GSI - X18XE1

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: GSI Rettung

Beitrag von ZebRockSki »

JuppesSchmiede hat geschrieben:Schöne Arbeit, ohne zu lesen hätte ich sie für neue Sättel gehalten. :top:
Dachte ich auch!
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: GSI Rettung

Beitrag von Corsa1993 »

:shock: :top:
(ノ゚▽゚)ノ
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: GSI Rettung

Beitrag von Lackos_1985 »

Wieder mal unübertreffbar deine Arbeit!!! :top:
OPEL...der Zuverlässige
Rufus81
Beiträge: 329
Registriert: 1. Jul 2013, 22:37
Wohnort: Lkr. TS, Oberbayern

Re: GSI Rettung

Beitrag von Rufus81 »

Nicht übertreiben, die sind nur gestrahlt, 3 mal gepinselt und wieder neu zusammengebaut. :wink:
Aber ich freu mich wie immer über die positiven Kommentare und das Interesse. Tut gut.
Hier im Bekanntenkreis interessiert sich praktisch so gut wie keine Sau dafür...

So, und weils so schön ist:

Die Gelenke wurden auch über die Zeit entrostet und gestrichen. Das alte Fett hatte ich komplett rausgewaschen.
DSCI0145 (Andere).JPG
DSCI0145 (Andere).JPG (149.82 KiB) 9550 mal betrachtet
Die Wellen selber ebenso. Nun hab ich das alles mit Spidan Manschettensätzen neu zusammengetüdelt.
Die Gelenke der kurzen Welle waren schon merklich leichtgängiger, daher haben die jetzt die Seiten gewechselt. :lol:
DSCI0161 (Andere).JPG
DSCI0161 (Andere).JPG (119.86 KiB) 9550 mal betrachtet
Die neuen Beine für die Vorderachse hab ich auch mal zusammenmontiert.
Ist das H&R Cupkit. Stützlager neu, Federteller neu, Staubschutz neu. Das Stützlager ist ein Lemförder für Corsa B, daher hab ich mir bei Opel auch sicherheitshalber die drinsitzenden Alukegel fürn B Corsa besorgt. Ich denke das war gut so. Die Alukegel vom B haben nämlich wesentlich steilere Flanken und sitzen da viel strammer drin.
DSCI0173 (Andere).JPG
DSCI0173 (Andere).JPG (112.64 KiB) 9550 mal betrachtet
Irgendwie drück ich mich schon wieder etwas von der Arbeit an der Karosse. :lol: Naja, die ersten Schichten 3in1 sind am trocknen. Im Grunde empfehl ich das Zeug eigentlich keinem. Und an der achsotollen Haltbarkeit hab ich auch langsam meine Zweifel.

Schöne Grüße
Mathias
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: GSI Rettung

Beitrag von Chili »

Schönes Ding Du. Nicht schlecht!

Und zum Brantho gibts von mir im Frühjahr einen Bericht wie es sich im Winter so gemacht hat. Bin da auch mal gespannt...
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: GSI Rettung

Beitrag von Lackos_1985 »

Trotzdem bleibt deine Arbeit absolut vorbildlich! :wink: :lol:
Fande das Brantho Zeug auch nicht so der Bringer. Wollte es damals erst streichen, das ging total in die Hose, dann hab ich es lackiert, das war mehr Rauputz als alles andere, zum Schluss hab ich noch dünn Steinschlagschutz aufgebracht und mit richtigem Lack gespritzt. Völlig sinnlos eigentlich.
OPEL...der Zuverlässige
Rufus81
Beiträge: 329
Registriert: 1. Jul 2013, 22:37
Wohnort: Lkr. TS, Oberbayern

Re: GSI Rettung

Beitrag von Rufus81 »

Heute in der Mittagspause wiedermal einen Bekannten in seiner Abteilung besucht, die haben da nämlich eine Presse. Insofern, wieder ein Stückchen erledigt.
Dateianhänge
DSCI0186 (Andere).JPG
DSCI0186 (Andere).JPG (119.89 KiB) 9468 mal betrachtet
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: GSI Rettung

Beitrag von JuppesSchmiede »

Hast du eine eigne Kabine zum strahlen, oder bringst das weg?
Rufus81
Beiträge: 329
Registriert: 1. Jul 2013, 22:37
Wohnort: Lkr. TS, Oberbayern

Re: GSI Rettung

Beitrag von Rufus81 »

