Seite 3 von 10

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 28. Jan 2015, 20:05
von Lackos_1985
Danke!
Corsa B Nabendeckel sind auch angepasst und lackiert, Reifen sind auch eingetroffen, werden am Samstag aufgezogen.
Schweller hatte ich über ATP bestellt, was kam? Schweller vom 3er Golf... :lol:
Nicht schlimm, zurück geschickt und diesmal gleich über Leidinger Tuning welche von Klokkerholm bestellt! Dann brauch ich nur noch Innenradläufe, dann bin ich Blechtechnisch gerüstet.
Endspitzen vielleicht noch...mal sehen inwie weit die vergammelt sind. :?

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 31. Jan 2015, 14:20
von Lackos_1985
Heute endlich Reifen und Felgen zusammengefügt und danach musste ich natürlich wissen wie das auf dem Auto später mal ausschaut.
Ich finde es geil, passt perfekt! Vorn könnte er noch Stück runter aber das mach ich mal wenn ich zuviel Geld und Zeit übrig habe.
Man sieht mal wieder, Felgen machen Auto´s!

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 31. Jan 2015, 14:56
von Corsa1993
Die Corsa B Deckel find ich so~ grausig :lol: .
Aber die Felgen ansich find ich gut :top:
Würde ihn auch nicht tiefer machen,......... bzw willst du Weitec Federn? :mrgreen:
Für den täglichen Gebrauch würde ich ihn aber echt lieber auf originaler Höhe lassen oder - maximal 30mm runtergehen. Eher noch die Tieferen Federteller für 10mm ohne andere Federn.
Sonst leider das Fahrverhalten zu sehr. :wink:

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 31. Jan 2015, 15:03
von Lackos_1985
Der ist jetzt schon 60/40 tiefer... :lol:
Ich denke, das ich noch FK Federn verbaue. 75/50. Das muss dann langen von der Tiefe her, alles andere ist mir finanziell und arbeitstechnisch zu aufwändig.
Ist eh einmal hart, man gewöhnt sich dran mit der Zeit.
Find die Deckel gerade schön weil man so die Radnabe und Schrauben nicht sieht. Aber das ist natürlich Geschmackssache...

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 31. Jan 2015, 15:15
von Corsa1993
Ok, ja bin vorbelastet wegen meinen Weitec Federn. :roll: Sollten 40er sein aber kommen viel zu tief, noch nicht gemessen aber man liest ständig von 60er Fahrwerken die höher kommen als das Weitec.
Hier mit 155/80 r13
Bild

Sichtbare Schrauben sind nicht so schön aber das Design von dem B Deckeln gefällt mir einfach nicht. :wink:
Welche Reifengröße hast du jetzt eigentlich drauf?

Grüße

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 31. Jan 2015, 16:29
von Lackos_1985
185/45/15.
Sieht auch nicht schlecht aus von der Tiefe, jedenfalls nich wie 40mm. :top:

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 31. Jan 2015, 19:13
von sizzle
mega gut
aber die deckel mag ich auch nich
gewöhnungssache sag ich immer ^^

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 2. Feb 2015, 22:54
von Lackos_1985
Ist mal was anderes mit den Deckeln!
Heute sind meine Schweller gekommen, diesmal die richtigen und von Klokkerholm.
Mal schauen wie die passen.
Wenn doch schon April wäre und ich endlich anfangen kann... :?

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 3. Feb 2015, 21:37
von ZebRockSki
Ich find es sehr stimmig!! :top:

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 6. Feb 2015, 21:01
von Lackos_1985
Danke! Mein Reden! :lol:
Heut mal die Schweller grundiert und innen gleich mit Klarlack versiegelt, damit es dann nicht gleich wieder durchgammelt wenn die am Auto sind.
Auspuff ist auch bestellt, der jetzige ist völlig hinüber.

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 7. Feb 2015, 12:15
von Herby
Sehr gut hast du die Möglichkeit Wiederstandspunkt zu Schweissen ??? Löten kannst du ja hab ich gesehen :top:

So brennt später nich zu viel von dem Guten Lack wieder weg und du kannst an den überlappungen ordentlich schweissprimer oder den blauen Kleber nehmen

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 7. Feb 2015, 13:01
von Lackos_1985
An den Dopplungen wollte ich eine Punktschweißzange verwenden, da verbrennt man sogut wie keinen Lack und muss nichts glätten, bzw. verputzen und an den Flächen halt wie gehabt mit MAG. Löten hab ich keine Möglichkeit mehr in meinem Betrieb, bzw. in der Garage.

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 12. Feb 2015, 20:42
von Lackos_1985
Heut kam der neue Auspuff an den Kadett.
Dann gleich noch ein schönes Edelstahlrohr angeschweißt.
Passt alles wunderbar und schlägt nirgends an, jefällt mir! :)
Endlich ist dieser hässliche "kaputter-Auspuff-Sound" weg.

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 15. Mär 2015, 23:25
von Lackos_1985
Gestern mal die Summer-Rims drauf geschnallt aber so richtig haut es mich irgendwie nicht mehr vom Hocker. Es sieht nicht schlecht aus aber vorne muss irgendwann definitiv noch was passieren, da kann man ja Kippenstangen schmuggeln in den Radkästen. :?

Re: Mein Kadett E :-)

Verfasst: 16. Mär 2015, 14:11
von ZebRockSki
Runter! :mrgreen: