Seite 4 von 4

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 15. Mär 2013, 15:54
von ZebRockSki
Der 2polige Stecker ist ja Dauerplus (rot) und geschaltet Plus (schwarz Klemme 15), richtig!?

Teste morgen mit der neuen Batti und
wenn sich wieder nix tut, geht der Kabelsalat von vorne los...

Heute lass ich den lieben Gott nen guten Mann sein und
werde mal nichts machen, außer meiner schwangeren weiter zu Hause zu helfen.

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 15. Mär 2013, 16:16
von Mr. Smith
ZebRockSki hat geschrieben:Der 2polige Stecker ist ja Dauerplus (rot) und geschaltet Plus (schwarz Klemme 15), richtig!?
Ja so isst

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 15. Mär 2013, 21:07
von Balu
Der Motor braucht erstmal keinen DZM oder auch MKL um zu laufen,
Vorsicht, nicht alle laufen ohne MKL!!!
Ich hatte auch schon einen NE der ohne Wegstreckengeber nicht ansprang.
Obwohl vieles gleich sein sollte, ist es das oft nicht.
Ist der KBB den noch ganz, oder schon vorher verbastelt worden?
Im Notfall würde ich einen ganzen KBB kaufen.
Im Optimalfall vom nem alten Astra F. Die gibts günstig in der Bucht.

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 15. Mär 2013, 21:36
von ZebRockSki
Bis auf den 2poligen Stecker,
sieht alles noch original aus.

Das STG braucht kein Drehzahlsignal?

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 15. Mär 2013, 21:55
von Balu
Ich meine ein grünes aus dem Motor KBB muss an die Zündspule.

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 15. Mär 2013, 22:19
von Mr. Smith
Oki die MKL war ja auch wohl schon richtig angeschlossen, ist aber richtig der Einwand mit dem WFG, den hatte ich glatt vergessen, Danke Patrik :!:

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 15. Mär 2013, 22:25
von ZebRockSki
Der WFG ist auch verkabelt.

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 16. Mär 2013, 22:54
von ZebRockSki
Problem ist gelöst!
Es war eine kalte Lötstelle :!:

An dem Kabelstrang,
der original zur Zündspule verlegt ist,
habe ich das geschaltet Plus abgezweigt.
Anscheinend war das Löten nicht korrekt.

Neu verlötet und
beim ersten Zündschlüsseldrehn sprang der Bock sofort an.
Auch später mit der kleinen 45Ah-Batterie.

Vielen Dank an jeden von Euch der geholfen hat!!!!!

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 17. Mär 2013, 01:07
von Mr. Smith
Klasse Zebbi, das freut mich :top: :top: :top:

Und gezz haste bestimmt auch nicht mehr so die Hosen voll wenns an die Strippen geht, oder :wink: :lol:

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 17. Mär 2013, 09:13
von corsalete
Sehr gut!

Mit dem Drehzahlmesser, Steuergerät und Zündspule muss man aufpassen was man wie anklemmt.

Das Drehzahlsignal kann man vom Steuergerät nehmen und von der Zündspule für den Drehzahlmesser zu nutzen, ABER es darf nicht die Zündspule mit dem Steuergeräte Eingang verbunden sein, das Kann schonmal bei manchen Autos über das Instrument verbunden sein.

Auf jeden Fall prüfen das da keine Verbindung besteht, sonst geht der Steuergeräteausgang kaputt.

Das viel mir nur gerade ein weil da oben vom Drehzahl,esser und Zündspule gesprochen wurde.

Re: Kein Zündfunke C20xe

Verfasst: 17. Mär 2013, 10:46
von ZebRockSki
Das Drehzahlsignal hab ich einfach vom (Drehzahl-)Tacho abgenommen.

Jetzt springt der Bock ohne murren in den ersten (Dreh-)Sekunden an.
Sogar einfach und schnell mit der kleinen 45Ah-Batterie.

@Smithi
Ich berwerb mich jetzt als Elektriker! :wink: :lol: