich ein komisches klappern von vorne links gehört hatte ...

das lager ist komplett ausgeschlagen das rad wackelt wie blöd da ist wohl dann nix mit tüv

ein glück das ich noch en anderes achsgelenk habe also ist erstmal tauschen angesagt

dann gehts mal wieder um den ölverlust ...ich weiß das ich den motor neu dichten muss aber bitte erst wenn ich genug geld habe wie bekommt man so nen versifften motor sauber ?

dann ist heute die anhängerkupplung gekommen

hab die mal so vor mir ausgebreitet und ein fragezeichen leuchtete über meinem kopf ich glaub da brauch ich mal hilfe bei

dann fragt ihr euch bestimmt warum ich ne anhängerkupplung an ein getuntes auto baue ?

neben dem schrauben am auto fahre ich mountainbike rennen und muss meine bikes ja irgendwie mitbekommen !!!

hier mal ein paar bilda

Bild

Bild

Bild

weiter gehts dann wenn das blöde gelnk getauscht ist !

Verfasst: 7. Mär 2008, 22:48
von Corsa-A-Dorsten
Nabend...

wenn Du mit der AHK Hilfe brauchst mußte mal vorbei kommen...hab die bei mir auch erfolgreich verbaut bekommen...

MfG Thomas

Verfasst: 8. Mär 2008, 13:59
von dezenti
@Corsa-A-Dorsten danke für das angebot aber is glab ich ein bischen weit aber wenn du bilder hast oder machen kannst das wäre delikat

muss ich schweißen?
muss ich flexen?
muss ich bohren?

jemannd ahnung?

ree

Verfasst: 8. Mär 2008, 15:39
von Roberto
Hi hab auch schon überlegt mir eine an den corsa zu bauen aber giebt dafür bestimmt bestimmungen mit tiefergelegten autos oder ? Wollt mir wieder nen moped zulegen :lol:
Bild

Bild

Verfasst: 8. Mär 2008, 16:43
von Corsa-A-Dorsten
Mußt meines wissens nach eigentlich nur Bohren...mit Bilder sieht es etwas schlecht aus da ich dafür erst alles wieder abbauen müßte...

Und so weit is es von Krefelt bis Dorsten auch nicht...

MfG Thomas

Verfasst: 8. Mär 2008, 20:05
von Blackwindow
mooooooooooinsen
das sieht allet super aus, glückwunsch.
:lol: bin der typ wo er die schwarze rostlaube herhatte und der jenige der mit seinen projekten nicht weiter kommt.

schön gruss an alle aus Hamburch

Verfasst: 17. Mär 2008, 10:10
von dezenti
hab endlich mal wieder geschafft was zu machen

die anhängerkupplung habe ich nun eingebaut war leichter als ich dachte

zuerst werden alle löcher gebort diese sind schon vorgekörnt dann hab ich die bohrlöcher dierekt mit zinkspray behandelt genau so wie sämtliche teile die nass werden

das ganze sieht dann so aus

Bild

Bild


nachdem ich dann sämtliche teile angeschraubt habe habe ich gemerkt wie ungemein passgenau das alles zusammen geht und zwar gar nicht aus einigen löcher musste ich daher leider ein langloch machen und dann alles gleichmäßig verschrauben

da ich aber das gesamtbild nicht mit der hängerkupplung stören will habe ich die schrauben für die kupplungsplatte nach innen gesetzt und die köpfe festgeschweißt so das nach außen nur gewinde herausschauen dann die platte aufgesetzt und mit den muttern verschraubt wenn ich jetzt die kupplung abnehmen will muss ich nur 4 muttern lösen und einen stecker für die stromdose auseinander machen dann eine neue stoßstange drauf und schon hat man eine abnehmbare hängerkupplung

das ganze sieht dann momentan so aus

Bild

dann gings an die elektrik

1.ich hasse obel kabel !
2.die reißen immer da wo man sie nicht vernünftig zusammen tüddeln kann
3.ich wette das alles funktioniert ist nicht von langer dauer

na ja auf jeden fall momentan funktioniert alles und jetzt brauche ich nur noch einen adapter von altem e-satz auf neuen e-satz
und jetzt kann ich endlich meinen fahrradträger wieder fahren

Verfasst: 20. Mär 2008, 13:58
von dezenti
so hab meine radläufe jetzt gezogen damit alles passt und alles schön ordnungsgemäß versiegelt

hier hab ich mal ein bild mit "ladung"

Bild

so das wirds dann wohl auch erstmal gewesen sein mit meinem projekt das ganze wird leider vom 7.Führungsunterstützungsbatallion in Koblenz unterbrochen wo ich mich dann die nächsten 9monate aufhalten werde dann drückt mir mal alle die daumen das ich kein arschloch als vorgesetzten bekomme und das mein kleiner die kilometer gut ableistet

mir werden wohl bestimmt tolle ideen kommen wärend ich durch den matsch krieche von daher wird das projekt weiter gehen .....

ciao ..dezenti

Verfasst: 2. Apr 2008, 21:14
von Blackwindow
:D jo weiter so und viel spaß bei dem wat dir da beim bund so passiert :D

Verfasst: 2. Apr 2008, 21:53
von pyrocorsa
glaub mir, während du durch den matsch kriechst hast du andere Sorgen...aber die Gedanken ans Auto helfen über so einige langweilige Stunden hinweg...

Re: Robert´s Fliwatüt

Verfasst: 2. Dez 2008, 22:33
von dezenti
hi leute bin nun fast fertig mit dem bund und da ist es ja mal wieder zeit mich auch hier mal zu melden und euch mal zeige das mein auto wärend des bundes nicht gelitten hat und eigentlich mehr gepflegt wurde als umgebaut

hier mal was so alles passiert ist

Tüv neu
testeinbau von einem bügel
endlich mal felgen eintragen lassen
sportluffi
neue batterie
bau eines fächerkrümmers

hier mal ein paar bilders

mein Überollbügel
Bild

beim einbau wusste ich gar nicht das ein corsa so unglaublich klein ist ...

Bild

aber letztendlich ist er drin

Bild

ich transportiere ihn natürlich nur

endlich habe ich es hinbekommen meine felgen eintragen zu lassen

Bild

wärenddessen arbeitet ein kumpel daran die anzahl der 1,4si corsas zu erhöhen ihm fehlt leider nur einer von 2 kabelbäumen

Bild

dann mein motorraum hat sich nicht viel geändert bis auf dden luffi und die batterie
Bild

so und zu guter letzt mein autowagen schön poliert

Bild

in planung ist jetzt den bügel in weiß zu lackieren dann kommt der böse blick und die schweller wieder ab und mein momentan größtes problem den motor abdichten und komplett zu überholen dazu kommt dann auch der selbstgebaute fächer

bis dann

Re: Robert´s Fliwatüt

Verfasst: 3. Dez 2008, 07:00
von ZebRockSki
Den Bügel kenn ich doch! :lol: :wink:
Und Funis bestimmt auch! :lol: :lol: