"Schüler-Corsa"

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von da_bleistift »

Mr. Smith hat geschrieben:Na prima Du kommst gut voran :top:

Eine Frage zu den roten Buchsen, genauer zu denen die zum Stabi / zu den Zugstreben gehören, haben die den Montageschlitz nach unten oder seitlich wie die originalen Buchsen?
Ich habe die mit Montageschlitz unten wieder raus gebaut weil sich genau dort beim Zusammenbau ein kleiner Spalt aufgetan hat, und dort konnte dann je nach Fahrsituation Metal auf Metall kommen, also Zugstrebe knallt an Stabi.
Ich habe derzeit originale Buchsen verbaut, dort habe ich das Problem nicht, die haben den seitlichen Montageschlitz und zwischen Zugstrebe und Stabi ist immer Material/Gummi :wink:

nee das sind auch welche die den schlitz unten haben...na mal schauen ob es auch bei mir so sein wird das metall auf metall reibt... :(
ich werde berichten ;)
Bild
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von da_bleistift »

hier mal n zwischenstand...
es ist noch mehr zu tun als ich dachte...meilerennen am 20.5 wird wohl für mich ausfallen...
aber wäre schon froh wenn er nächste woche läuft ...

Bild
Bild
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von da_bleistift »

heute bin ich wieder einen riesen schritt weiter gekommen...ich würd sagen ich bin zu 95% fertig...ob bei der elektrik alles richtig ist werd ich morgen erst sehen, wenn ich das erste mal starte :D
bin ja schon ein bisschen aufgeregt ... :oops:
zumindest hat heute der anlasser töne von sich gegeben - danke toby :o
...mehr konnte ich heut nicht testen..
morgen weiß ich mehr...wenn er auf anhieb laufen sollte wäre das ja ein traum...also drückt mir die daumen!! :?



Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von Mr. Smith »

*daumendrück* :!:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von da_bleistift »

Mr. Smith hat geschrieben:*daumendrück* :!:
na wenigstens einer :top:

so was soll ich sagen...er läuft schonmal :D
gibt noch paar elektrik sachen die nicht so schön sind aber das sind jz echt nur noch kleinigkeiten...
morgen gehts weiter... :D
Bild
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von Mr. Smith »

Sehr schön das er schonmal die ersten Töne von sich gegeben hat :top:

Den rest mit den Kabeln packste auch noch, das kann ja nicht mehr viel sein. Wenns mit Dauerplus löppt und mit geschaltet-Plus nicht schau nach wo der Strom hängen bleibt, und/oder tausch die dazwischen liegenden Komponenten bis du den Bock findest.
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von ZebRockSki »

Sehr schön!
Der wieße Motorraum sieht auch prima aus! :top:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
SaaD
Beiträge: 598
Registriert: 6. Sep 2009, 22:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von SaaD »

:top: :top: :top:
*sektaufundparty*
Alttagsauto: Isuzu D'MAX 2.5Tdi EZ 2013
Sommer: FL Corsa C20XE
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von da_bleistift »

elektrik fehler hab ich heut nicht gesucht, vermute aber zu wissen woran es liegt...
dafür hab ich heut einige dinge ringsrum gemacht...
dabei sind wieder einige macken aufgetreten...schaltung schlägt an den wegstreckenfrequenzgeber an...

Bild
Bild
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von Mr. Smith »

Welche Schaltumlenkung hast du denn genommen? Sollte die vom Corsa A sein :wink:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von da_bleistift »

Mr. Smith hat geschrieben:Welche Schaltumlenkung hast du denn genommen? Sollte die vom Corsa A sein :wink:
ja die vom corsa a... werd ich morgen ausbauen und wohl 1 cm verlängern...
Bild
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von Mr. Smith »

Wir haben damals meine Umlenkung auch umgeändert um die Schaltwege etwas zu verkürzen. Wenn Du das machen solltest übertreibs nicht, ansonsten liegt Dir hinterher diese kleine Blechkiste an den Schrauben des hinteren Mot.-/Getriebehalters an.
Irgentwo hier in den Weiten des Forums schwirren genauere Werte rum, wieviel Du auf der einen Seite raus.. und auf der anderen Seite wieder einschweißen mußt.

Hab Dir noch ne PN geschickt mit einer (nicht meiner) umgearbeiteten Umlenkung :wink:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von ravel1er »

du kannst bei der schaltumlenkung vom corsa einfach das weiße plastik ding umdrehen was ganz vorne is am getriebe ;) hatten das gleiche problem auch bei pems aber danach ging es einwandfrei;) einfach um 180grad drehen;) und den splint wieder rein;)
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von Mr. Smith »

Stimmt, das hatte ich ganz vergessen zu schreiben :oops:

Der Motor scheint aber nicht richtig positioniert zu sein wenn der hintere Gummilagerblock nicht mittig in der Halterung sitzt. Die Versatzplatte muss aber bleiben!

Rest steht in der PN :wink:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: "Schüler-corsa"

Beitrag von da_bleistift »

ravel1er hat geschrieben:du kannst bei der schaltumlenkung vom corsa einfach das weiße plastik ding umdrehen was ganz vorne is am getriebe ;) hatten das gleiche problem auch bei pems aber danach ging es einwandfrei;) einfach um 180grad drehen;) und den splint wieder rein;)
hatte ich ja schon erledigt ;)
motor sitzt anscheinend zu weit zur fahrerseite...
Bild
Antworten