C16SEI will nicht anspringen

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von Mr. Smith »

Hab mir die Angelegenheitgründlich überlegt, und Torki ist so nett und schickt mir sämtliche Anbauteile der Einspritzung zum Testen zu.

Mechanisch würde ich immer noch drauf tippen das alles oki ist, bleibt ja dann nur Elektrik. Und dann sollte sich doch was finden lassen... hoffe ich

An Alternativen denk ich erstmal nicht mehr, da ich eigentlich auch bewußt einen 1.6er 8V gekauft hatte, zudem liegen schon paar Spaßbauteile hier rum (NW, Fächer usw) die auf Einsatz warten.

Hoffen wir einfach mal das es mit Torkis Teilen irgentwie klappt..
MfG
Mr. Smith
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von 4er-corsa »

was mir noch einfällt ?
wie du den kabelbaum durchgemessen hast, hast du da auch sie stecker der einspritzdüsen alle runter gemacht ?
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von Mr. Smith »

Jepp, haben die Düsen gemessen, und Stecker auf Duchgang zum STG.
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
torki
Beiträge: 925
Registriert: 1. Dez 2008, 13:16
Wohnort: Neukirchen - Lautertal

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von torki »

Hi.

Da ist doch noch so ein Ventil das elektromagnetisch betätigt wird und dann die Benzindämpfe der Tankentlüftung über den Aktivkohlebehälter in den Ansaugtrakt sauen lässt.

Vielleicht ist da ein Schlauch hinüber, da würde er dann auch Falschluft ziehen.

Hier mal ein Bild von den zusammengesuchten Teilen.
Es sind noch nicht alle und ob ich noch ne Lambdasonde übrig hab weiss ich noch net, dafür hab ich noch nen Motorkabelbaum gefunden. 8)

Also du musst dich noch ein Wenig gedulden.

MfG.
Martin
Dateianhänge
Smith.JPG
Wenn etwas gemacht werden muss - mach es!
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von Mr. Smith »

Hi Martin :)

Find ich supi das Du mir die Teile zum Testen runterschickst :!: :!:
Das mit dem Kabelbaum ist T*O*P!! So kann ich ja bald die gesamte Spritze durchprüfen, wie goil :mrgreen:

Das kleine Ventil hatte ich bei einem anderen C16SEI einfach weggelassen, Stecker lag einfach daneben und das kleine schwarze Kästchen weggeschraubt.. Und der Hobel lief.
Bei unserem Pflegefall hier hatten wir das auch schon weggelassen,die Schläuche hatte wir kontrolliert, einen davon mußte ich neu machen.

Dein Post gibt wieder etwas Auftrieb, freu mich auf die Teile 8)
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von ZebRockSki »

Das sieht echt opti aus!!!
Hoffe es klappt!!!

Hab auch vom Blacki was zum testen bekommen! :mrgreen:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
torki
Beiträge: 925
Registriert: 1. Dez 2008, 13:16
Wohnort: Neukirchen - Lautertal

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von torki »

Hi. :D

So, hab noch die Einspritzleiste und die Düsen gefunden.
Musste halt noch a Bisserl saubermachen.

Lambdasonde und meine Ersatz-Benzinpumpe hab ich leider nicht zur Verfügung.

Letztere fährt in dem Slalomcorsa eines Bekannten, seine ist vor 2 Monaten verreckt.

Ich werde die Teile heute oder morgen abschicken - versprochen!

Sorry nochmal dass es so lange gedauert hat. :oops:

MfG.
Martin
Dateianhänge
smith2.JPG
Wenn etwas gemacht werden muss - mach es!
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von Mr. Smith »

Supi Martin :!: :!: Hab vielen Dank :!: :!:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
torki
Beiträge: 925
Registriert: 1. Dez 2008, 13:16
Wohnort: Neukirchen - Lautertal

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von torki »

So, abgeschickt.

MfG.
Martin
Wenn etwas gemacht werden muss - mach es!
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von Mr. Smith »

Heute sind die Teile von Torki angekommen, und wir haben alles soweit verbaut und es versucht, leider mit dem gleichen Ergebnis wie vorher..

Weil wir auch nicht mehr wissen was wir machen sollen haben wir schon ins Saugrohr geschaut ob da vielleicht was drin hängt, Lappen oder sowas, aber war nix.

Auch kam die Theorie auf, das das erleichterte Schwungrad vielleicht ursächlich für die Probleme ist, aber ich kann mir das partou nicht vorstellen. Was meint ihr?

Leute ich brauch dringend Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter mit diesem Scheissmotor. Was kann oder soll ich denn da noch machen?

H E L P P L E A S E :!: :!:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
torki
Beiträge: 925
Registriert: 1. Dez 2008, 13:16
Wohnort: Neukirchen - Lautertal

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von torki »

Hi, na das ist ja Obermist! :shock:

Wie ich dir schon in der PN geschrieben habe denke ich es liegt an den Zündkerzen und am Sprit.

Für 16 Bar Kompression ist das Serienzeugs und wohl auch der alte Sprit (sofern nicht schon durch neuen ersetzt) nicht ausgelegt.

Wie in einem früheren Beitrag schon geschrieben hatte ich auch Probleme mit einem Motor welche durch einen Satz neuer Zündkerzen verschwunden waren.

Bei dir wird aber der Wärmewert der Serienkerzen wohl nicht zur hohen Kompression passen.

Frag diesbezüglich vielleicht noch mal bei Risse nach was die da empfehlen würden.

Ansonsten bin ich mit meinen Ideen leider auch am Ende.

MfG.
Martin

PS.: Hoffe das Gestänge passt, war von meiner Seite aus kein nennenswertes Spiel feststellbar.
Wenn etwas gemacht werden muss - mach es!
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von Mr. Smith »

Hi Martin..

Anderen Wärmewert kann ich probieren, Sprit sind 20l frsich gezapftes SuperPlus drin, Spritfilter ist neu.
Verteiler haben wir den vom C16SEI und den vom C12NZ probiert, ohne das es den Motor beeindruckt hätte.
Steuerzeiten haben wir vorhin auch nochmal überprüft, die Markierungen am kleinen Zahnrad unten (Markierung zur Ölwanne auf 18h) nachgeschaut, dazu oben am NW-Rad (Markierung auf 12h senkrecht zur Zahnriemenabdeckung), Kolbenstand 1.Zylinder und Verteiler 1.Zylinder, das paßt.

Morgen schaut sich noch jemand die Schose an, naja die Hoffnung stirbt zuletzt :wink:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von gnymfazz »

was mir gerade so einfällt:
die hohe kompression und das leichte schwungrad (viel leichter oder nur ein bisschen?) sind sicherlich keine "motor-start-freundliche" kombination.. weil dein anlasser gegen die kompression arbeiten muss und die unterstützende masse des schwungrades "fehlt"..
meintest du nicht auch was von wegen recht niedrige drehzahl beim starten??
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
torki
Beiträge: 925
Registriert: 1. Dez 2008, 13:16
Wohnort: Neukirchen - Lautertal

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von torki »

Er springt aber an und läuft nur dann viel zu niedrig soweit ich das verstanden hab.
Wenn etwas gemacht werden muss - mach es!
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: C16SEI will nicht anspringen

Beitrag von Mr. Smith »

Ja stimmt, ist wie Martin es schreibt.

Das Schwungrad ist auch nicht "super"-leicht, hat ~6kg, ansonsten sind keine anderen MotorBauteile erleichtert o.ä., alles sonst Serie.
MfG
Mr. Smith
Antworten