Seite 3 von 3

Re: V6 in corsa a

Verfasst: 20. Jul 2011, 00:40
von www.corsafan.de
Germannova hat geschrieben:Rume, was nimmste inzwischen für so eine Touristenfahrt? :mrgreen:
:lol:

Nee, da nehm ich nix für. Erinnere mich ja selber noch gut genug an die Zeiten, als mein Kleiner noch im Aufbau war und das Nervenkribbeln mit jeder Woche gegen unendlich anstieg.

Re: V6 in corsa a

Verfasst: 20. Jul 2011, 02:38
von Al_Marco.
#InfinitI# hat geschrieben: Da kann ich dir leider dann nur eine Probefahrtmitfahrt im Vectra B Caravan 2,5 V6 190 PS anbieten Marco den turbo hat http://www.corsafan.de wo ich auch selbst gern mitgefahren währe ^^
Aber sich mal Treffen würde sich Bestimmt anbieten steht nur nicht genau fest wann wir oben sind.
LG Sascha
Upps da habe ich wohl nicht aufgepasst. :oops: Probefahrt ist dann nicht interressant für mich. Und zu Corsafan ist es mir zu weit dafür. Aber gegen ein Treffen hätte ich keine Einwände.

MFG Marco

Re: V6 in corsa a

Verfasst: 2. Aug 2011, 10:52
von Demo
Ich habe schon zwei 3.0 V6 A Corsas gebaut. Es ist nicht so wild mit dem Kopflastigkeit, habe nicht viel unterschied zum C20LET+F28 gemerkt.
Ich habe auch Bilder vom Umbau, falls es jemand Interessiert. :)

Re: V6 in corsa a

Verfasst: 26. Sep 2011, 20:35
von sweni
also ich hätte nix gegen ein paar bilder und infos.speziell was die antriebswellen angeht,v6 und f28 passen da die wellen die für den c20xe umbau genommen werden?
danke und grüße

Re: V6 in corsa a

Verfasst: 8. Okt 2011, 22:21
von Miststück
Sind die selben Wellen.Aber besser gleich auf geteilte Welle Umrüsten.

Re: V6 in corsa a

Verfasst: 21. Okt 2011, 10:12
von ice tiger
Haben im Club auch nen V6 im Corsa A...

Ist auf jedenfall ungeheuer schwer die Leistung auf die Straße zu bringen.
Selbst auf der Meile mit Semislicks ist es nicht einfach.
Vollgas ist quasi nicht möglich. :lol: Es sei denn man möchte unweigerliche Rauchwolken produzieren^^

Ein Problem was ist beim B Corsa V6 schonmal gehört habe, ist dass der Wagen ohne vernünfitge Sperre extrem wegdrifftet beim Beschleunigen...

Beim unserem ist eine Quaiffe-Sperre drin...

Also ich könnt mir vorstellen, dass das auch u.U. ein Problem sein könnte bei solchen Umbauten...

Ach ja....eine Antriebswelle hat es bei uns auch schon zerlegt...Die Welle ist gebrochen (war glaub ich aber auch ne geschweißte...nie wieder so einen Quark verbauen)

Aber geil ist so ein Corsa A V6 Brüllaffe!^^

Gruß

Re: V6 in corsa a

Verfasst: 4. Nov 2011, 10:05
von brezi87
Demo hat geschrieben:Ich habe schon zwei 3.0 V6 A Corsas gebaut. Es ist nicht so wild mit dem Kopflastigkeit, habe nicht viel unterschied zum C20LET+F28 gemerkt.
Ich habe auch Bilder vom Umbau, falls es jemand Interessiert. :)

ich wäre gerne daran interessiert bilder und nähere infomationen zu bekommen über den umbau
stefanbraeutigam@aol.com

Re: V6 in corsa a

Verfasst: 26. Dez 2011, 19:51
von sweni
ich auch immernoch.
mfg