Seite 11 von 23

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 24. Feb 2009, 20:14
von JuppesSchmiede
Dieses Teil habe ich schon in allmöglichen Teilekataloge gesucht und was soll ich dir sagen, hab nix gefunden.

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 24. Feb 2009, 20:21
von dezenti
welches teil meinst du jetzt 504 oder 405 meinste nicht um die scheiben zu montieren gibts was passendes ?

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 24. Feb 2009, 20:29
von JuppesSchmiede
Ich meine die eigentliche Nabe.

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 24. Feb 2009, 20:41
von dezenti
also wo die radbolzen reinkämen?

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 24. Feb 2009, 21:03
von JuppesSchmiede
Besser gesagt den Nabenzapfen, nicht das Teil wo die Radbolzen drauf kommen, sonder das Teil wo ich die neuen Bohrungen einsetze.

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:41
von dezenti
was ist denn wenn man den radzapfen auf den die radlager kommen neu dreht und hinten einfach die bohrungen vom corsa nimmt und die restlichen durchmesser vom astra / Kadett ?

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 26. Feb 2009, 15:42
von JuppesSchmiede
Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, hast du die Idee die Zapfen selber zu drehen in den Maßen von der 16V Bremse allerdings mit der Bohrung vom Corsa.

Das ist Theoretisch möglich, allerdings müssen die Zapfen gehärtet werden nach dem Drehen, denke mal das ist es einfacher 4 Löcher zu bohren.

Gruß JuppesSchmiede

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 26. Feb 2009, 16:07
von dezenti
mal sehen was bei der ganzen sache so raus kommt das mit dem härten ist kein problem wird auch ne material analyse durchgeführt etc also der man versteht sein handwerk
mit den bohrungen weis ich nicht wie der tüv das so finden wird wir können uns auf dem neusten stand halten

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 26. Feb 2009, 16:14
von JuppesSchmiede
Was soll der TÜV gegen die Bohrungen haben? Die Originalen vom Corsa haben doch die gleichen Bohrungen, zudem hätte man mit dem Zapfen vom 16V auch mehr Auflagefläche zum Halt der Ankerplatte.

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 26. Feb 2009, 16:35
von dezenti
es ist praktisch das du grundsätzlich online bis wenn ich was poste da dauern die antworten net so lang also wie gesagt einfach mal machen das endergebnis werden wir ja dann sehen hast schon angefangen mit nem prototypen ?

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 26. Feb 2009, 17:11
von JuppesSchmiede
Hab ich leider noch nicht geschafft, bin zur Zeit im Schlachtfieber, müssen insgesamt 3 Opels schlachten, kann also noch etwas dauern, aber ich bleibe dran :wink:

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 26. Feb 2009, 17:33
von Mr. Smith
JuppesSchmiede hat geschrieben:... aber ich bleibe dran :wink:
Freut mich sehr zu lesen :D

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 2. Mär 2009, 12:44
von dezenti
so also hat sich jemannd schonmal gedanken über den bremsdruck minderer gemacht laut m-tech braucht man 3/20 jetzt hat der b corsa so dinger drin sind das 3/20er oder was anderes weil soll ja alles mit rechten dingen zu gehen und trotzdem preislich im rahmen sein

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 2. Mär 2009, 12:58
von Mr. Smith
dezenti hat geschrieben:...laut m-tech braucht man 3/20 jetzt hat der b corsa so dinger drin sind das 3/20er..
Bei welchem B-Modell biste denn da fündig geworden?

Re: original scheibenbremse hi ?

Verfasst: 2. Mär 2009, 15:02
von 4er-corsa
teilweise haben doch die b-corsas lastabhängige drin,
ich glaub der kadett hatte solche drin (weiß es nicht genau)
ansonsten eblöd