Genaugenommen steht die kleine Strahlkabine ebenfalls in der Abteilung Betriebsmittelbau in der Firma wo ich arbeite, sogar so ziemlich genau neben der Presse. :wink:
Für den Kleinkram wunderbar.
Das wurde mir aber erst bei dem ganzen Vorderachskram bewusst...
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: GSI Rettung

Beitrag von JuppesSchmiede »

Das ist immer gut, mir fehlt sowas leider, ich entroste meist mit Säure, das geht auch sehr gut und es wird kein brauchbares Material weggenommen.
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: GSI Rettung

Beitrag von da_bleistift »

Saubere Arbeit! Wieviel brantho hast du für den unterboten insgesamt gebraucht?!...steht bei mir auch noch an.
Bild
Rufus81
Beiträge: 329
Registriert: 1. Jul 2013, 22:37
Wohnort: Lkr. TS, Oberbayern

Re: GSI Rettung

Beitrag von Rufus81 »

Danke, kanns dir ehrlich gesagt gar nicht so genau sagen. Hab hier weiss, grau, schwarz, silber rumstehen, hier noch Reste, da noch Reste. Teils die zweite Dose, eine mal vernichtet mit wohl untauglicher Verdünnung. Ausserdem bin ich ja noch garnicht fertig.
Streiche und Rolle ja hintereinander in verschiedenen Farben. Wenn ich fertig bin, dann frag mich nach den Resten, die gibts dann billig. :wink:

Die letzten Tage war ich auch wieder fleissig, denk ich. Gestrichen wie der Weltmeister und wieder mit MS-Polymer rumgesaut. Das überstreiche ich nach Hautbildung 1...2 Stunden später gleich wieder mit der Farbe. Dann ist die Haftung viel besser.
Ein paar Stellen habe ich nicht abgedichtet, weil ich da mal lieber mit Kriechöl und Fett rangehe zwecks Rostertränkung.

Ein Highlight gestern war noch, als meine nagelneue 30€ Energiespar-Arbeitsleuchte vom Aldi in die Grube runtergeflogen ist. Leuchtmittel tot. Ersatz kostet 25 Euro. :lol:

Hauptsache war nun das alles soweit fertigzumachen, dass ich nun nach der Durchtrocknung die Vorderachse wieder reinbauen kann, damit die Kiste endlich mal wieder rollbar ist.
Die Dichtmasse machts nicht schöner, aber dichter.
Die Dichtmasse machts nicht schöner, aber dichter.
Silber. Gestrichen, nicht gerollt.
Silber. Gestrichen, nicht gerollt.
Teils 3, teils 4 Schichten Farbe drauf
Teils 3, teils 4 Schichten Farbe drauf
Dateianhänge
Ich zeige ganz unverblümt wo ich was machen musste. War abgeklebt mit Konturenband und Krepp. Der bestehende Lack ist teils so schäbig, dass kleine Stücke beim Abziehen mit runtergingen...lol
Ich zeige ganz unverblümt wo ich was machen musste. War abgeklebt mit Konturenband und Krepp. Der bestehende Lack ist teils so schäbig, dass kleine Stücke beim Abziehen mit runtergingen...lol
Zumindest Großteils ist der Unterboden schon schick, links und rechts zum Schweller hin fehlt noch ein Stück.
Zumindest Großteils ist der Unterboden schon schick, links und rechts zum Schweller hin fehlt noch ein Stück.
Benutzeravatar
Herby
Beiträge: 489
Registriert: 11. Jan 2005, 21:19
Wohnort: Allgäu :D

Re: GSI Rettung

Beitrag von Herby »

Saubere Arbeit :top: bis wann willst den Corsa eigendlich wieder auf der Strasse haben ?
Rufus81
Beiträge: 329
Registriert: 1. Jul 2013, 22:37
Wohnort: Lkr. TS, Oberbayern

Re: GSI Rettung

Beitrag von Rufus81 »

2014 war mal angedacht. :lol:

Bis zum Sommer wirds schon werden mit TÜV vorführen und etwas damit fahren...vielleicht.
Etwas aus dem Ruder gelaufen das ganze. Anfangsplan war ja fürn TÜV schweissen und dann als Alltagskarre fahren.
Dafür ist er mir aber jetzt dann auch wieder zu schade. Muss ich meinen XE halt mal einmotten. Man kann ja nicht alles anmelden. Hmpf.
Benutzeravatar
Herby
Beiträge: 489
Registriert: 11. Jan 2005, 21:19
Wohnort: Allgäu :D

Re: GSI Rettung

Beitrag von Herby »

Du bist doch auch aus dem Süden oder ?

Wann ja dann halt dich rann damit es nächstes Jahr mal nen Treffen geben kann ;)
Antworten