Seite 6 von 6

Re: C20Xe Der Nachfolger *Bilder Herten*

Verfasst: 5. Mai 2014, 12:20
von MonkeyWrench
Waaaaaaas? Ich hör immernoch nix! :lol: :lol:

Re: C20Xe Der Nachfolger *Bilder Herten*

Verfasst: 5. Mai 2014, 15:50
von R.e.d.Devil
Klasse Fotos :top:

Re: C20Xe Der Nachfolger *Bilder Herten*

Verfasst: 28. Mai 2014, 22:22
von SaaD
So seit gestern sind nun endlich die ausgegossenen motorlager verbaut.
Muss sagen, ein unterschied wie tag und nacht.
Lässt sich viel besser fahren und der motor kippt nimmer bis auf die querlenkerstrebe :lol:

Leider is mir heut im stau der halter vom ESD gebrochen. Der hat die mehr Vibrationen nicht so verkraftet im zweistunden stopp and go :mrgreen:

Re: C20Xe Der Nachfolger *Bilder Herten*

Verfasst: 10. Jun 2014, 23:45
von SaaD
So heute mittag hat nach ein paar std rumprobieren mein mäusekino endlich ein echts lebenszeichen von sich gegeben.
Hatte ein paar probleme mit mit den blinkern. Kurz vor der verzweiflung kamm die idee einfavh mal die blinkersignale direkt vom warnblinker zuholen. Das mit direkt vom blinkerschalter war nicht so der renner. Iwie hatte das relais dann den drang zubrummen wenn der blinker aus ist?--?!? :shock:

jetzt gehts aber :mrgreen: morgen noch einpassen damit sitzt und die provisorische verkablung abstellen und ordentlich kableziehen. :top:

Re: C20Xe Der Nachfolger *Bilder Herten*

Verfasst: 11. Jun 2014, 10:09
von MonkeyWrench
Hut ab Dennis! :top:
Ich war ja am Samstag kurz davor den Karren anzuzünden... da sind dunkle Mächte im Spiel... :twisted:

Im Ernst respekt, dass du aus dem Gewirr schlau geworden bist und dass das Ding jetzt läuft.
Dann hat sich die KBB-Arma.Brett Odysee ja doch noch gelohnt. :mrgreen:

Du hast aber nicht zufällig den Lichtmaschinen-Kabelbaum Teil rausgepopelt? :lol: :lol:

Re: C20Xe Der Nachfolger *Bilder Herten*

Verfasst: 11. Jun 2014, 17:56
von SaaD
MonkeyWrench hat geschrieben:Du hast aber nicht zufällig den Lichtmaschinen-Kabelbaum Teil rausgepopelt? :lol: :lol:
kann ich gerne machen :lol: versuche die kabel soweit wie nur möglich innen zutrennen falls es nötig ist :top:

Heute das ganze ordentlich eingewickelt und alles mit Abzweigverbinder verbunden.
Die originalen pins habe ich mit schrumpfschlauch auf eis gelegt. alle anderen sind am großen stecker dran.
Zwei kabel vom warnblinkschalter für links und rechts gelegt und gut is :top:
jetzt muss ich das ama noch anpassen das der tacho rein geht.
Erste probefahrt hat das ganze schon hinter sich und mit gps gemessen.
Im durchschnitt geht der tacho 5 km/h vor. Das bei 20 genau so wie bei 120km/h.
Mal sehn wie es bei 200+ wird :mrgreen: :lol:

Re: C20Xe Der Nachfolger *Bilder Herten*

Verfasst: 11. Jun 2014, 19:41
von MonkeyWrench
Bild

:lol: :lol:

Saisonstart 2015

Verfasst: 2. Apr 2015, 15:07
von SaaD
Am 31.3.2015 musste ich ihn nach der Winterpause rausfahren, als mal für 5 min die Sonne am himmel war.

Auf geht es in runde Nr.3 :mrgreen:
Allen eine gute & unfallfreie Saison 2015!! :top:

Bild