Seite 7 von 13

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 24. Jul 2009, 14:09
von T98C
was noch hinzukommt.
Der Krümmer wird noch mit einem Bügel am Motorblock abgestützt (passende Löcher, mit Gewinde sind schon im Block vorhanden). So das die Vibrationen gut aufgefangen werden und nicht der Krümmer oder der Kopf leidet.

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 24. Jul 2009, 14:32
von torki
Sieht schon echt gut aus! 8)

Sollten die Krümmerrohre nicht alle gleich lang sein?
Bei den äusseren 2 sind die Bögen kleiner und die Rohre sind auch oben unter der Ölwanne.
Die sind also schon ne ganze Ecke kürzer als die inneren 2 Rohre.
Wäre es da nicht besser die äusseren Rohre unten und die inneren Rohre oben zu verlegen?
Da wäre dann nicht so ein grosser Längenunterschied.

MfG.
Martin

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 24. Jul 2009, 15:13
von T98C
Ich habe gerade mit BP gesprochen. Die Rohre sollten gleich sein. Er misst aber am Montag nochmal nach.

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 24. Jul 2009, 15:44
von nova
da gleiche hatte ich auch gedacht.

rein optisch aus der perspektive sieht es wirklich so aus.

allerdings sind man ja nicht, ob sie noch anders verwinkelt sind.

aber ich denke auch mal, das der erbauer nicht das erstemal nen fächer anfertigt.



aber der fächer ist schonmal einiges flacher als meiner, wobei ich glaube ich, alle 4 rohre bei der ölwanne nebeneinander legen würde und später wieder 2x2, damit ne schöne öffnung zustande kommt. so spart man noch etwas platz zur straße.

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 24. Jul 2009, 15:56
von Corsa_SPC
Das ist doch prinzipiell der normale 4 in 1 Krümmer wie ihn Risse oder aber auch die Engländer anbieten. Ich erkenne keinen Unterschied.

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 24. Jul 2009, 16:47
von T98C
Corsa_SPC hat geschrieben:Das ist doch prinzipiell der normale 4 in 1 Krümmer wie ihn Risse oder aber auch die Engländer anbieten. Ich erkenne keinen Unterschied.
ja so ist es, hatte ich dir ja schon so geschrieben.

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 24. Jul 2009, 22:00
von corsa-8V
torki hat geschrieben:Sieht schon echt gut aus! 8)

Sollten die Krümmerrohre nicht alle gleich lang sein?
Bei den äusseren 2 sind die Bögen kleiner und die Rohre sind auch oben unter der Ölwanne.
Die sind also schon ne ganze Ecke kürzer als die inneren 2 Rohre.
Wäre es da nicht besser die äusseren Rohre unten und die inneren Rohre oben zu verlegen?
Da wäre dann nicht so ein grosser Längenunterschied.

MfG.
Martin
Die Anordnung der Rohre passt schon, machen die anderen,z.B. wie hier bei meinem von RC-Racing auch so:
Bild

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 24. Jul 2009, 23:43
von torki
Und ich finde auch hier haben die Rohre nicht die gleiche Länge.
Um noch das letzte Quentchen an Leistung rauszuholen macht das vielleicht doch was aus.
Aber ich bin ja kein Profi, bin nur von der Theorie ausgegangen. 8)

Noch was:

Original ist zwischen dem Hosenrohr und dem weiterführenden KAT-Stück so ein federvorgespannter Kugeldichtungsflansch um Bewegung vom Motor unschädlich für den Auspuff zu ermöglichen.
Bei anderen wird ein Flexrohr verwendet.

Wie wird denn das bei euch gelöst, denn der Motor bewegt sich doch ganz schön?

MfG.
Martin

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 25. Jul 2009, 01:07
von T98C
zwischen Krümmer und Anlage kommt ein Flexstück, sieht man auch in dem Foto mit den ganzen Teilen.

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 25. Jul 2009, 08:28
von Corsa_SPC
Also man kann da ein Flexrohr einbauen, so wie bei TC oder 8V zu sehen oder man macht so einen Kompensator rein wie von Torki beschrieben. Geben gibt es beides...

Ich hab gerade geschaut, hab ja den selben Krümmer hier liegen.
Es ist auf den Bildern eine optische Täuschung. Die Rohre sind tatsächlich annähernd gleich lang

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 25. Jul 2009, 10:35
von torki
T98C hat geschrieben:zwischen Krümmer und Anlage kommt ein Flexstück, sieht man auch in dem Foto mit den ganzen Teilen.
Stimmt, hab ich bei deinen Teilen ganz übersehen. :lol:
Corsa_SPC hat geschrieben: Ich hab gerade geschaut, hab ja den selben Krümmer hier liegen.
Es ist auf den Bildern eine optische Täuschung. Die Rohre sind tatsächlich annähernd gleich lang
Das ist wirklich schwer zu glauben wenn man sich die Bögen am Kopfflansch und die grossen Bögen unten anschaut.
Na Hauptsache es funzt. 8)

Es hat mich halt nur gewundert als ich die Bilder gesehen hab.

Schönes Wochenende!

MfG. Martin

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 31. Jul 2009, 17:15
von T98C
So, der kleine ist wieder zu Hause.
Die fertige Anlage die BP Motorentechnik da gebaut hat ist wirklich TOP.
Der Klang und die Ausführung gefällt mir sehr gut. Ich freue mich schon auf den ersten Test auf der Rolle, mal sehen ob die Anlage was bring (da bin ich mir aber sicher)

Hier mal eine kleine Soundprobe (live viel schöner)

Zum Originalvideo


Dann war ich heute auch noch in Soest ein paar andere Teile abholen.
z.B. GFK Türen
Bild

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 31. Jul 2009, 22:45
von ZebRockSki
Sehr schön!!!!!!

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 1. Aug 2009, 12:13
von torki
Also irgendwie kommen mir die Türen bekannt vor. :lol:

MfG.
Martin

Re: Ring-Action Corsa A GSI

Verfasst: 18. Aug 2009, 21:44
von T98C
So, ich habe nun noch ein paar Daten

Messung mit der neuen Anlage ergab eine Leistung von 139PS. Die Messung vor dem Umbau ergab 130PS (gleicher Prüfstand)
Aber der Motor läuft nun oben rum zu mager. Nun wird es wohl Zeit eine andere Nocke und ein anderes STG zu verbauen :?

Dann hatte ich den Corsa auch noch auf der Radlastwaage. Und ohhwehhh sind hier Radlasten rausgekommen :(
VL 232kg VR 258kg
HL 158kg HR 122kg

Gesamt 770kg mit ca. 5L Sprit im Tank
Gewichtsverteilung von 65%VA zu 35%HA

Zur Zeit sind noch nicht die GFK Türen verbaut, nur eine GFK Haube.
Das Gewicht was an den Türen gespart wird, wird in Bleiform per Radlastwaage wieder verbaut

aktuelle Vids gibt es hier:
http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f=3&t=15624