Seite 4 von 10

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 17. Mär 2015, 08:53
von retro
Gefällt mir so ganz gut...nur mach die Stoßstangen mit dem Heißluftfön noch etwas hübsch ;) es gibt doch einige Möglichkeiten mit abgeänderten Federbeinen für mehr tiefe, hab ich im ESR-Forum mehrfach gesehen...

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 17. Mär 2015, 20:12
von Lackos_1985
Ja, der Kadett brauch noch etwas Zuneigung, das stimmt. Blechmäßig und die Stoßstangen bekommen auch noch ihr Fett weg.
Zu den Federbeinen, wollte mir noch 75/50er Federn kaufen, momentan sind 60/40 verbaut, und evtl. die vorderen Dämpfer noch pressen lassen. Ca. um 1,5 cm. Dann sollte er vorn tief genug sein.
Hab bloß momentan kaum Zeit aber im April nehm ich eine Woche Urlaub, da sollte es vorwärts gehen. :top:

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 19. Mär 2015, 21:16
von Lackos_1985
Heut noch Spurplatten hinten drauf und die Kappen sind jetzt doch ab. Habt Recht, sieht wesentlich besser aus!!! :top:

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 8. Mai 2015, 19:41
von Lackos_1985
So...
Kommende Woche hab ich Urlaub, alle Vorbereitungen sind soweit getroffen, nächste Woche ist Kadett-Time!!! Eine Woche hab ich um zu klempnern, eine dann für den Lack. Ein straffer Plan, hoffe ich kann ihn halten. Werde natürlich berichten, ick freu mir! :top:

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 8. Mai 2015, 21:16
von Lackos_1985
So, hab grad noch ein Fahrwerk bestellt...
80/60... :lol:

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 8. Mai 2015, 22:57
von Downbeat
80/60? Du bist echt crazy :mrgreen:
Da bin ich sehr gespannt.

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 9. Mai 2015, 09:48
von Lackos_1985
Na mal sehen. Vorn hab ich locker noch 4-5 cm Platz zwischen Rad und Radlaufkante.
Das muss unbedingt behoben werden. Lass die Dämpfer noch pressen vom Kollege, dann sollte er vorn ca. 90 bis 100 mm tiefer sein, das sollte dann endlich reichen.

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 9. Mai 2015, 15:53
von Sardo_numspa
Nein das reicht nicht. Es gibt kein "zu tief"!

Ich wollte den STIG eben waschen und kam nicht mehr in meine waschhalle. Musste aussteigen und ihn rein schieben weil ich sonst nicht über die schwelle gekommen wäre... auspuff hängt ziemlich weit unten :lol:

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 9. Mai 2015, 16:07
von Lackos_1985
:top: :top: :top:
Einzig richtige Antwort!

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 9. Mai 2015, 19:36
von Lackos_1985
So, Kadett angefangen zu zerlegen, die erste Seite ist soweit fertig.
Böse Überraschungen gab es soweit auch nicht, nur das was ich bisher schon wusste. Doch, der linke Koti ist durch, der rechte mit Sicherheit auch. Geb ich zum Strahler und setz danach ein Blech ein. Aber sonst soweit alles in einem guten Zustand.

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 9. Mai 2015, 20:39
von ZebRockSki
Na da bin ich mal gespannt!
Wenn Du noch kürzere Dämpfer findest,
kann ich Dir diese nur als Herz legen!
Dann ist es nicht so knüppelhart und tief! :wink:

Ansonsten,
erst wenn die Schweller schleifen,
dann ist der Wagen tief genug! :wink: :top:

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 10. Mai 2015, 11:03
von Lackos_1985
Schreib das immer falsch, meinte doch die Federbeine, die gepresst werden sollen.
Also nicht der Dämpfer an sich. :lol:

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 10. Mai 2015, 13:11
von Wolke
Moin,
presst du die Dämpfer selber?
Gruß Matze

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 10. Mai 2015, 15:46
von Lackos_1985
Ich bau sie aus und geb sie einem Arbeitskollege. Der ist fähig was solche "Spezialaufgaben" anbelangt. :top:

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 10. Mai 2015, 18:31
von Lackos_1985
So, hier mal der heutige Fortschritt.
Das alte Blech zu entfernen ist immer der größte Sackgang.
Steht aber noch alles gut da, hätte ich gar nicht gedacht, soweit wie der Radlauf schon vergammelt war.