Corsa SPC Update für die Saison 2009

Hier ist Platz für Eure Projekte rund um das Vorfacelift-Modell.
Benutzeravatar
T98C
Beiträge: 480
Registriert: 8. Mär 2006, 13:51
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von T98C »

sieht ja mal nicht schlecht aus Arne!!!
Corsa A Vertreter in der RCN ;-)
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Opelz hat geschrieben:1,8kg ist ja saugeil .

Sind das die GFK Türen die du damals bei mir gekauft hast ? Wie haben die gepasst ?

gruß falco
Ja das sind die Türen. Oben haben sie 5 cm raus gestanden und auch sonst passten sie nicht sooo dolle. Aber anpassbar.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Diddi
Beiträge: 345
Registriert: 20. Sep 2005, 14:32
Wohnort: Tiefenort
Kontaktdaten:

Beitrag von Diddi »

schick! freu mich schon aufs rennsteig bergrennen. vielleicht klappts ja dieses jahr mal mit nem plausch! vielleicht bekomme alles fertig und fahr selbst! ;-) nen guter rallyekollege versucht mich schon seit 2 jahren rumzukriegen, für die aktion!
Du bist vielleicht schneller, aber ich fahre vor dir.
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

wow, na da bin ich mal gespannt auf die saison 2008.... :twisted:

aber 2 fragen habich:


ist der auspuff wieder so dezent wie in der saison 2007
und fährst dieses jahr mit einzeldrossel, oder wieder weber?

was denkste wird der corsa leer wiegen wenn er fertig ist?
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Das sind 3 Fragen :wink:
Auspuff bleibt wie er ist, war ganz ok. Fahre auch 2008 noch mit den Vergasern. Aber trotzdem wird er anders gehen...

Das Auto wird natürlich gewogen, aber ich tippe das er so um die 650 Kilo wiegen wird.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

650kilo??? :shock:


was is denn da alles erleichtert?? (neben makrolon, GFK türen-haube un CFK heck?)


kotflügel vorn?
en dach aus CFK wär noch was.... :wink:
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Gibt es doch schon :roll:
Signatur? Was isch das denn
Opelz

Beitrag von Opelz »

Denke das das Gewicht realistisch ist da der Corsa ja komplett leer mir Makrolon schon auf 700Kg kommt und dann noch GFK Türen sowie CFK Heckklappe und leichte Motorhaube dann dürfte es an der 650Kg Zahl kratzen .

gruß falco
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

plus gewicht vom fahrer.. 100 kg mehr ..


Gruß Micha1
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

ja das mit dem Fahrergewicht ist klar. Also das Auto hat ohne die Türen, Heckklappe und Kotflügel 695 Kilo gewogen. Und an diesen Teilen sparst Du schon sehr viel Gewicht. Allein die Heckklappe in CFK ohne den schweren GSI Spoiler macht schon sehr viel aus.
Wo gibts denn dieses Dach?
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Opelz

Beitrag von Opelz »

Du bietest ja die GFK/CFK Heckklappen auch zum verkauf an oder ?

Habe gerade mal die Serienklappe auf die Waage gestellt , 14,3 Kg :shock: , da spart man ja schonmal 12,5 Kg im Vergleich zu deiner .

Ist der Unterschied bei den Kotflügeln auch so bemerkbar ?

gruß falco
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

wo es das dach gibt, würde mich auch interessieren.
ich kenne es bis jetzt nur als eigenbau.



das spart ja nicht nur gewicht, sondern senkt auch den schwerpunkt enorm.

arne, was fährst du eigentlich für stabis? oder fährst du gar ohne?
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Joa den eigenbau vpm Partyboy69 :P
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

jop schick schick, aber das handy musste heute in der hosentasche bleiben :lol:

naja ein paar wocheenden haste ja noch bis es dann los geht.

hm müsste mal meine heckklappe wiegen was die nun mit der makrolonscheibe wiegt.

aber denke nicht mehr wie 2,5kg

aber ambesten sind de türen, was die an gewicht sparen das ist schon ne menge.

dann kannste ja demnächst munter gewichte verteilen ;)
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

keine Stabis.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Gesperrt