"Schüler-Corsa"

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1397
Registriert: 25. Okt 2012, 20:47
Wohnort: München

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von Balu »

Bild
Dateianhänge
Lenkanschlag 002.jpg
Gruß Patrik
Benutzeravatar
SaaD
Beiträge: 598
Registriert: 6. Sep 2009, 22:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von SaaD »

:top: und kleine teil wirkt wunder :wink:
kenne das problem auch :mrgreen:
Alttagsauto: Isuzu D'MAX 2.5Tdi EZ 2013
Sommer: FL Corsa C20XE
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von da_bleistift »

ja hab ich auch schon drüber nachgedacht...naja ich überleg mir das mal noch ... :top: danke für die info
Bild
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von da_bleistift »

Balu hat geschrieben:Ich hab da so Kunstoffteile zum aufklipsen in der Lenkung.
Sind 10 mm. Aber 5mm reichen auch, also nach Belieben kürzen.
...wie heißen die teile und wo kann man die kaufen?! :D
Bild
Benutzeravatar
Sardo_numspa
Beiträge: 794
Registriert: 19. Feb 2011, 17:07
Wohnort: Ochtrup
Kontaktdaten:

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von Sardo_numspa »

da_bleistift hat geschrieben:
Balu hat geschrieben:Ich hab da so Kunstoffteile zum aufklipsen in der Lenkung.
Sind 10 mm. Aber 5mm reichen auch, also nach Belieben kürzen.
...wie heißen die teile und wo kann man die kaufen?! :D

Lenkanschlagbegrenzer :wink:
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sardo go Crazy!
No Beer and no Corsa make Sa.....

-----> 89er Corsa A-CC "THE_STIG" http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f=36&t=19882
-----> 05er Dodge Magnum R/T Hemi 5,7 (ohne Kommentar)

http://www.auto-thiemann.de
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1397
Registriert: 25. Okt 2012, 20:47
Wohnort: München

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von Balu »

da_bleistift hat geschrieben:
Balu hat geschrieben:Ich hab da so Kunstoffteile zum aufklipsen in der Lenkung.
Sind 10 mm. Aber 5mm reichen auch, also nach Belieben kürzen.
...wie heißen die teile und wo kann man die kaufen?! :D
Bei mir halt.
Muss schauen ob ich noch welche finde, ansonsten, wenn Interesse besteht,
bauen wir halt noch ein Paar :wink:
Gruß Patrik
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von da_bleistift »

ergänzung zum vortag: ich habe heute nochmal geschaut wo das rad anschlägt, aber heute wa nichts mehr zu finden?! wer weiß was ich da gesehen hatte?! also räder passen vorne auch ohne spurplatten oder lenkbegrenzung !! :top:

so heute wa ein schöner tag, die sonne schien den ganzen tag, es war schön warm, die garage wa hell erleuchtet und die gute laune trieb mich weiter an...
heute hat der öl-catchtank seinen platz im motorraum gefunden und konnte einziehen... :top: mein problem wa anfangs einen schönen, unauffälligen platz zu finden wo ich nicht noch löcher bohren muss... TADA auf dem ersten blick unauffällig und ich konnte ein vorhandenes loch nutzen mit gewinde ;) kleine halterung gebaut und zurechtgebogen und fertig :D

Bild

hier nochmal die geamtsicht von vorne...im nachhinein denke ich auch das ich keinen besseren platz finden konnte 8)
ich habe mich für einen schwarzen nylon-("stahl")flex schlauch entschieden, da ich das thema schwarz weiß im motorraum nicht durcheinanderbringen wollte...

Bild

zu guter letzt hab ich mich heute mit der verkabelung der öltemperaturanzeige auseinandergesetzt... bzw. ich hab zuerst öl abgelassen, da für die neue saison eh frisches öl reinkommt :wink:

was meint ihr 10w40 oder eher 15 w40 ?? ich meine der otor ist über 20 jahre alt, die dichtungen wahrscheinlich noch die ersten...lieber etwas dickeres öl fahren oder wieder das in meinen augen relativ dünne öl? (hatte ich jahr letzte saison auch)

wie auch immer auf jeden fall hab ich den blindstopfen über dem ölfilter entfernt und den öltemperaturgeber mithilfe eines adapers an diese stelle eingedreht...schien mir die vernünftigere lösung zu sein als es einfach in die ölwanne zu drehen wie es in der beschhreibung steht ( deshalb extra der adapter mit dem maß des blindstopfens)
wollte dann die kabel löten doch ich hatte kein löt-zeug mehr in der garage :twisted:

ende für heute, morgen früh also ab in den baumarkt löt-zeug holen...und vorher noch bei kfz teile24 einen neuen warnblinkschalter kaufen für den umbau in das von turbopit hergestellte anzeigegehäuse für die öltemperatur ;)

Bild
Bild
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1397
Registriert: 25. Okt 2012, 20:47
Wohnort: München

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von Balu »

Ich hoffe das der Ausgleichsbehälter nicht zu tief hängt, da das System sonst nicht entlüften kann.
Nicht das Du dir einen Motorschaden deswegen einfängst.
Gruß Patrik
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von da_bleistift »

ist ein offenes system und kein geschlossenes......also die öldämpfe gehen in den catchtank, dort kondensiert das öl und sammelt sich... wenn der tank fast voll ist mach ich ihn leer... :wink:

hab grad beim zweiten mal lesen gemerkt das du den ausgleichsbehälter für wasser meinst :roll: der hängt nicht zu tief..habe ich letzte saison schon so gehabt... :wink: system kann sich entlüften...
Bild
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1397
Registriert: 25. Okt 2012, 20:47
Wohnort: München

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von Balu »

Ich meine deinen Kühlwasserausgleichsbehälter !!!
Gruß Patrik
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von da_bleistift »

da_bleistift hat geschrieben:
hab grad beim zweiten mal lesen gemerkt das du den ausgleichsbehälter für wasser meinst :roll: der hängt nicht zu tief..habe ich letzte saison schon so gehabt... :wink: system kann sich entlüften...
Bild
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1397
Registriert: 25. Okt 2012, 20:47
Wohnort: München

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von Balu »

Dann passt das :top:
Sieht man nur auf dem Bild nicht so gut.
Gruß Patrik
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von da_bleistift »

...wieder einen schritt weiter...
heute morgen erstmal den einkauf getätigt, um am auto weiter arbeiten zu können!

Bild

hab dann erstmal den ölwechsel zu ende geführt, hab frisches 10w40 reingekippt,also alles beim alten ...
dann konnte ich mich um die kabel kümern, bedeutet kabel ziehen, löten und im innenraum möglich anzapfstellen suchen... :lol:
die öltemperaturanzeige ist letztendlich vollständig verbaut, geprüft und von mir für gut befunden :top:

Bild
Bild
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von da_bleistift »

es gibt vieles neues zu berichten... zuerst, die saison ist eröffnet doch ich bin noch nicht soweit am corsa...
dennoch will ich euch meine fortschritte nicht vorenthalten...

zunächst gibt es im innenraum einige kleine detailänderungen, somit werden schwarze schrothgurte mit gelber schrift einzug halten, WARUM? dazu am ende mehr ;)
frisch per hand in der badewanne gewaschen ;) danke nochmal an ravel für die gurte :top: 8)

Bild

Bild

außerdem ging es dem lack an den kragen, poliert ohne ende ist er wieder frisch und man glaubt kaum das er mittlerweile 23 jahre alt ist...geschafft hab ich die beiden hinteren seitenwände und die heckklappe.poliert mit rot weiss politur und abschließend mit collinite wachs eingeschmiert ;) (siehe felgen) türen motorhaube und dach werden noch poliert.

weiter gehts mit der vorface-geschichte, die gekauften kotis mussten noch hier und da aufgebessert werden , hier nochmal ein riesen dank an p3mz für seine motivation und hilfe!!

Bild

Bild

dann ging das leidige thema stoßstangen los, tiefe kratzer, dicke kerben und parkrempler ließen mich kaum glauben diese stoßstangen wieder einigermaßen schick zu bekommen...

angeschliffen

Bild

grundiert und geschliffen

Bild

lackiert

Bild

zudem grundierten wir noch die kotis und kleinteile (türgriffe, heckklappenleiste/-schloss,...)

Bild

Bild

Bild

und zu guter letzt versteht der ein oder andere warum ich die schwarzen gurte mit der gelben schrift eingebaut habe, denn das gelb spiegelt sich nun in kleinen details im innenraum wieder :D
raid hp wildleder lenkrad mit gelben indikator und gelber naht :D

Bild

morgen schleife ich die grundierten kotis und im laufe der woche werden die dann rot lackiert...drückt mir die daumen das es gut wird... :roll: :?
Bild
Benutzeravatar
SaaD
Beiträge: 598
Registriert: 6. Sep 2009, 22:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: "Schüler-Corsa"

Beitrag von SaaD »

:top: sehr schön.
Und die schwarzen gurte werden auch nicht so schnell svhmutzig wie die roten :wink:
wie gross is das lenkrad?
Alttagsauto: Isuzu D'MAX 2.5Tdi EZ 2013
Sommer: FL Corsa C20XE
Antworten