EDKA ein paar Fragen

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
T98C
Beiträge: 480
Registriert: 8. Mär 2006, 13:51
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von T98C »

Für eine Preisinfo müsste ich mal meinen Kumpel fragen.

Und ja, Conny fährt aktiv Slalom z.B. in Neuss
Corsa A Vertreter in der RCN ;-)
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von ZebRockSki »

Über ne Info würd ich mich freuen! :mrgreen:

Dann hab ich Ihn schon öfter dabei gesehn! :lol: :lol: :lol:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von ZebRockSki »

Kann ich mit dem DBilas Luftsammelkasten auch nen Luftfilterkasten fahren oder
muss da ein offener Lufi dran?
Denke nämlich gerade an die warme Ansaugluft.
Den mit nem Kasten wäre das Problem ja nicht vorhanden,
ansonsten müsste ich noch ne Abschirmung bauen. :wink:
Egal welche Methode,
nen Schlauch mit Kaltluftversorgung gibt es so oder so...
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von corsa-8V »

Du kannst den Sammelkasten mit originalem Lufi fahren oder mit offenem Filter. Es soll ja Leute geben die fahren sogar ohne den Sammelkasten. :shock: :lol:
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von ZebRockSki »

corsa-8V hat geschrieben:Du kannst den Sammelkasten mit originalem Lufi fahren oder mit offenem Filter. Es soll ja Leute geben die fahren sogar ohne den Sammelkasten. :shock: :lol:
Es wäre die Möglichkeit 1:
DBilas Sammelkasten + Luftfilterkasten mit K&N-Matte

oder Möglichkeit 2:

DBilas Sammelkasten + Schlauch + offener Luftfilter.

Der Hobel wird im Alltag gefahren und
da wäre es mir etwas zu riskant,
mit offenen Trichtern zu fahren. :wink:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von ZebRockSki »

T98C hat geschrieben:Für eine Preisinfo müsste ich mal meinen Kumpel fragen.

Und ja, Conny fährt aktiv Slalom z.B. in Neuss
Hast Du schon etwas in Erfahrung bringen können? :mrgreen:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von ZebRockSki »

@Kurbelwelle
Kurbelwelle hat geschrieben:
Fahre EDKA mit 45er klappen BILAS

Beim ABstimmen wird nicht nur synchroniesiert am Steuergerät wird auch etwas eingestellt meiner lief ohne chip von bilas sehr schlecht


Fähst Du (mittlerweile) ein freiprogramm. STG oder noch Serie?
Wie hat DB bei Dir alles eingestellt?
Auf´ner Rolle oder nen "fertigen" Chip ins STG gesetzt?
Könntest Du bitte vielleicht ein Bild von ner Vogelperspektive posten? :wink:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von ZebRockSki »

Allgemein mal an die EDKA-Fraktion:

Wieviel Bar Benzindruck fahrt Ihr(Motor, Klappen, etc) und
welche Düsen? :?:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
T98C
Beiträge: 480
Registriert: 8. Mär 2006, 13:51
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von T98C »

Mein Kumpel fährt 3,0 Bar und Seriendüsen
(C16SEI mit 40er Dbilas Klappenteilen, Dbilas Luftsammler und SerienSTG)

Meine Klappenteile (40er Dbilas + offne Trichter) liegen hier mit C20XE Düsen und der geplante Druck ist 3,0 Bar.
(C16SEI mit Trijekt STG)
Mal sehen wann die Klappenteile den Weg an den Motor finden.

Ach, mit der Preisinfo dauert noch was, ich hab meinen Kumpel bisher noch nicht angetroffen.
Corsa A Vertreter in der RCN ;-)
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von ZebRockSki »

@T98C
"Mein Kumpel fährt 3,0 Bar und Seriendüsen
(C16SEI mit 40er Dbilas Klappenteilen, Dbilas Luftsammler und SerienSTG)
"
Und das problemlos? :shock:

Lass Dir ruhig Zeit mit dem STG,
kein Druck.
Dauert eh noch etwas mit dem Einbau. :lol:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
T98C
Beiträge: 480
Registriert: 8. Mär 2006, 13:51
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von T98C »

Warum sollte es Probleme geben?
Die Düsen passen zum Druck und die Einspritzmenge paßt auch.
Nur muss halt danach das Mapping im STG angepaßt werden, sonst läuft der Corsa etwas unrund.
Mein Kumpel hat im Straßenbetrieb und Tourifahrten auf der NOS keine Probleme.
Corsa A Vertreter in der RCN ;-)
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von corsa-8V »

Fahre mit 45er bei 3bar auch die Seriendüsen, das passt sehr gut. Nur wenn man den Druck noch viel höher nimmt dann Spritzen die Düsen nicht mehr optimal- dann besser die 2,0er Düsen. Aber bis 150PS sind die Serien auf jedenfall ausreichend.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von Corsa_SPC »

1300 ccm, c20xe Düsen, 3Bar, Klappenteile, Kabelbaum und Steuergerät von Risse Motorsport.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von Kurbelwelle »

corsa-8V hat geschrieben:Du kannst den Sammelkasten mit originalem Lufi fahren oder mit offenem Filter. Es soll ja Leute geben die fahren sogar ohne den Sammelkasten. :shock: :lol:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also das Steuergerät muß angepasst werden sonst läuft der zu mager oder zu Fett . Kosten ca. 400€ bei Bilas mit allem drum und dran . aber am Besten beim Tuner anfragen

Ich fahre immernoch Serien Stg. mit angepasstem CHIP. der ist auf der Rolle abgestimmt worden
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: EDKA ein paar Fragen

Beitrag von ZebRockSki »

In Duisburg gibt es ja noch Rüddel Motorsport.
Würde glaube eher dort hin fahren,
als zu Bilas.

Wollte nämlich nen einstellbaren Benzindruckregler besorgen und dann 3 bar fahren.
Bin mir nur noch nicht sicher,
was für Düsen und welche Nocke ich fahren werde. :?:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Antworten