Seite 7 von 11

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 1. Mär 2016, 22:25
von Lackos_1985
:lol: :lol: :lol:
Gewisse Parallelen bestehen zumindest in der Optik. :D

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 1. Mär 2016, 23:36
von JuppesSchmiede
Nur der Inhalt und der Anschluss ist etwas anders.... :lol: :lol:

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 2. Mär 2016, 15:58
von Toby
Macht aber beides Boooooom.

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 2. Mär 2016, 15:59
von JuppesSchmiede
Wenn es bei mir Booom machen würde, wäre ich sehr verärgert....

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 2. Mär 2016, 21:48
von Lackos_1985
Heute war der Zwischenboden dran. Bin noch nicht ganz fertig aber soweit sieht es recht original aus, bis auf das sichtbare Massekabel ist alles verschwunden.

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 3. Mär 2016, 20:33
von Lackos_1985
Ich langweile euch mal wieder bisschen... :lol: Bin fertig mit dem doppelten Boden. Leider musste ich zugunsten des Klanges ein Loch in den Zwischenboden machen.
Zum Heckblech hin hab ich den Teppich in der Höhe eingekürzt und mittels Clipse arretiert. Sieht aus als wäre es schon immer so gewesen.

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 6. Mär 2016, 15:44
von Lackos_1985
Vorhin hab ich mit´m Kumpel zusammen den 1.6er in die Halle geholt. Den Motor erstmal richtig inspiziert (brauchte den damals ja nur wegen dem Zündverteiler) und festgestellt dass der Kabelbaum schon wieder vermurkst wurde. :| Hab ich eigentlich schon wieder gar keinen Bock mehr drauf.
Kabel weggeschnitten oder wüst zusammengetüdelt. Frag mich wer sowas immer macht. Werd mein Glück trotzdem versuchen, zur Not muss ich halt den gut funktionierenden 1.2er wieder einbauen, wenns nix wird. :roll: :lol:
Aber so ein C16NZ sollte ja eigentlich kein Hexenwerk sein...

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 6. Mär 2016, 15:47
von LMS69
Kannst doch alles vom C12NZ übernehmen :wink:
Findest du auch hier im Forum was dazu.

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 6. Mär 2016, 16:58
von Lackos_1985
Hab den gleichen Motortyp ja bereits in einem anderen A Corsa verbaut, ebenfalls ehemals 1.2er. Dachte aber der C12NZ Motorkabelkabelbaum ist eher ein Kompromiss. Hab die ganzen Kabel vorhin schonmal von der vermurksten Isolierung befreit und werde die mittels Quetschverbinder neu verbinden und Schrumpfschlauch, bzw. Isoband drüber. Dann sollte das schon gehen.
Der Motor scheint aus einem Astra F zu sein, hat schon diesen etwas kleineren Luftfilterkasten auf der Einspritzung. Ist aber noch kein Ecodreck. Würde schon gern den originalen 1.6er Motorkabelbaum nehmen um Fehler auszuschliessen.
Wird schon werden. Kabel sind halt nicht so meine Freunde... :lol: :lol: :lol:

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 7. Mär 2016, 19:56
von Lackos_1985
So, raus mit dem feinen C12NZ. :)
Bin ich mal gespannt ob das diesmal unkomplizierter von statten geht als beim letzten Motorumbau. Als alles schief ging, was nur schief gehen konnte. :lol:

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 9. Mär 2016, 00:32
von Lackos_1985
Motor rein, angeklemmt, läuft! :D :D :D
Man muss ja auch mal Glück haben im Leben!
Bis eben gebastelt, kurz nach 5 muss ich wieder raus. :? :lol:
Gutes Nächtle werte Corsafahrer!

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 9. Mär 2016, 18:03
von Black13i
Wenn du Zugriff drauf hast besorg dir einen Motorkabelbaum vom C13N. Es ist nur ein Stecker (Tempfühler hinten) anders, dafür sitzt der Baum wie angegossen :top:

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 9. Mär 2016, 20:43
von Lackos_1985
Ja, der C16NZ Kabelbaum ist ganz schön lang, den muss ich noch irgendwie bisschen bändigen damit das etwas anständiger aussieht. War nur gestern alles provisorisch, selbst das Steuergerät hängt noch lose rum, wollte einfach nur wissen ob er anspringt oder nicht.
Aber danke für den Tipp! :top: :top: :top:

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 9. Mär 2016, 22:26
von JuppesSchmiede
Ich hatte das zulange Stück im Fußraum Bzw. hinterm Amaturenbrett untergebracht.

Re: Der nächste Schrotthaufen...

Verfasst: 11. Mär 2016, 22:25
von Lackos_1985
Werde den Kabelstrang noch bisschen fixieren, dann bleibt das so.
Hab keine Lust Kabel einzukürzen. :P
Heute hab ich mir Halterungen für das kleine Kühlergehäuse gebaut. Ging recht einfach und sieht anständig aus. Sollte schon gehen so.
Zahnriemen, Wapu, Ölfilter, Öl, Glysantin und Bremsflüssigkeit hab ich mir heut auch besorgt. Mir wird also nicht langweilig in naher Zukunft. :lol: